Hey,
ich finde auch, Du hast den Worstcase gut abgesichert. 100% ig auf alles vorbereitet sein, geht bei NIEMANDEM!!! Es kann, und wird!!!, immer irgendetwas kommen, das man nicht bedacht haben konnte oder vorhersehen konnte. Aber, wie eine Vorschreiberin schon meinte : Irgendwie ist es immer gegangen.
Ich habe laaaaange Jahre auf den richtigen Zeitpunkt gewartet. Habe mich informiert, intensiv recherchiert, mir Meinungen und Erfahrungen von Hundebesitzern eingeholt. Es hat sich mir erst mit 29 Jahren angeboten. Seit Oktober bin ich zu hause......ich werde eine Umschulung für meinen Traumberuf in Angriff nehmen. Diese beginnt Mitte März. Ich dachte mir, wenn nicht jetzt, wann dann? Wann habe ich je wieder die Möglichkeit mir einen Hund anzuschaffen? JETZT
bin ich absehbar bis März zu hause und kann mich intensiv um den Hund kümmern, bis er sich optimal eingelebt hat. Wir haben unseren Milo dann am 12.12.2012 aus dem Tierheim abgeholt. Er war damals 10/11 Wochen alt. Sobald ich mit der Umschulung beginne, werde ich an die 7-8 Std außer Haus sein, mein Mann leider auch. Jedoch gibt es da die liebe Schwiegermutti, die den Hund entweder ab Mittag zu sich holt, oder gleich in der Früh. Wenn Mutti mal keine Zeit oder Lust hat, dann haben wir hier in der Nachbarschaft zwei nette Mädels um die 16 Jahre, die selber Hunde in der Familie haben und die für ein kleines Taschengeld Milo 1-2 Std mittags betreuen würden. Falls diese auch nicht könnten, sind da noch meine Eltern und falls die auch nicht könnten, dann mein Bruder mit seiner Freundin und falls die auch nicht könnten, eine gute Freundin, mit viel Hundeerfahrung....usw
Nach der Umschulung wird dann ein Teilzeitjob gesucht, bei dem ich höchstens 6 Std außer Haus sein werde oder evtl kann ich Milo ja dann auch mitnehmen???? Mal sehen, was sich ergibt. Wenn man wirklich einen Hund will, dann werden sich Mittel und Wege finden. Man wird sein Leben dann immer mit Freuden UM den Hund bauen können, bestimmt 
Eine Tierpflegerin meinte zu mir mal: Was meinst Du, ist einem Hund lieber. 8 Std auf SEIN Herrchen warten, oder im Tierheim tagelang auf Auslauf warten, alleine in einem Zwinger.........
Klar, ist das schon etwas naiv, weil man möchte es seiner Fellnase ja schließlich so angenehm wie möglich machen.....aber ich fand schon, dass da was drann ist.....
Viel Freude bei der weiteren Planung und mit dem baldigen Weggefährten!!!!!
Viele Grüße,