Hat jemand von euch Erfahrung mit "Betreut.de"?
Grüße,
Frollein
Hat jemand von euch Erfahrung mit "Betreut.de"?
Grüße,
Frollein
ZitatJa...... und dann schmieren wir uns anschließend für viel Geld alle möglichen Lotions, Bodymilks, Masken und Cremes auf die Haut, um den verloren gegangenen natürlichen Schutz unserer Haut auszugleichen. Finde Deinen Beitrag jetzt nicht so das prickelnde Argument, für häufiges Baden von Hunden oder hast Du gleichzeitig eine Pflegeproduktlinie für gestresste Hundehaut im Angebot?
LG Appelschnut
....aber man redet hier ja auch nicht vom täglichen Baden von Hunden..... es geht doch einfach um eine "Grundreinigung" und bei BEDARF eben mal unter die Dusche...... wenn jemand (Mensch) nicht jeden Tag duschen möchte, damit er sich das Geld für Bodylotions sparen kann dann kann er das ja machen...ich möchte jeden Morgen nach meinem Sport eine Dusche haben, damit ich nicht stinkend durch die Kante rennen muss..... Und bei Hund, der bei Halter im Bett oder auf dem Sofa flackt, mit dem man schmust und kuschelt, den man krault etc.....wäre es doch nicht schön, wenn er sich in Aas, Gülle oder sonstwas gewälzt hat und man ihn dann nicht duscht.... Ich kenn das auch von ner Bekannten. Qualmt wie ein Schlot, Hund sitzt den ganzen Tag mitten im Qualm, somit ist der Qualm im Fell. Sie schmiert ihm zur Zeckenabwehr chemie ins Fell den ganzen Sommer lang, aber hält jeden Hundehalter, der seinen Hund dreimal im Jahr badet für bekloppt.......
Wir drücken auch ganz fest alle Daumen und Pfoten, die uns zur Verfügung stehen!!! Gute Besserung (an Hund und an die zitternde Halterin
) Wird schon wieder
Danke seinen Schutzengeln!!!!!
Grüße,
Frollein
ZitatWenn sowas vom Futter kommen kann ist das ja kein Wunder. Bis vor einem Monat hat sie wohl in Rumänien nix dolles bekommen. Sie brauchte auch erst noch Eisentabletten weil sie durch das Futter dort einen Mangel hatte. Jetzt ist da aber wieder alles ok.
Ich dachte das Hills Futter sei gut!?
Dann werden wir sie die Tage einmal "grundreinigen" und dann mal sehen wie sich das Fell entwickelt. Vlt sind es ja auch nur die Überbleibsel vom alten Leben...
Das denke ich auch. Grundreinigung und Futterumstellung. Danach ist ein Baden nur noch im Notfall notwendig, wenn man das Fell anderweitig mit Kamm und Furminator Pflegt, wenn es das Fell erfordert.
Zu anderen Foris: Wow 9 Jahre oder so, ohne Bad? Ich musste meinen im Welpenalter schon zweimal baden, weil er beim Spielen oftmals in Hundekot gelandet ist....mag aber auch an unserem Park liegen...also, mit "Trockenrubbeln" und Kot aus dem Fell bürsten hätte ich mich nicht arangieren können Und dann wurde er noch zweimal im Sommer gebadet... einmal weil er sich in Aas gewälzt hat und einmal, weil ein Kind eine Flasche Cola über ihn drübergeschüttet hat...... also "Notfälle"
Achso, sorry, ich hab mich verlesen Baden ODER Duschen, haha
Wir haben unsere Hunde immer abgebraust, mit lauwarmen Wasser und eben die Olivenölseife. Ein dunkles Handtuch in die Wanne, erst den Wasserhahn etwas laufen lassen, und davon trinken lassen (damit sie wissen, es ist NUR Wasser) und dann erst mit der Hand etwas Wasser auf dem Fell verteilt und dann von den Beinen aufwärts bis zum Rücken langsam die Brause hochgeführt. Immer mit einer Hand Hundekontakt halten. Keine schnellen bewegungen, ruhig bleiben. So hats bei unseren immer funktioniert, ohne dass sie unruhig waren...skeptisch in den ersten ein oder zwei Minuten, ja, aber dann, wenns ums Einseifen ging, wars und ists TOOOOLL.
