Beiträge von Frollein

    Ja, wenn Milo irgendwann mal zwanzig Kilo oder mehr wiegt (wissen wir noch nicht so genau), dann ist es zwar möglich ihn hochzuheben, aber wie gesagt, wenn der Worstcase eintritt? (ich hab mir den Haxn gebrochen, in Gibs mit Krücke und kann keine normalen Treppen mit ihm laufen :D zum Beispiel ) Und selbst bei uns in München, gibt es noch viele Stationen, bei denen kein Lift vorhanden ist.... also nicht Rollstuhlfahrertauglich...... wird zwar nach und nach ausgebaut, aber JETZT?

    Auf der Rolltreppe und beim Runtergehen, macht er das sehr gut. Nur kann ich ihm wie gesagt nicht die Skepsis vorm Draufsteigen nehmen, selbst wenn ich mich auf die Rolltreppe stelle und Schritt für Schritt dann wieder runter zu ihm Laufe, ihn locke und animiere.....sonst hat er absolutes Vertrauen....aber das "laute, sich bewegende Ding" ist nicht feiiiiiin :lachtot:

    Na, selbst wenn es nicht fuktionieren würde, wäre es kein Weltuntergang. Dachte mir halt, dass jemand unter euch ist, der evtl das Gleiche "Problem" hatte und mir einen Ratschlag geben könnte. Sonst schau ich mir die Sache noch ein paarmal an und "quäle" Milo nicht länger....

    Und wenns doch mal unvermeidlich ist? Ich bin schon etwas ein "Worstcase" Mensch. Ich habe Milo jetzt auch immer die normalen Treppen rauf und runter getragen, oder bin mit ihm aufm Arm die Rolltreppe gefahren....er sträubt sich jedoch ein Meter vor der Rolltreppe. Dann zwinge ich ihn natürlich nicht. Mit den Erziehungsmaßnahemen, mit denen ich bisher Erfolg hatte, habe ich ihm diese Skepsis nicht nehmen können..... gerade jetzt im Winter, wenn die normalen Treppen mit Schneematsch bedeckt sind, ist es extrem rutschig (mich hats gestern mit Milo auf dem Arm aufm Hintern gesetzt...)

    Ich habe gelesen, dass in München (evtl auch in anderen Städten) die Rolltreppen "Hundetauglich" gemacht wurden, also, dass sie nicht mehr in den "Zähnen" der Rolltreppe hängebleiben "können". Auch stehen diese "Hunde verboten Schilder nirgends wo mehr---- Da Wurden Sicherheitsvorkehrungen gemacht, weil sich auch kleine Kinder oft verletzt hatten.... hm.......

    Viele Grüße, #

    Frollein

    Hey,

    da ich in der Stadt wohne, sind wir öfters mit Rolltreppen konfrontiert.
    Wie würdet ihr eurem Hund beibringen, dass er Rolltreppen von selbst begeht, ruhig darauf bleibt und ruhig wieder abgeht?

    Milo ist 4 Monate und ich möchte ihn daran gewöhnen. U-Bahn, Bus, klappt super....aber Rolltreppen sind "suspekt" :lol:

    Juten Tach :D

    Ich konnte etwas Vergleichbares nicht im Forum finden.

    Milo hat das Alleinesein sehr gut angenommen. Das heißt nur noch 10 Sekunden leichtes Winseln, dann hat er sich an seinem Ochsenziemer vergewohltätigt :-) Bis zu zwei Stunden haben wir es steigern können. Habe ein Aufnahmegerät laufen lassen, damit ich weiß wie er reagiert, wenn wir nicht da sind. Bis vor ein paar Tagen war alles super. Wie gesagt 10 Sek. dann wars für ihn anscheinend ok. JETZT war ich vorgestern mal kurz einkaufen, nur 15 Min weg und er hat fast 7 Minuten durchgewinselt, zwar nicht gebellt, aber immer dieses leichte Winseln, mit kleinen Unterbrechungen.......

    Heute auch wieder, musste zum Arzt und er musste dann leider ne Stunde alleine sein (wollte eigentlich wieder anfangen Schritt für Schritt aufzubauen, aber heute ging es nicht anders. Das Tongerät hat 20 Minuten aufgezeichnet. Bis zur Minute 13 hat er wieder dieses leichte Winseln. Dann hat er sich am Ochsenziemer "festgebissen". Also, passt ja anscheinend etwas nicht.....

