Ich wohne auf dem Dorf und hier ist alles eigentlich recht entspannt.
Wenn ich unterwegs mal auf 3 Hunde treffe ist das schon viel. Oft treffe ich (direkt) nichtmal einen einzigen. Man sieht sicher oft andere Hundehalter, aber dann meist weiter weg, auf der anderen Seite vom Feld oder vom Fluss.
Man kennt sich hier, weiß, wie die anderen Hunde und Halter ticken, daher sind Begegnungen recht entspannt. Entweder man lässt laufen, wenn man weiß, die verstehen sich, oder man leint halt an. 'Regelbrecher' gibt's eher selten.
Mia ist bei Hundebegegnungen tiefenentspannt. Bei freiem Kontakt wird kurz geguckt, aber dann ist der Besitzer des anderen Hundes in der Regel interessanter. An der Leine, beim einfachen Passieren, guckt sie höchstens mal zur Seite).
Kensi ist eher in Hab-Acht-Stellung ... je nach 'Energie' des anderen Hundes motzt sie schonmal an der Leine, wenn die Hunde passieren. Freien Kontakt mit fremden großen Hunden gibt es für Kensi nicht.
Leevje ist alterbedingt noch sehr impulsiv. Sie will gerne zu jedem hin und spielen, daher lasse ich die Mädels derzeit noch absitzen wenn andere Hunde uns passieren. Bei freiem Kontakt will sie natürlich permanent spielen.
Radfahrer, Jogger und Spaziergänger trifft man (auf meiner Hauptroute) durchaus öfter. Für alle Hunde kein Problem. Sie werden rangerufen, müssen bei mir stehen oder sitzen bleiben bis der Radfahrer/Jogger/Spaziergänger vorbei ist und dürfen dann wieder laufen. Nur Leevje muss dann noch für 1 oder 2 Minuten an der Leine bleiben, da sie evtl hinterherlaufen würde.