Beiträge von Frollein

    Zitat

    Hallo,
    wenn du öfter mal was roh füttern willst, dann würde ich dir schon empfehlen dich ein bisschen in das Thema reinzuarbeiten. (Ist sicher einfacher, als hier jedes Mal zu fragen ;) )

    Hühnerhälse kannst du einfach so (roh!) füttern. Die eignen sich auch ganz gut als "Einsteigerfutter". Ist der gebrühte Pansen weiß? Ich hab nämlich mal aus Versehen weißen Pansen bestellt und der ist nährstofftechnisch völlig nutzlos. Fütter lieber den grünen roh, ja der stinkt ein bissl (Blättermagen ist aber viiieeel schlimmer!) aber er ist mega gesund für deinen Hund!

    Was für "Anfänger" auch noch gut geeignet ist, sind Hühnerschenkel und Flügel. Roh natürlich. Oder Kalbsbrustbein.


    Arbeite ich mich nicht in das Thema rein, indem ich hier nachfrage? ;) Ich mein, ist mein Thema, und ich freue mich auf Antworten. Ich habe schon so viel im Netz verbracht... da gibt es immer andere Meinungen. So setze ich halt lieber auf Erfahrungswerte..... Die Erfahrungen zählen für mich, nicht die Theorie....

    Ja, der gebrühte Pansen ist weiß.... die hatten keinen grünen Pansen da. DEn grünen Pansen hab ich allerdings auch schon gefüttert, war super. Nur mit den Hühnerhälsen, wollte ich halt mal nachfragen, weil zu jedem "Ding" ja immer ein "Für und Wider" kommt...... Ich möchte nicht das Barfen anfangen, aber ab und an was anderes füttern....... deshalb ist dieses Thema entstanden,,,,,

    Zitat

    Was für eine Art der Ernährung betreibst du?

    Ich füttere Platinum trocken, mit Obst, Gemüse, roh, oder gekocht, manchmal auch Babygläschen (Gemüse etc), Manchmal bekommt mein Hund auch mal ne Leberwurst, öfter Käse, Milchprodukte.....alles querbeet ;) Aber, wenn ich was sehe, was ihm Spaß machen könnte, dann nehm ich ihm das mit. Heute waren es halt gebrühter Pansen und Hühnerhälse.

    Hello, ich schon wieder :D war gestern vor der Frischfleischtheke gestanden und habe zwei Leckereien entdeckt...in der "Hundetheke" . Gebrühten Pansen und Hühnerhälse.

    Frischen Pansen hatten sie leider nicht, dachte mir, ich probiers mal mit dem gebrühten.

    Ich schätz mal, dass ich ihm den Pansen so geben werde.

    Ist bei den Hühnerhälsen irgendwas zu beachten. Ich würde sie ihm auch roh geben..... wie sind da eure Erfahrungen so?

    Danke und viele Grüße :smile:

    Das liegt daran, dass sie ein Junghund ist und Dir auf der Nase rumtanzt (probieren sie alle) und daran, dass Du das mit Dir machen lässt :D

    Wie sieht es denn aus, wenn Du sie "einfangen" (kann niemals gut gehen, weil der Hund einfach zu schnell ist und Dich mit "Arrest" verbindet, nicht mit "hui, ich lauf zu ihr, weils toll ist) möchtest? Nicht jeder Hund ist mit Leckerlie bestechlich...... sag sowas wie "und Tschüss" und lauf einfach weg. Wenn sie kommt, lob sie. Kommt sie nicht, versteck Dich und behalt sie irgendwie, so dass sie Dich nicht mehr wahrnimmt, im Auge. Irgendwann, wenn alles andere nicht mehr so interessant ist, dann wird sie Dich suchen anfangen. DAnn kannst Du aus Deinem Versteck kommen, aber sie nicht rufen, oder sie anschauen, geh auch in die entgegen gesetzte Richtung. Sie wird dann schon schnallen, dass es besser ist, wenn man Dich im Augen behält, weil Du könntest ja auch auf einmal weg sein :fear: :fear: Versuche nicht den Hund zu überreden, sondern, ihn durch Dein Handeln zu überzeugen. Dann wird das klappen :D Viel Erfolg