    Meint ihr, ich soll wieder ganz von Vorne anfangen und dann minütlich steigern? Er flippt ja nicht völlig aus oder bellt oder Dergleichen....Ist es trotzdem "extremer" Stress? Oder wird er mit dem Winseln nach und nach aufhören, weil er lernt sich selbst zu beruhigen und lernt, dass "Mama und Papa" IMMER wieder heimkommen. Wenn wir heimkommen, ist er immer total gechillt auf seinem Kissen und schläft. Auf der Tonaufzeichnung ist er wie gesagt heute nach 13 Minuten dann ganz ruhig.... Ich möchte mir selbst nichts vormachen, deshalb bitte ich um eure Meinungen, denn JETZT habe ich noch Zeit von vorne anzufangen.....


    Viele Grüße und Danke im Voraus!!!


    Frollein

    Zitat

    Hab mal Lesezeichen gesetzt, damit ich hier auf dem Laufenden bleiiben kann :) Wohne ebenfalls in München und habe eine fast 3jährige Bodeguero Hündin namens Molly :)

    Nein!!! Noch eine Münchnerin :-) Wo? Süd, Nord ...? (hechel) :headbash:

    Grüße,

    Frollein

    Zitat

    Guckt doch mal hier ;)

    Aber das es nicht OT wird:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Noch mehr "Schneehunde" feiiiiiiiiiiin :lol: Der Link ist ein ERROR?


    Viele Grüße,

    Frollein

    Hey,

    ich finde auch, Du hast den Worstcase gut abgesichert. 100% ig auf alles vorbereitet sein, geht bei NIEMANDEM!!! Es kann, und wird!!!, immer irgendetwas kommen, das man nicht bedacht haben konnte oder vorhersehen konnte. Aber, wie eine Vorschreiberin schon meinte : Irgendwie ist es immer gegangen.

    Ich habe laaaaange Jahre auf den richtigen Zeitpunkt gewartet. Habe mich informiert, intensiv recherchiert, mir Meinungen und Erfahrungen von Hundebesitzern eingeholt. Es hat sich mir erst mit 29 Jahren angeboten. Seit Oktober bin ich zu hause......ich werde eine Umschulung für meinen Traumberuf in Angriff nehmen. Diese beginnt Mitte März. Ich dachte mir, wenn nicht jetzt, wann dann? Wann habe ich je wieder die Möglichkeit mir einen Hund anzuschaffen? JETZT
    bin ich absehbar bis März zu hause und kann mich intensiv um den Hund kümmern, bis er sich optimal eingelebt hat. Wir haben unseren Milo dann am 12.12.2012 aus dem Tierheim abgeholt. Er war damals 10/11 Wochen alt. Sobald ich mit der Umschulung beginne, werde ich an die 7-8 Std außer Haus sein, mein Mann leider auch. Jedoch gibt es da die liebe Schwiegermutti, die den Hund entweder ab Mittag zu sich holt, oder gleich in der Früh. Wenn Mutti mal keine Zeit oder Lust hat, dann haben wir hier in der Nachbarschaft zwei nette Mädels um die 16 Jahre, die selber Hunde in der Familie haben und die für ein kleines Taschengeld Milo 1-2 Std mittags betreuen würden. Falls diese auch nicht könnten, sind da noch meine Eltern und falls die auch nicht könnten, dann mein Bruder mit seiner Freundin und falls die auch nicht könnten, eine gute Freundin, mit viel Hundeerfahrung....usw :lol: Nach der Umschulung wird dann ein Teilzeitjob gesucht, bei dem ich höchstens 6 Std außer Haus sein werde oder evtl kann ich Milo ja dann auch mitnehmen???? Mal sehen, was sich ergibt. Wenn man wirklich einen Hund will, dann werden sich Mittel und Wege finden. Man wird sein Leben dann immer mit Freuden UM den Hund bauen können, bestimmt ;)

    Eine Tierpflegerin meinte zu mir mal: Was meinst Du, ist einem Hund lieber. 8 Std auf SEIN Herrchen warten, oder im Tierheim tagelang auf Auslauf warten, alleine in einem Zwinger.........
    Klar, ist das schon etwas naiv, weil man möchte es seiner Fellnase ja schließlich so angenehm wie möglich machen.....aber ich fand schon, dass da was drann ist.....


    Viel Freude bei der weiteren Planung und mit dem baldigen Weggefährten!!!!!

    Viele Grüße,

    uuuuuuuiiiiiiiiiiiiiiii, tolle Fotos!!!!! TOLLE Hunde!!!!! =) Danke für den "Hochladetipp"

    Hier ist mein Milo!!!!

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hoffe auch, dass es nochmal ordentlich schneit und ich dann auch ne richtige Kamera dabei habe :hust: