Beiträge von Frollein


    Sehr geil, kenn ich.....von meinem Hund natürlich :hust:

    Milo ist 18 Wochen alt und wohnt im fernen Müüüüünchen.
    Braune Augen, Ringelschwanz,
    und ne weiße Brust.

    Früher war er aufgedreht, hat auch gern gebissen.
    Heut ist er verschmust und lieb und total verfreeeeeesseeeeeeeen!

    Milo kann laufen, wie eine gesenkte Sahau!
    Milo kann saufen, ganz genauso viel wie sein Frauchen.
    Milo kann springen! Eine Ziege würde glatt erröten.
    Milo kann klingen, wie ein altes Türscharnier!

    So, Kindheitsmodus aus :headbash:

    Milo, 18 Wochen, Total-Mix

    frech, jedoch folgsam
    lustig
    liebevoll
    aufgedreht
    verfressen
    aufgeschlossen "everybody's Darling"
    mutig (meist)
    interessiert
    ehrgeizig

    :D

    Gegenseitige "Fellpflege" hat absolut nichts mit Dominanz zu tun.....nach meinem Wissen...... :D

    in einem Wolfsrudel werden die Alphas von den anderen gepflegt, aber die Alphas pflegen auch die anderen Rudelmitglieder. Gegenseitig.

    Was wäre das denn auch für ein Dominanzveralten "Pass auf! Ich schleck Dich gleich weg" oder wie??? :headbash:

    Uh, war jetzt etwas länger draußen, hab ich gar nicht gelesen, sorry. Findet das immer sonntags um elf dort statt? Dann würden wir bestimmt mal vorbeischauen :smile: Meine Eltern wohnen in Bruck, das würde sich prima verbinden lassen.

    Liebe Grüße,

    Frollein

    Zitat

    Ja das geht auch ohne Leine, erst auf kurze Distanz, dann auf grössere.

    Wie kontrollierst du ihn denn sonst im Freilauf ? Wie brichst du Verhalten ab?


    Hey :-,
    ein kurzer Pfiff bedeutet "es geht weiter", wenn er zB mal etwas hinter mir liegt oder im Gebüsch verschwindet. Ein langer Pfiff, auf größere Distanz, ein "Hiiiiier" auf kürzerer Distanz, wenn ich möchte, dass er zu mir kommt. Noch bekommt er bei jedem Mal Kommen Lob und Leckerli. Also das Leckerli ist höchstwahrscheinlich der wirkliche Grund des Kommens. Funkt wie gesagt immer, solange keine anderen Hunde da sind, die auf ihn reagieren. Sind sie desinteressiert, dann checkt er das und kommt nach Pfiff auch zu mir.
    Ich war jetzt schon ein paarmal in der Situation, dass er eben nicht hörte wenn er einen anderen Hund gesehen hat.....ich pfeife ihn zurück, er dreht sich kurz um, ich lobe ihn für seine Aufmerksamkeit mit "fein" und annimiere mit "hier" und den Griff in den Futterbeutel. Aber, nö.....

    Generell wird ein Fehlverhalten mit einem "Kscht" getadelt. Das versteht er einwandfrei. Ich könnte auch versuchen ihn mit einem Kscht zu tadeln, sobald er den Ansatz macht loszufetzen.....was meinst?

    Grüße,

    Frollein

    Zitat

    Mmh, die Idee ist ja nun nicht so pralle. Vom Prinzip her kann ich's ja verstehen, aber wieso bedenken die Leute nicht das es für den Herrn Jungspund von der TS auch mal gehörig nach hinten losgehen kann "nur mal Kontakt aufzunhemen" wenn er z. Bsp. an einen leinenagressiven Hund gerät ?

    Mal ganz abgesehen davon das sich der Mensch mit dem leinenagressiven Hund auch bedanken wird. ;)

    Wir haben als unsere in dem Alter waren und sie losgeschossen sind, eben weil da ein "super mega toller interessanter anderer Hund" war und sie auf den Rückruf nicht mehr reagiert haben die Leine(n) hinter unseren hergepfeffert. Wir haben sie nie getroffen, war auch nicht das Ziel, aber sie besannen sich dann grundsätzlich und kamen zurück. Oft haben wir es dann so gehandhabt das wir, nachdem sie zurück gekommen sind, mit dem Besitzer des anderen Hundes gesprochen haben und sie dann quasi als Belohnung mit dem Hund spielen durften, bzw. mal hingehen und "Hallo" sagen durften. Zumindest sofern dies mit dem anderen Hund möglich war.

    Denn einmal ist uns das passiert bei nem Staff den wir damals nicht kannten, der immer angeleint lief und der Besitzer meinte nur zum Glück hätten wir sie zurück gerufen bekommen denn der Staff hätte ganz kurzen Prozess gemacht wären sie in seine Reichweite gekommen. Daher finde ich man darf seinen Hund niemals, egal wie alt er ist, zu unbekannten Hunden einfach hinlaufen lassen.

    Natürlich ist niemand perfekt und es kann mal vorkommen, das ist wohl jedem schon mal passiert, nur sollte man's nicht einfach drauf ankommen lassen, denn es kann sein das dein Hund den kürzeren zieht und dann ist das geheule groß.

