Beiträge von Frollein

    Meiner ist ein "Party-Mix" und heißt auch Milo (Miiiiiiilo) Ich weiß nicht..... denke, da sind mehr als nur zwei Rassen bei Deinem Milo mitdrinnen..... somit wird das wohl ein Überraschungshund werden. .... Ein lieber Knopf ist er auf jeden Fall :D Robust und gut genährt, gutes Fell. Das Vertrauen und die Aufgeschlossenheit kommen schon noch....ist ja erst so kurz bei euch. Und im Endeffekt ist es doch auch Wuast, was bei ihm mit drinnen ist. Er ist jetzt bei Dir und Du wirst so oder so mit all seinen Liebenswertigkeiten leben dürfen und an seinen Macken lernen :lol:

    Alles Liebe

    Zitat

    Sie hat schon 800 Gramm Dose drin behalten. Sie darf fressen so viel sie möchte, aber nur in kleinen Schlucken.
    Ich hab ihr noch 2x1 Novalgin gegeben weil ich den Eindruck hatte dass sie Schmerzen hat.
    Pinkeln geht wieder.

    :baby-taptap: braves Mädchen :D Ein paar Drogen sind erlaubt, nachdem sie so tapfer war :smile:

    Oh MAnn!!! Ich wünsche ihr schnelle Genesung und krass, was so alles passieren kann :hilfe:

    Und ich steig schon die Wände hoch, wenn Milo ein Weh-Wehchen hat :ops:

    Denke auch, dass sie noch ein paar Tage braucht, um die OP zu verdauen...... 6 Kilo weniger, puh.... finde, das geht bei Hunden eh immer soooo extem schnell.... aber, wird sie schon wieder raufbekommen, mit Deiner Zuwendung :smile:

    Alles Gute euch Beiden!!!

    Zitat

    Ja ja Amis sind anders ... Ein Hund ist ein Hund.

    Ja, die Amis sind anders (ich spreche aus Erfahrung ;) ) Da wird bei einem Hund, der nicht funktioniert, nicht lange gefackelt und er wird "weggemacht", auch wenn es offensichtlich die Halter verbockt haben.....hier versucht der Halter größtenteils noch mit dem Hund zu arbeiten, um die Probleme zu bewältigen......

    Der Hund, bleibt ein Hund. Der Mensch ist nur anders.....die Einstellung zum Hund.....

    Rein Sachlich betrachtet, das geht bei mir persönlich in der Hundeerziehung fast nicht...... weil Erziehung setzt ja auch voraus, dass man nicht nach Schema F handelt, sondern auf das Individuum eingeht und vor allem, wie der "Trainer", "Hundeflüsterer", Therapeut" etc auf mich persönlich wirkt. Ist er kompetent, hat er eine gute Ausstrahlung, kann er mich von seinem Fachwissen überzeugen (ich setze Fachwissen nicht gleich mit "wie es im Buche steht", sondern, ob er sich in die Hunde hineinversetzen kann und WEISS was er tut, individuell, auf die Situation und die Härte des Falles bezogen. )

    Wie bei jedem Trainer etc. kann ich nicht alles annehmen, was er da so sagt und macht, weil er trainiert oder, wie CM immer sagt "resozialisiert" ja nicht MEINEN Hund, sondern Härtnerfälle..... da schauderts kalt den Rücken runter, wenn man bei seinen Sendungen sieht, wie manche Hunde, aber auch Halter drauf sind..... nichts kommt von ungefähr, ganz klar.

    Ich finde CM ganz gut. Ich habe Einiges von ihm in meine Hundeerziehung mitaufgenommen und war begeistert, wie man alleinig mit Körpersprache, ohne den Hund zu berühren, ohne ihn einzuschüchtern, oder ihn zu verwirren, den richtigen Weg weisen kann. Ganz simple. Ich finde es gut, dass er auf die "Energie" eingeht, denn das ist das, was viele Hundebesitzer nicht schnallen..... Mein Hund ist mein Spiegelbild. Er kann nur so gut sein, wie ich es ihm vorgebe. Nicht mehr und nicht weniger. Bin ich selbst labil, wie soll dann mein Hund souverän sein????