    Zitat

    Nur weil ich überlege ob Giftstoffe im Kong sind die dort rauskommen und kein Wasser aus Plastikflaschen trinke muss ich doch nicht alles weglassen wo was drin sein könnte, was ist das denn für eine Theorie? :???:
    Ich wäre jedenfalls dankbar wenn wir wieder zum Thema zurückkommen würden.
    Vielen Dank. :smile:

    Sorry, wenns ot ist, aber, wenn man sich Gedanken darüber macht, ob aus einem Kong Giftstoffe kommen, dann sollte man sich doch auch Gedanken darüber machen, ob nicht noch aus anderen Dingen Giftstoffe kommen :???: Weil sonst könnt ja einem "dieser kleine Kong" auch egal sein..... Also, warum sich dann überhaupt Gedanken darüber machen.....

    Ich finde es immer genial, wenn dann gleich die "Härtnerfälle" auf den Tisch gepackt werden...... :D Dann müsste der Titel schon anders lauten, wenns hier um alte und kranke, oder sehr junge Hunde geht..... als Welpe hatte Milo auch schon immer neben seinem Bett einen Napf voll Wasser stehen. Er hat davon nur ein paar Mal gesoffen und das auch nur, kurz bevor er sich hinlegte, dennoch steht das Wasser immer da. Weil ich weiß, wenn er sich verschluckt, oder er einen Schluckauf hatte, dann säuft er halt gern ein paar Schlücke. Ich hab auch immer ne Flasche Wasser neberm Bett stehen, wenn ich nachts aufwache und nen Lederlappen im Mund habe.... warum sollte ich meinem Hund diesen "Luxus" nicht auch gönnen. Die wissen schon was sie machen. Und wenn sie alt sind, dann wissen sie sehr oft nicht mehr was sie machen, oder schätzen sich falsch ein, aber das ist uns doch allen bewusst, dass man mal nen alten, oder kranken Hund zu Hause haben kann... dann steht man halt auf.... Und wenn mans nicht mehr schafft, dann findet man andere Mittel und Wege..... aber, ein kranker, oder alter Hund, der sogar nachts saufen würde, der braucht das dann wahrscheinlich auch :D Hunde saufen nicht "vorsorglich", sondern, dann wenn sie durstig sind. Also, muss man das wohl in Kauf nehmen, dass er dann, wenn er alt, ist krank ist, oder Welpe ist, halt nochmal nachts raus muss.......

    Zitat


    Man muss aber nicht mit Absicht Spielzeug mit Giftstoffen benutzen die rauskommen.
    Ist immer schön in der Bioresonanz nachzuweisen wenn die Tiere Spielzeug hatten was nicht ganz koscher ist. :|
    Wasser aus der Plastikflasche kommt hier übrigens nicht ins Haus. :gut:

    Ok, dann darf man aber auch keine handelsübliche Zahnpasta, Duschgel, Shampoo, Cremes verwenden. Man dürfte keine Lebensmittel zu sich nehmen, die jemals mit Plastik in Berührung gekommen sind (Obst, Gemüse, Nudeln, Fleisch, Fisch, Schinken, Käse, Wurst etc etc etc) von den Inhaltsstoffen mal ganz abgesehen :roll: allein das ist ja schon grausam genug...