    Hey Tamaris :-),

    bei Milo ist das derzeit auch ein großes Problem ihn abzurufen, wenn er einen anderen Hund sieht. Meist (weil ich ja weiter schauen kann als er) sehe ich andere Hunde schon vor ihm, rufe ihn zu mir und leg ihn an die Leine. Ich möchte dass er lernt nicht wie ein Geistesgestörter auf andere Hunde zuzurennen. Er macht sich besonders einen Spaß daraus, wenn die anderen Hunde angeleint sind, Spielaufforderung und Necken ohne Ende. Alles Pfeifen und Rufen, vergeblich..... das nervt natürlich den ein oder anderen Hundehalter, abgesehen von den Hunden, die halt keinen Bock auf Spielen haben, oder nicht richtig können, weil sie an der Leine sind, was ja seine Gründe haben wird...

    Ich sehe die Schwierigkeit darin: Wenn ich ihn nun nur an der Leine habe, wird er den Abruf bei Sichtung eines anderen Hundes nur schwer lernen, denn ICH habe ihn ja unter Kontrolle an der Leine. Ich gebe Kommando sitz, er setzt sich, Kommando "Ruhig" damit er zB mit dem Piensen aufhört. Erst wenn er sich beruhigt hat und ich mit dem anderen Hundebesitzer gesprochen habe, lass ich ihn von der Leine und lasse ihn noch einen kurzen Moment neben mir "bleib" machen. (oh Gott das hört sich ja voll nach Dressur an, haha) Soweit klappt das. Aber wenn ich ihn nun immer erst an die Leine nehme, meinst Du, er checkt das dann irgendwann auch ohne Leine? Wir machen das nun schon seit Wochen an der Leine und es funzt, aber immer wenn ein Hund von mir unbemerkt auftaucht und Milo ihn als erstes sieht.......vorbei...... Vielleicht probiere ich das wirklich mal mit der Leine hinterherwerfen......mal sehen, ob ihn das beeindruckt.....

    Hast evtl noch eine Alternative? Oder sonst einen Ratschlag?

    Vielen Dank und Grüße,

    Frollein

    Zitat

    Hallo,

    ich hab mir gedacht ich geb jetzt auch einfach mal meinen Senf ab :D

    Wir wohnen mit unserem Mischlingswelpen (16 Wochen alt) an der Panzerwiese beim Mira! Würd mich freuen wenn man mal was auf die Beine stellen könnte, so von wegen gemeinsames Gassi gehen :lol:

    Nati

    Na, Nati ;) Ich schließe mich hier an! Wir wohnen mit unserem Mischlingswelpen (16 Wochen alt) an der Panzerwiese beim Mira. :lachtot: Nati, morgen wieder Welpenspielstunde mit unserem "wilden Brüdern"?

    Wäre doch klasse, wenn da ein dritter oder vierter Welpe hinzustoßen würde, naürlich mit Herrchen/Frauchen :lol:

    Liebe Grüße,

    Frollein

    Wow, hier war ja richtig was los :D


    Klar, soll jeder machen, wie er möchte und was er seinem Hund zumuten möchte oder denkt seinem Hund zumuten zu können. Ich wohne wie gesagt in München. Hier bestimmt die U-Bahn von den Meisten das Leben und ohne U wären wir aufgeschmissen. Wenn Hundi mitkommt, dann nicht zum Shoppen in die Innenstadt, sondern eine Station mit der UBahn zu einer Freundin oÄ. Aber egal, es ist eben oft so, dass es keine Lifte gibt. Es ist oft so, dass Stadtmenschen kein Auto haben, weil sie es aufgrund der guten Vernetzung der Öfis nicht benötigen und weil es in München sowieso KEINE Parkmöglickeiten gibt. Und lieber bringt man einem Hund doch bei, mit sämtlichen Situationen im Vorfeld klar zu kommen, sodass er keinen Stress hat, falls mal der Worstcase eintritt. Ist ja nicht so, dass ich jeden Tag 800 Rolltreppen fahren möchte um ihn zu ärgern.....oder Schlimmeres.

    Ich weiß nicht, ob das jemand nachvollziehen kann, wahrscheinlich nur jemand, der selbst in einer Großstadt wohnt. Der Hund ist ständig allen möglichen Gefahren ausgesetzt. Überall liegt Müll rum, den er verschlucken kann, oftmals liegen mitten auf dem Weg Glasscherben rum, es wird aggressiv autogefahren zT ohne Rücksicht auf Verluste, es sind eine Menge "Hundehasser" unterwegs, die entweder nach den Tieren treten oder sie evtl sogar vergiften möchten. Aggressive Hunde, die frei herumlaufen gelassen werden, weil es den Haltern wuast ist, ihrer war bislang ja immer der Stärkere (durfte ich mir letztens anhören) etc. Es ist nicht möglich einem Hund vor allem zu beschützen, wenn mal wirklich die K.... am Dampfen ist. Und es ist auch klar, dass man sich von offensichtlichen Gefahrensituationen, die man nicht beeinflussen kann, abwenden sollte, jedoch ist das einfach manchmal nicht möglich, wie gesagt, Worstcase. Na, egal.


    Wir werden schon klarkommen ;)