Kommt natürlich auf den Hund an... aber schlimm finde ich die Szenarien, wenn man Hund dann mit Gewalt in der Dusche hält...vielleicht noch laut wird und hektisch...dann verbinden sie es mit etwas Unangenehmen.... (leider schon bei anderen Hundehaltern mitbekommen :| )
ZitatAlso meine Hände sind sowohl schmutzig als auch talgig. Allgemein ekel ich mich nicht davor mit "Hundehänden" dann weiter so sitzen zu bleiben und renn nicht direkt Händewaschen aber wenn die dann SO dreckig sind muss man doch jedesmal losdackeln.
BigJoy: Stimmt, wir haben sie nicht so lange und wir wissen auch nicht ob sie jemals gebadet wurde. Als sie hier ankam wollten wir sie auch nicht direkt damit stressen.
Wir haben sie unserer TÄ vorgestellt und die hat sie einmal durchgecheckt. Fell bürsten findet sie total super, machen wir auch regelmäßig. Sie bekommt im Moment noch Welpenfutter von Hills und dazu immer mal was Gemüse.
Habt ihr denn allgemein eher bessere Erfahrungen mit Baden oder mit Duschen gemacht? Wäre jetzt Sommer wäre das ganze natürlich viel einfacher... Pfützen umgeht sie bisher um jeden Preis.
Wie meinst Du? "bessere Erfahrungen gemacht"? Futterumstellung anstatt Baden?
Ich würd sagen, dass man erst errorieren kann (in Deinem Fall, weil Du ihn ja schon so bekommen hast), ob der Hund wegen falschem Futter etc talgiges Fell bekommt, wenn man ihn erstmal badet und dann beobachtet, ob das Fell wieder solch einen Zustand erlangt. Wenn ja, kann man was am Futter ändern. Und Fell/Unterwolle ausbürsten, eh klar. Und weiter beobachten.
Grüße,
Frollein
Gibt wirklich tolle, natürliche, rückfettende Seife oder Shampos für Hunde. Ich würde mir da auch keinen Kopf machen, den Hund mal "Grundzureinigen". Wie schon angesprochen, wenn ein Hund aus dem Heim oder evtl von der Straße kommt, dann spricht doch nichts dagegen, dass man ihn mal grundreinigt. Muss ja nicht alle paar Wochen sein. Aber alle paar Monate "den Dreck rausziehen" ist doch insofern in Ordnung, wenn man dann auch etwas dafür tut, dass sie Haut nicht austrocknet und dem Fell wieder etwas Fett zuführt. (Wie gesagt, gibts da sehr gute Shampos. Ich nehm aber auch immer Olivenölseife und nach dem Bad wird das Fell mit Cocosöl (geruchsneutral) behandelt, so dass es erstmal ein paar Tage etwas stähnig aussieht. Das massiere ich bis tief unters Fell ein)
Wenn der Hund jetzt keine Hautkrankheit hat oder eben extrem empfindliche Haut, dann "verkraftet" er das schon
Wenn der Schmutz nur oberflächlich ist, dann wische ich mit Baby-Tüchern übers Fell (die, die Baby auch unbedenklich in den Mund nehmen kann, geruchsneutral)
Grüße,
Frollein
ZitatAm besten legst du dir diese Tropfen http://www.juvalis.de/index.php?part…&Nummer=6680993 für den Fall der Fälle zu.
Das ist Kitamin K1 und es ist das Gegenmittel für Rattengift. Die Tropfen sind auch unbedenklich, wenn man sie nach "falschem Alarm" gibt.
Danke für den Tipp!!!
ZitatDas ist schön zu lesen :-)
Aber pass auf Deinen Hund echt auf, wenn in der Nachbarschaft solch ein "Gestörter " wohnt.
Lg.
Er trägt hier im Park (in dem die Köder gefunden wurden) immer nen Maulkorb, mit dem er nichts aufsammeln kann....nur auf dem Feld mach ich den ab oder, wenn er mit anderen Hunden tobt.... ja, selbst im Garten schau ich ich jedes Mal mit ihm zusammen raus, wenn er "mal muss" und inspiziere die Wiese. Hab da auch schon Essensreste gefunden. Ich denke jedoch, dass diese von den Kindern über uns in den Garten geschmissen wurden......"Hundi füttern" und so
Zitatdas freut mich zu hören :)
hat das daumen drücken ja geholfen
Ja, zum Glück!!!!!!