    Mit ABSICHT macht glaube ich will keiner sich oder seinem Tier schaden--- Hunde sind auch früher scho alt geworden und da gabs noch keine Bestimmungen bezüglich der Inhaltsstoffe.... da hat mans einfach nicht gewusst und hat sich nicht verrückt gemacht.. es sind auch schon Hunde gestorben, die nur mit dem Besten gebarft worden sind, und sogar nur auf Hanfmatten schliefen, sowie auf dem Land lebten.... ist meine Einstellung, mein Hund lebt auf jeden Fall gesünder als ich, weil er nicht raucht und nur Wasser säuft. Da wird ihn so ein Kong für ne Stunde am Tag nicht umbringen :D Und wer seinem Hund sowas nicht geben möchte, der muss es ja auch nicht

    Unsere Kongs haben auch nie gestunken....klar, haben die nen eigenen Geruch, aber, stinken würd ich nicht sagen. Und wenn man sich über solche Dinge wie "gefährliche Stoffe" Sorgen macht....dann dürfte der Hund auf der Wiese auch kein Gras mehr fressen, oder überhaupt irgendein Spielzeug mehr haben....Stöckchen sind gefährlich, Kauseile sind gefährlich, Knochen und Kauartikel sind gefährlich, alles ist gefährlich....und ich trink Mineralwasser aus der Plastikflasche :fear: etc.

    Ich friere die Kongs aber auch immer ein und wasche sie zusätzlich in der Spülmaschine...vielleicht stinken sie deshalb auch nicht....dafür haftet der Gerusch des Spülmittels daran....was mit Sicherheit auch nicht gesundheitsfördernd ist :D

    Zitat

    Moin,
    Haben eure Hunde 24 Stunden am Tag und vor allem nachrs Wasser zur Verfügung?
    Haltet ihr das für "Luxus", sinnvoll oder zwingend notwendig? Ist das Gewohnheitssache?

    Meine Hündin ist 14 und kann nicht mehr solange aufhalten, sie weckt mich JEDEN morgen zw. 4 und 5 weil sie mal muss, wenn sie selber verpennt läuft sie einfach aus. Deshalb uberlege ich ihr abends eingeweichtes Futter zu geben und den Wassernapf dann nachm Essen hochzustellen.
    Meint ihr das geht?
    Vg


    Verdursten würde wahrscheinlich kein (gesunder) Hund, wenn er nachts keinen Napf voll Wasser vorfindet..... wir haben dennoch immer einen dastehen. Weil Wasser das Einzige ist, was für Milo immer und absolut frei zugänglich ist, möchte ich ihm dieses Privileg nicht nehmen, nur weil es Nacht ist :smile: Muss mit Sicherheit nicht sein, aber, ich mach es so.

    Zitat

    Hey, ich habe mal eine Frage:
    Lasst ihr euren Hund auch mal kurz (also wenn ihr nur mal ganz schnell eine Sachen holen müsst, nciht jetzt einen groß Einkauf machen müsst :lol: ) Vor dem Supermarkt, der Drogerie,...etc warten? Ich mache das schon und heute hat mich eine Freundin doof angemacht, dass das ja total dumm sein, wenn der geklaut wird..... Ich wohne in einer seeehr kleinen Stadt, also ich denke, wenn da jmd plötzlich einen Goldie hat..... fällt das leicht auf :lol:

    Wie seht ihr das?

    ...und wenn jemand den Goldi entführt und es nicht "einer Deiner Nachbarn" ist...sondern einfach in eine andere Stadt verschleppt, oder sogar in ein anderes Land....dann fällt das höchstwahrscheinlich niemandem auf....

    Hab jetzt nicht alles gelesen, aber, dort, wo ich den Hund nicht mit rein nehmen kann, da kommt er gar nicht zum Einkaufen mit.....sprich Supermarkt. In die Apotheke, in die Post, zum Metzger, zum Bäcker, in den Schreibwarenladen, Klamottenladen etc, könnte man den Hund ja mit reinnehmen, mache ich auch, wenns halt grad so ist. Aber, draußen vorm Supermarkt anbinden......dafür ist mir die Welt echt nicht vertrauenswürdig genug....stell mir vor, mein Milo wäre aufeinmal nicht mehr da....ich würd mich mein Lebtag Vorwürfe machen...... :sad2: