Beiträge von Geheimwichtel

    Ein Welpe kann keine 8 Stunden am Tag alleine bleiben. Auch nicht, wenn er bereits 2 Wochen bei euch lebt. Bei einem 8 Stunden Tag finde ich es fraglich ob man dann noch so viel Zeit hat sich um einen sehr aktiven Hund zu kümmern.


    Ausserdem finde ich es unklug sich einen Welpen zu holen, wenn man später Kinder will. Der Hund lernt ja dann keine Kinder kennen und dann weiss man nicht ob er die später mag.

    Ich wäre bei den ganzen Minihunden sehr vorsichtig. Die meisten dieser Hundehalter haben Angst ihre Minis mit anderen Hunden zusammenzulassen, weil einmal drauftreten reicht um ettliche Knochen zu brechen. Die Folge ist dann meist, dass die Hunde ein schlechtes Benehmen gegenüber Artgenossen zeigen.


    Mir wären sie fürs Büro auch zu hippelig. Wenn es nur ein Bürohund sein soll, dann tut es doch auch ein älterer Hund, der dann einfach nur schläft. Die Rasse ist dabei vollkommen unwichtig.

    Zitat

    Lass deinen Hund zweimal konzentriert 10 Minuten arbeiten, dann frag nochmal, was man davon hat: einen totmüden gut ausgelasteten Hund.


    Bei einem Mops vielleicht, aber bei meinen nicht.


    Zitat

    Wie will man mit 10 Hunden gleichzeitig Schutzdienst machen


    Wieso nicht?



    Also ist VPG doch "nur" Schutzdienst und Unterordnung ohne Fährtenarbeit? Und wenn man Fährtenarbeit schon weglässt kann man doch den Schutzdienst sicher auch gleich weglassen?


    Dann frage ich mich jedoch wo der Unterschied zwischen VPG und Unterordnung ist...

    Murmelchen:
    Das Training findet nur Dienstags von 17-20 Uhr statt. Das ist aber kein Einzeltraining. Ich habe es so verstanden, dass da so viele Hunde hingehen können wie sie wollen.


    Helfstyna:
    Mhh, wenn das Einzelunterricht ist, was hat man denn davon? Ich meine, wenn da 10 Hunde kommen, dann bleiben ja pro Hund gerade mal 18 Minuten. Also 6 min Schutzdienst, 6min Unterordnung und 6min Fährte oder wie?


    @Zossel:
    Bislang klingt das ja nicht so als würde es sich lohnen da hin zu gehen....

    Meine Hündin hat von Anfang an nicht den Eindruck gemacht als würde sie ohne Leine weglaufen. Habe daher nur die 4 Wochen Leinenpflicht vom Vertrag eingehalten und sie dann los gemacht.


    Bei meinem Rüden war das anders. Da musste ich monatelang mit Schleppleine und in der Hundeschule üben.



    Erziehung hin oder her. Ich würde einen Hund so oder so nicht ableinen, wenn Menschen in der Nähe sind, da diese ja Angst haben könnten.