    ICh durfte viel von CM lernen, das auch MICH SELBST, nicht nur den Hund, oder uns als Team, weiterbrachte. Dennoch verherrliche ich ihn keineswegs. Man nimmt sich das mit, was einen weiterbringen könnte und den Rest muss man ja nicht annehmen....

    Ich persönlich sehe seine Sendungen heute nicht mehr so oft, weil es viele Wiederholungen gibt, die ich bereits sah. Aber, bevor ich überhaupt wusste, dass Milo bei uns einziehen wird und auch in der Anfangszeit, als er als Welpe bei uns war, habe ich mir viele Tips und Tricks aus seinen Sendungen und Vorgehensweisen gezogen. Und bin sehr gut gefahren. Natürlich habe ich mich auch anderweitig informiert, da CM ja meist echt nur Härtnerfälle hat und das nicht auf uns gepasst hat. Der Grundgedanke hat jedoch 1 zu 1 gepasst. Und ich habe einen lieben, gut erzogenen, freudigen, offenen, robusten und absolut alltagstauglichen Hund zu Hause, der überall gern gesehen ist. Ohne Härte, ohne Bestrafung.....nur durch mein Auftreten und das Ausfeilen meiner Führungsqualitäten. Er folgt mir gerne, er MUSS nicht, er macht es, weil er sich sicher fühlt. Das war das Ziel und CM hat mir dabei geholfen.

    Da ich viele Folgen von CM sah, kann ich jetzt nur von einer Folge berichten, in der ein E-Halsband eingesetzt wurde und das war eine Hündin (sofern ich noch weiß) auf einer Ranch, die Jeeps und Tracktoren hinterherlief, um sich in den riesigen Reifen zu verbeißen, und dabei auch schon mehrfach überfahren wurde. Nach Einsatz des E-Halsbands gab es sofortige Erfolge. Sie verband den Reifen mit einem Reiz, den sie nicht haben wollte. Das hört sich natürlich krass an. Aber, mit einem Hund kann man sich nunmal nicht an einen Tisch setzen und mit ihm rumdiskutieren, dass "Reifenbeißen" in voller Fahrt "uncool" für seine Gesundheit ist (vor allem, wenn der Hund schon mehrfach dadurch verletzt wurde).....

    Auch wenn viele Menschen dabei laut aufschnaufen und sich nicht mehr einkriegen...... Wie hätte man dem Hund es sonst beibringen können? Mit Leckerli? In Amerika dazu, wird auch nicht lange gefackelt..... wäre der Hund ein drittes Mal überfahren worden, geschweige dem, er hätte es dann überlebt, dann hätte die Familie ihn wahrscheinlich eingeschläfert. Also, da frag ich mich, ob zwei so Schocks am E-Halsband schlimmer sind, als den Hund einschläfern zu lassen..... aber, das ist meine Meinung. Ich war noch nie in solch einer Situation, meinem Hund sowas anlegen zu müssen..... Ich bin kein Hundetrainer in Amerika, der schnelle Lösungen suchen muss, bevor die Halter aufgeben und ihren Hund einschläfern...

    Bei manchen Dingen, die CM macht, war ich auch erst perplex. Aber, ich habe gelernt nicht alles gleich zu verurteilen, was er macht. Ich habe mir Gedanken dazu gemacht, was man in der Situation anders hätte machen können, ja. aber bin immer wieder zu der Feststellung gekommen, dass ich da VON MIR als Halter ausgehe.... CM wird aber engagiert, um die Probleme ANDERER zu diagnostizieren und SCHNELLE Lösungen zu finden, sonst wird mit den Hunden kurzer Prozess gemacht...... da lass ich mir die einmalige Schlinge um den Hals mal eingehen, oder ein Rupp auf den Boden, damit der Hund sich wieder fängt, nachdem die Halter Monate-, oder jahrelang MIST gebaut haben......

    Ich finde, bei CM sollte man immer bedenken, dass die Show nicht in Deutschland spielt...... Amis sind anders. Ein deutscher Trainer/Hundeflüsterer, der im Fernsehen eine Show hat, hat mit solchen Härtnerfällen, wie CM NICHTS zu tun....... und ich würde mich persönlich gegen die WAnd klatschen, hätte ich je einen Hund so verbockt, wie die meisten Hundehalter in CM's Show...ganz ehrlich......

