Beiträge von Jazzy82

    Hier 2x nein und 1x ja.

    Mia kann eigentlich recht gut mit Welpen. Sie ist sicher kein Spielpartner, aber sie ist super wenn es darum geht gemeinsam zu schnüffeln und dem Welpen zu zeigen, dass andere Hunde nicht immer mega Action bedeuten. Sie lässt Welpen ins Leere laufen wenn sie angespielt wird, wird der Welpe extrem aufdringlich, dann gibt's ne Ansage.

    Leevje mit Welpen geht absolut noch nicht. Dafür hat sie sich noch zu wenig unter Kontrolle.

    Und Kensi findet Wepen doof. Zumindest die, die größer sind als sie, und das sind die meisten.

    Same here ...

    Bei Kensi ist es definitiv das Wetter. Sobald es draußen anfängt nass-kalt zu werden landet ab und an mal ein Häufchen in der Wohnung. Nicht oft, aber so 1-2x im Monat durchaus. Aber ausschließlich im Herbst und Winter.

    Erst letzte Nacht hatte ich das erste 'Häufchen der Saison' in der Wohnung. Wir waren um 23 Uhr nochmal draußen. Da hat sie sich schon geziert auf den nassen Rasen zu gehen und ganz an der Kante gepieselt. eyerolling-dog-face

    Ich hab sie 2x auf den Rasen gesetzt, aber nix zu machen. Kein Häufchen. Das landete dann in der Nacht im Bad

    SDW und DG sind selbst in der kleinsten Größe zu groß, da sie halt eine RL von unter 30cm hat.

    FMD find ich persönlich total grausam von der Optik her. Das ist mir einfach zu viel Kleinhund-Klischee :hust:

    Und die einigermaßen dezenten Overalls gibt es selten in der passenden Größe (P0 bzw 12 oder noch besser 12 Chh).

    oregano

    Daran hab ich auch schon gedacht. Ich 'kenne' da eine Russkiy Toy Halterin, die tolle Overalls näht. Ich liebäugele da schon seit 2 Jahren mit. Aber ich hab immer meine Bedenken, dass ich falsch messe und es dann vielleicht doch nicht passt. Und so eine Maßanfertigung wird man ja doch eher schlecht wieder los. Aber vielleicht wag ich es dieses Jahr mal. Für einen so kleinen Hund scheint es ja wirklich nicht viele Möglichkeiten zu geben

    Ich suche für Kensi ja schon ewig nach einem Overall. Aber sie hat scheinbar echt komische Maße. Hochbeinig, sehr schlank und schmal, aber im Verhältnis scheinbar recht lang. In der Regel ist es so, dass wenn die RL passt, der BU viel zu weit ist. Und passt der BU ist die RL zu kurz.

    Letztens hat dann bei Facebook einen Hurtta Microfleece für kleines Geld verkauft. Also hab ich mein Glück versucht. Es war ein 25er in S. Hurtta hat da ja viele Zwischengrößen, ich dachte mir, das MUSS doch passen.

    RL war ok (er hätte etwas länger sein können, es war aber im Rahmen), der BU und HU war nahezu perfekt, aber dann kamen die Beinchen. Die waren zu kurz (also die des Mantels). Der Microfleece hat ja unten Gummis und die hab ich nichtmal ansatzweise übers Knie gekriegt.

    Ich hab dann nach der nächsten Größe geguckt. Das wäre 30XS ... aber der ist für lange kurzbeinige Hunde, also mit kürzeren Beinen. Da hätte ich wieder das Hinterbein-Problem. Und der 30S ist wieder zu weit loudly-crying-dog-face

    Hat jemand einen Tipp für einen Overall der einem langbeinigen, sehr schmalen Hund passt? RL ist irgendwoe zwischen 28 und 30 angesiedelt (Wolters passt 30 von der Länge, bei Pomppa sitzt der 28er wie angegossen).

    Mia haart auch grad wieder auf ... zum letzten Mal (sie ist ja seit Anfang des Jahres kastriert). Und ich merke schon jetzt, dass ihr Fell anders wird. Kürzer und leicht gewellt.

