Beiträge von Jazzy82

    So einen trüben Fleck im Auge hatte Mia damals auch eine zeitlang. Ich hatte das mal in einer Tierklinik angesprochen wo wir eigentlich wegen einer Arthroskopie eines Gelenks waren und der Chefarzt dort sagte mir, dass diese Fettablagerungen bei vielen Hunden vorkämen, man aber nicht genau wüsste, woran es liegt. O-Ton: "Wenn sie das rausfänden, könnten sie richtig Geld verdienen" ... ergo ist das wohl noch nicht wirklich erforscht.

    Interessanterweise bekam Mia zu dem Zeitpunkt auch Josera Optiness.

    Gut 1 Jahr später waren die Flecken verschwunden (und bis heute nicht wieder aufgetaucht), aber ob es an der Futterumstellung lag kann ich nicht sagen.

    Ich wohne auf dem Dorf und hier ist alles eigentlich recht entspannt.

    Wenn ich unterwegs mal auf 3 Hunde treffe ist das schon viel. Oft treffe ich (direkt) nichtmal einen einzigen. Man sieht sicher oft andere Hundehalter, aber dann meist weiter weg, auf der anderen Seite vom Feld oder vom Fluss.

    Man kennt sich hier, weiß, wie die anderen Hunde und Halter ticken, daher sind Begegnungen recht entspannt. Entweder man lässt laufen, wenn man weiß, die verstehen sich, oder man leint halt an. 'Regelbrecher' gibt's eher selten.

    Mia ist bei Hundebegegnungen tiefenentspannt. Bei freiem Kontakt wird kurz geguckt, aber dann ist der Besitzer des anderen Hundes in der Regel interessanter. An der Leine, beim einfachen Passieren, guckt sie höchstens mal zur Seite).

    Kensi ist eher in Hab-Acht-Stellung ... je nach 'Energie' des anderen Hundes motzt sie schonmal an der Leine, wenn die Hunde passieren. Freien Kontakt mit fremden großen Hunden gibt es für Kensi nicht.

    Leevje ist alterbedingt noch sehr impulsiv. Sie will gerne zu jedem hin und spielen, daher lasse ich die Mädels derzeit noch absitzen wenn andere Hunde uns passieren. Bei freiem Kontakt will sie natürlich permanent spielen.

    Radfahrer, Jogger und Spaziergänger trifft man (auf meiner Hauptroute) durchaus öfter. Für alle Hunde kein Problem. Sie werden rangerufen, müssen bei mir stehen oder sitzen bleiben bis der Radfahrer/Jogger/Spaziergänger vorbei ist und dürfen dann wieder laufen. Nur Leevje muss dann noch für 1 oder 2 Minuten an der Leine bleiben, da sie evtl hinterherlaufen würde.

    Oha ... ok ... seitens der TÄ klang das für mich so, als wäre dieser erhöhte Wert noch nicht besorgniserregend und könnte auch wieder runter gehen (das entnehme ich der Tatsache, dass sie in 6 Wochen nochmal testen will).

    Dann werd ich wohl das Vet Concept nehmen. Das wurde mir von der TÄ empfohlen und ist wohl auch ein TA-Futter, da es das nur auf Rezept gibt.

    bei Sammy war auch der SDMA-Wert mal erhöht. Es ist ein Früherkennungswert. Da muss noch keine chronische Niereninsuffizienz vorliegen. Bei Sammy haben wir RC Renal gefüttert und nach ein paar Wochen wurde wieder getestet und es war alles wieder im grünen Bereich und wir konnten das Futter wieder wechseln.

    Das beruhigt mich jetzt etwas.

    Dann hoffe ich mal, dass der Wert in 6 Wochen wieder auf normalem Niveau ist und wir wieder wechseln können.

    Oha ... ok ... seitens der TÄ klang das für mich so, als wäre dieser erhöhte Wert noch nicht besorgniserregend und könnte auch wieder runter gehen (das entnehme ich der Tatsache, dass sie in 6 Wochen nochmal testen will).

    Dann werd ich wohl das Vet Concept nehmen. Das wurde mir von der TÄ empfohlen und ist wohl auch ein TA-Futter, da es das nur auf Rezept gibt.

    Hi!

    Ich habe letzte Woche bei Mia ein großes Blutbild machen lassen und da ist der SDMA Wert deutlich erhöht.

    Das ist wohl ein Wert für die Nieren, der schon weit vor den normalen Nierenwerten hoch geht, wenn da was nicht stimmt.

    Ergo soll ich jetzt erstmal Nierendiät füttern und dann diesen Wert in 6 Wochen nochmal bestimmen lassen.

    Nun ist es ja oftmals so, dass ein Spezialfutter gar nicht zwangsläufig nötig ist, sondern man nur darauf achten muss, dass der Wert xy nicht zu hoch/zu niedrig ist.

    Wie ist das bei Nierengeschichten?

    Laut Tierärztin ist ein geringer Gehalt an Eiweiß wichtig, dieses Eiweiß muss aber dann auch hochwertig sein.

    Ich füttere derzeit Bosch Soft Land Ente mit 21% Rohprotein, also schon weiß Gott nicht übermäßig hoch.

    Empfohlen wurde mir von der TÄ Vet Concept. Das wäre von den Spezialfuttern auch definitiv meine erste Wahl. Aber vielleicht habt ihr ja auch noch Tipps und Vorschläge. Vielleicht gibt es ja sogsr 'normale' Futtersorten mit einem recht geringen Proteingehalt, die trotzdem gut sind.

    Hause XXX ist weil sie nicht korrekte Dinge gemacht hat ausn VDH geflogen, so viel zum Thema nur positives ;) Da waren die Eltern nicht die Eltern die angeben wurden etc. so hat man es mir immer erzählt.

    Du verwechselst das aber nicht zufällig mit Vogelsang?

    Von XXX ist mir sowas noch nicht zu Ohren gekommen

    Wallstreet Collies fallen dann und wann CWH und genau so bei Immortal Lady.

    Stimmt, Immortal Lady 's ... die haben aktuell ja auch CHW, glaub ich.

    Wallstreet wusst ich gar nicht. Die werd ich mal im Auge behalten (Neckarwiesenweg und Immortal Lady's sind doch arg weit weg, leider)

    Ja, Sabine ist inzwischen ausgetreten. Ihre Hunde gefallen mir optisch super, aber die Zucht käme für mich aus Gründen nicht in Frage.

    Neckarwiesenweg wär natürlich toll, tolle Hunde, tolle Züchterin, aber genau deshalb kommt man sicherlich nur schwer an einen CHW ran. Da stehen sicher Einige Schlange