    Zitat

    Also ich danke euch erstmal für die Antworten.

    Stand der Dinge ist:

    - Wir waren gerade draußen spielen, da ist sie fröhlich gerannt und hat keine Schmerzen oder sowas gezeigt.
    - Sie hat auch total Lust auf Futter.
    - Sie drückt zwar häufiger etwas Kot raus, vorhin waren es erst 2 harte und hellere "Kügelchen", ein paar Minuten danach nochmal hellbraun, mit kleinen Knochenstückchen drin und eher weich.

    Würdet ihr jetzt normal füttern oder soll ich wirklich lieber ein Möhrenbreichen machen? Und wie viel Öl kann man denn einem Hund mit 5 kg in so einem Fall geben? Ich überlege, ob ich nochmal was ins Futter gebe.

    Also zusammengefasst: Im Moment tut sich Hermien gar nicht schwer, ihr ist auch nicht schlecht, Schmerzen kann ich keine bemerken. Jetzt schläft sie ganz friedlich und träumt vom Futter, das es gegen 4 hier immer gibt :)

    Ok, wenn sonst alles i. O. ist, dann gib ihr heute evtl. nur was Breiiges zum Fressen und beobachte den Kot morgen, oder evtl heute Abend nochmal, falls sie muss. Denke, dass sie den Knochen "gepackt" hat..... achte aber auf evtl. Blutbeimengungen im Kot...... nicht, dass sie sich beim Kotabsetzen durch die Knochensplitter verletzt.... nur mal so, will keine Panik machen, aber ist nicht blöd darauf zu achten....

    Beste Grüße

    ....Also, wenn kein Knochenkot mehr rauskommt, dann ist der Knochen doch verdaut, oder? Ich denke, dass Hunde ähnlich wie Menschen erbrechen....da kann man nicht wissen, ob "alles raus" ist, oder "noch was drinnen".....

    Sicherlich wirst Du Deinen Hund am besten kennen..... WIE schwer tut er sich denn gerade? Ist er unruhig, schmatzt er, rennt er hin und her, sucht er Deine Nähe, versucht er zu erbrechen, kann aber nicht, setzt er sich immer wieder zum Kotablassen hin, aber es kommt nichts, ist er leidig, denkst Du, dass er Schmerzen hat? Dann würd ich zum Doc fahren..... setzt er sich ab und an zum Kotablassen hin, es kommt aber nichts und er hat sonst keine Symptome, dann würde ich persönlich bis morgen den Dingen ihren Lauf lassen...... Wie Du ja erzählt hast, hat er ganz schön viel Kot abgesetzt, vielleicht drückt ihn ja noch ne Kleinigkeit, aber es ist zu wenig, zum Absetzen. Gib ihm evtl nur was breiiges zum Fressen, wie Babygläschen oder was Püriertes etc....... Und wenn er morgen immer noch "Spirenzchen" macht, dann würd ich zum Doc fahren.....

    Kenn mich jetzt damit nicht so aus, aber hier ein evtl. hilfreicher Link..... http://enpevet.de/Lexicon/ShowArticle/41088/Verstopfung

    Ich gehöre ja zu den Menschen, die gleich zum TA rennen, wenn ich etwas an meinem Hund bemerke, das er zuvor noch nicht hatte und ich nicht weiß, was ich machen soll/kann..... :roll: bin ein Schisser...

    Ist den schon wieder normaler Kot dabei? Oder immer noch der total harte, weiße Knochenkot? Ich persönlich hätte Angst, dass ein Knochenstück evtl. "durchgerutscht" ist und jetzt den "Ausgang" versperrt....keine Ahnung, wie gesagt, bin ich aber auch immer sehr zimperlich, sobald mir was an meinem Hund auffällt....wir hatten solch ein Problem nach Verzehr von Knochen noch nicht.... kannst uns ja auf dem Laufenden halten :D

    Beste Grüße und "gutes Gelingen" für Deinen Hund!!!!