    Sie hatte immer soooo schönes Fell ... das wars dann jetzt wohl :(

    Leevje ist auch so ein 'Intensiv-Schnüffler' ... sie ist in der Hinsicht generell etwas transusig. Ich hab manchmal das Gefühl, sie steht so ein bisschen auf der Leitung. Das kenn ich von Mia so gar nicht. Die schnüffelt und hat nach max 20 Sekunden 'gelesen was da steht' (ich seh das ja immer als Zeitung lesen). Leevje braucht halt für den gleichen 'Text' etwas länger ... oder sie pickt sich die längeren Artikel raus, kann ja auch sein xD

    Auch was das Aufnehmen von undefinierbaren Dingen angeht ist sie voll dabei. Die würde sogar Kaugummi vom Asphalt kratzen. Ein dunkler Fleck auf der Straße? Hey, erstmal dran nagen :rotekarte:

    80% der Dinge, die sich irgendwie vom Weg abheben nimmt sie auf. Daher werd ich jetzt wohl bald nen Maulkorb kaufen den sie auf bekommt bis die Phase vorbei ist. Weil so schnell und so oft kann ich gar nicht reagieren.

    Bei den Collies die ich kenne hätte ich bei so einem trubeligen Alltag und bei so Worten wie strenge echt Bedenken. Sensibel klingt so toll heißt aber im Alltag dass schlechte Erfahrungen einprägen und zu echten Problemen werden können. Schlechte Erfahrungen passieren gerade als Anfänger und wenn 4 Personen beteiligt sind schnell (zb Kind fällt drauf, Nachbarshund überrennt ihn, nerven liegen blank und einer schreit..). Collies würde ich nur empfehlen wenn ihr von euch behauptet, dass ihr wirklich eher sanfte, einfühlsame, ruhige Menschen seid und auch mit schüchternen Kerlchen die man viel beschützen muss glücklich werdet.

    Diese Beschreibung kann ich absolut gar nicht bestätigen.

    Klar, Collies sind sensibel und keine Fans eines harschen Umgangs, aber sie sind nicht aus Porzellan.

    Meine Collies zum Beispiel sind am Liebsten mittendrin wenn die Kids meiner Schwester zusammen mit den Nachbarskindern (meist um die 8 Kinder zwischen 4 und 8) hier im Garten toben. Und da wird nicht bellend mitgerannt, sondern sie liegen mittendrin, dösen und beobachten. Selbst Leevje mit ihren erst 7 Monaten.

    Collies können durchaus viel ab, man darf sie nur nicht zu Dingen zwingen oder hart mit ihnen umgehen.

    Hi!

    Was die ins Auge gefassten Rassen angeht, da gehe ich mit den Vorpostern konform. Die passen allesamt nicht wirklich in unerfahrene Hände.

    Toller und Setter sind Jagdhunde, der Airedale ist sehr selbstbewusst mit durchaus ausgeprägtem Wach- und Schutztrieb. Der Appenzeller hat ebenfalls einen sehr ausgeprägten Wachtrieb, die, die ich kenne haben auch durchaus Schutztrieb. Zudem ist er als ehem. Treibhund immer gerne dabei, wenn es darum geht Kinder 'beisammen zu halten' (was nicht im positiven Sinne gemeint ist).

    Dalmatiner und Kooiker könnten evtl passen. Der Kooiker ist aber schon recht arbeitsfreudig und will kopfmäßig ausgelastet sein.

    Ich sehe bei euch auch eher einen Golden Retriever, Labrador oder auch einen Collie (die gibt's auch in Kurzhaar und auch mit gemäßigtem Fell). Ggf auch einen Wolfspitz.

    Ich könnte mir niemals verzeihen, wenn meinem Hund wegen meiner Unbedarftheit etwas passiert.

    Zumal man, sofern es irgendwas Ansteckendes ist, den Mist ja dann auch mit nach Deutschland bringt und viele andere Hunde damit gefährdet.

    Eine Bekannte wollte mit ihren Hunden auch zum Campen nach DK ... jetzt fährt sie nach Österreich ... weit weg davon