Habt ihr den Hund echt von Anfang an den Großteil seiner Zeit in der Box?
Nochmal: Nein, natürlich nicht! wie oben beschrieben. Sie schläft in der Box. Wäre sie die meiste Zeit darin, dann wäre es jawohl klar warum sie jault. Da würde ich auch jaulen.
ZitatDir sollte als Erstes nicht klar werden, WARUM sie jault, sondern Dir sollte bewusst werden DASS sie jault. Sie fühlt sich in der Box nicht wohl. WARUM spielt für mich jetzt erstmal keine Rolle. Was wäre so schlimm daran, die Box wegzulassen und eine Alternative aufzubauen. Schließlich gibt es "auch noch Hunde die ohne Box großgeworten sind" ich habe hier so ein Exemplar. Und gaaaaanz viele andere Hunde haben es auch ohne die Box (oder evtl gerade deswegen) geschafft.......
Ich hatte für alle meine Hunde zumindest für die Jugendzeit eine Box, und keiner war je unglücklich darin. Sie ist die erste. Das ist es ja, was ich nicht verstehe.
ZitatDas meine ich..... ist halt jeder Hund anders und man muss seine Erziehungsmethoden halt anpassen....
Und ums nochmal ganz deutlich zu sagen: Wenn sie nicht in der Box ist ist sie ein ganz normaler junger Hund. Nur noch nicht richtig sauber. Da spielt sie, und schläft (liebend gerne auf dem Schoss meiner Tochter wenn die liest) oder kuschelt mit meinem Sohn (ADHS kinder sind ja nicht IMMER hyperaktiv) oder sie spielen alles mögliche.
Ich möchte euch bitten von "trennt euch von dem Hund Tips" Abstand zu nehmen, die helfen mir gerade nicht.
ZitatAber, man muss sich doch damit auseinandersetzen, wenn die Frage im Raum steht. Auf Biegen und Brechen etwas durchzusetzten würde ich in diesem Falle nicht.....
LG[/quote]
"Angegriffen" werden Menschen nur, wenn sie eine Angriffsfläche bieten. Das ist meist Unbeholfenheit in solch einem Forum. Es ist keine Schande, wenn man eine Frage hat, wenn man wirklich nicht mehr weiter weiß, es ist ebenso keine Schande, wenn man einen Fehler gemacht hat, hat jeder schonmal gemacht und tritt auch bei erfahrenen Hundehaltern noch auf. Aber, man muss damit rechnen, wenn offensichtliche Fehler begangen wurden und beschrieben wurden, dass Leute diese Fehler erkennen und einem vorhalten werden, oder darauf aufmerksam machen werden. Nun liegt es an Dir, Dir auch den Spiegel vorzuhalten und Dinge anzunehmen, auch wenn sie Dir nicht passen, schließlich hast Du eine Frage gestellt und Du hast Antworten erhalten.
Ich möchte nicht sagen "Ihr schafft das" oder "Ihr schafft das nicht", weil man das garnicht beurteilen kann. Man kann nur das beurteilen, was Du uns offenbarst und WIE Du darauf reagierst...... Und Du kannst noch 1000 Mal darauf beharren, dass Du einen JR für einen guten Therapiehund für Deinen Sohn hältst. Was Du davon hätst, und was Realität ist, können wir nicht beurteilen......
Wenn Dir viel daran liegt, genau diesen Hund zum einem Therapiehund für Deinen Sohn auszubilden, dann wird es Mittel und Wege geben. Aber, Wunder werden nicht passieren.
Wenn ein Hund mit 9 Monaten nur drinnen sein Geschäft erledigt, dann hat das nichts mit der Rasse zu tun, oder mit dem Wesen, sondern man hat noch nicht den richtigen Weg gefunden dem Hund zu vermitteln, dass "draußen machen" supi ist Und wenn ein Hund in der Box jault, dann fühlt er sich nicht wohl, warum sollte er sonst jaulen? Wenn Du Deinen Hund jetzt so lange in der Box einsperrst, bis er ruhig ist, was hat er dann gelernt? Nur, dass er ruhig sein muss, um rauskommen zu dürfen, aber nicht, dass die Box etwas gutes für ihn ist.
Wenn man sich an die Methode der Box hält, dann sollte der Hund solange schonend an die Box gewöhnt werden, dass er keinen Grund sieht darin zu jaulen, dass er sie als seinen Zufluchtsort begreift und entspannt darin liegen möchte.
Und sorry, das liegt hier einfach, so wie Du es beschrieben hast nicht vor...
Ich stelle mir das zudem sehr schwierig vor (machbar, aber schwierig), wenn man Kinder hat, noch andere Hunde, dann ist eines der Kinder erkrankt und dann möchte man noch einen Therapiehund ausbilden..... Hut ab.... das ist eine gewaltige Aufgabe. Und wenn Du es schaffen solltest ALLEM gerecht zu werden, dann tiefsten Respekt! Denke aber, in Anbetracht der Situation, die Du beschrieben hast, muss tatsächlich ein Umdenken stattfinden, sonst artet das in puren Stress aus.
Nimm Deinen JR ernst, gehe auf seine Bedürfnisse ein, baue die Erziehung seinen Bedrüfnissen entsprechend auf, sei dabei, wenn die Kinder mit ihm rausgehen, sperre ihn nicht weg (und schon gar nicht, wenn er sein Geschäft draußen nicht erledigt hat.....Du bestrafst ihn damit, mit ner vollen Blase oder mit dem Drang absetzen zu müssen, indem Du ihn in die Box einsperrst, damit er sich nicht erleichtern kann........!!!!!! ) Es ist die höchste Disziplin der Logistik eine wilde Rasselbande und Hunde zu delegieren und in Schacht zu halten. Aber, es ist machbar. Gibt für alles eine Lösung.
Nur bevor die ganze Familie darunter leidet, wenn man damit überfordert ist, ist es tatsächlich besser, den Hund abzugeben.....