Beiträge von Jazzy82

    Für mich klingt es auch so, als sei sie mit der Situation komplett überfordert gewesen und ist deshalb einfach 'durchgedreht'.

    Diese Aufregung und Anspannung setzt halt Energien frei, die so ein Welpe noch gar nicht verarbeiten kann, also muss diese Energie irgendwo hin ... und dann passiert sowas wie bei euch.

    Leevje wird auch zum Berserker wenn sie drüber ist. Da hat man dann das Gefühl, sie ist weggetreten und nimmt irgendwie gar nichts mehr wahr. Da hilft nur noch komplett raus aus der Situation und Auszeit an einem wirklich ruhigen Ort.

    Solche 'Drüber-Momente' hatten wir jetzt allerdings schon seit Wochen nicht mehr. Mit der Zeit wirst du merken, wieviel sie 'aushalten' kann und kannst dementsprechend handeln

    Weil sie möchten, dass ihre Welpen sauber in ihr neues Zuhause gehen. Die Welpen sauen sich halt oft ein und haben eben auch oft einen strengen Eigengeruch, den, wie du ja jetzt sicher mitbekommen hast, eben nicht alle toll finden.

    Wenn der Züchter Angst vor Keimen hätte, was nutzt es ihm, den Welpen vor der Abgabe zu waschen? Der verlässt das Haus dann doch eh.

    Wobei ich keinen Welpen kaufen würde von diesem Züchter, der jeden normalen Welpen wäscht, weil er meint, der sei zu dreckig...ich finde das ........krankhaft...

    Krankhafte Angst vor Keimen..

    Ich kenne einige Züchter, die ihre Welpen gewaschen abgeben, und das hat ganz sicher nichts mit Angst vor Keimen zu tun.

    Ja das finden so viele.

    Für mich stinken die immer alle nach Hundeurin :ugly:

    Und allein durch die Fotografiererei hatte ich zig Welpen der unterschiedlichen Rassen vor der Kamera, fast immer gut gepflegte und untergebrachte FCI Welpen. Trotzdem. Die stinken einfach :ugly:|)

    Ich bin also kein Rabenfrauchen ... ich find nämlich auch, dass Leevje nach Pipi gestunken hat (inzwischen ists besser) :igitt:

    Ich habe Kensi damals direkt am zweiten Tag gewaschen, weil sie unfassbar nach Zigarettenrauch gestunken hat und Leevje hab ich nach ca 2 Wochen gewaschen weil sie sich bei Kensi abgeguckt hat wie man sich in stinkendem Zeug wälzt. :rotekarte:

    Is also nix dabei einen Welpen mal zu waschen

    Mein Nachbar hat eine Alpenländische Dachsbracke, die halte ich schon für ziemlich selten.

    Dann haben wir hier noch einen jagdlich geführten Cocker und einen jagdlich geführten Parson in der Nachbarschaft ... die Rassen an und für sich sind sicherlich nicht soooo selten (wobei ich sonst noch nie nen Parson live gesehen habe), aber als jagdlich geführt halte ich die schon für selten.

    Dann gibt's noch nen Gordon Setter (Irish laufen hier viele rum, Gordon kenne ich nur den einen).

    Eine andere Nachbarin hat seit nem halben Jahr einen Kelpie (allerdings ist der mit fast 60cm SH erstaunlich groß, also wohl nix 'offiziell' gezüchtetes)

    Dann wär da noch meine Kensi (Russkiy Toy)

    Eine Bekannte von mir hat 2 Schwarze Russische Terrier.

    Dann läuft hier in der Siedlung irgendwas rum, was man umgangssprachlich wohl als Blue Nose Pitbull bezeichnen würde. Das ist der einzige SoKa weit und breit. Hier gibt es keine Pit, Staff etc. Und dummerweise ist dieser Hund in Händen, die sehr dem Klischee entsprechen :verzweifelt:

    Und nen Kooiker haben wir hier dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    ...

    Und Seresto will ich irgendwie nicht wegen dem Fell :hilfe:

    Hast du Bedenken wegen Filz?

    Bei Elvis haben wir damit gar keine Probleme damit und Fynn, dessen Fellstruktur ja noch nicht fertig entwickelt ist, wird gerade eh alle drei bis vier Tage gekämmt. Im Bereich des Serestos flutscht der Kamm manchmal nicht ganz so gut durch, aber problematisch ist es nicht.

    Nee, meine Bedenken sind eher, dass sich ein Scheitel bildet. Wenn Mia (ebenfalls Collie) das Seresto trägt scheitelt sich an der Stelle das Fell und der Scheitel bleibt auch längere Zeit wenn das Halsband schon weg ist.

    Gerade jetzt, wo Leevje ihr Fell wechselt hätte ich Angst, dass da ein Scheitel bleibt.

    Bei Kensi hat sich eine kahle Stelle unterm Seresto gebildet. Aber da denke ich, sie hat es einfach nicht vertragen

    Ich hab kein Thema mit spritzen und hab das neulich ja auch gemacht.

    Aber solange es Tabletten gibt, werden die gegeben und ich mach da kein Affentanz draus. Die (also meine (!) Hunde) sterben nicht, wenn sie die Dinger eben in Hals geschoben bekommen.

    Ich versteh das Problem (mal wieder) nicht :hust:

    Bei mir gibt's ja absolut kein Problem mit der Gabe von Medis, die fressen die halt einfach, aber ich persönlich hätte beim in den Hals schieben einfach Angst, dass die Tablette in die Luftröhre rutscht.