Beiträge von Jazzy82

    @ThunderSnoopy

    Hast du zufällig den Pedigree von Jumpy zur Hand? Ich find bei Google nix. Ich find ihn echt toll. Er wirkt auf mich wie eine Mischung aus Mia und Leevje. Sowohl irgendwie frech (Leevje) als auch unheimlich gutmütig (Mia).


    Mias Fell lässt mich grad durchdrehen. Schei* Kastration. Sie haart nicht richtig ab, sondern fusselt nur ... und das nicht zu knapp. Sowohl Deckhaar als auch Unterwolle. Hier fliegen seit 3-4 Wochen überall Haare rum. Das ist grausam.

    Ich weiß grad echt noch nicht, wie ich das optimal pflege. Vor Allem natürlich die Unterwolle. Da kommt man so schlecht durch, aber es muss ja irgendwie durchlüftet werden.

    Ich werd mal gucken, ob ich sie demnächst auch Bade ... dafür muss ich dann aber erstmal das richtige Shampoo und den richtigen Conditioner haben. Habt ihr da nen Tipp? Irgendwas, was mich die Unterwolle besser entwirren lässt.

    Ich bade meist an warmen Tagen ... dann geh ich direkt nach dem Bad ne große Runde Gassi und danach war Mia immer fast trocken.

    Leevje ist Ende der Woche dran. Dann ist das SpotOn soweit eingezogen dass es nicht an Wirkung verliert

    Animonda Carny kostet bei Zooplus je nach Gebindegröße um die 90 Cent pro 400g Dose ... ich füttere es meinen Katzen auch, da es Diabetiker geeignet ist.

    Ich würd Trofu nur in geringen Mengen füttern und beim Nassfutter drauf achten, dass es weder Getreide noch Zucker enthält.

    Gut und günstig ist auch das dunkelblaue Nassfutter von Lidl (nicht das günstigere Hellblaue, das ist mit Zucker).

    Ist Fietes Papa ein sable merle? Oder schaut das nur etwas so aus aus? =)

    Kann ich Dir nicht sagen, bin nicht fit in sowas.:ops:

    Das ist das Pedigree von Fietes Papa:

    http://www.collie-online.com/p…enealogie_id.php?id=54112


    Also registriert ist er als sable, und er wird auch ziemlich sicher einer sein.

    Mal davon ab, dass die Wahrscheinlichkeit eines sable merle unter VDH (und dann auch noch bei einem Briten) doch arg gering ist, scheinen Fietes Ahnen über Generationen nur aus sable oder dark sable zu bestehen ... selbst die wenigen Trico stammen aus dark sable Verpaarungen (hab mich jetzt aber auch nur grob durchgeklickt). Auch die Nachkommen sind alle sable. Von daher geht die Wahrscheinlichkeit gen null.

    Das ist sogar mir zu viel Plüsch und das will was heißen, ??

    Selber würd ichs auch nicht haben wollen, aber hübsch find ichs durchaus dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Da hab ich direkt das Bedürfnis, meine Hände und mein Gesicht da reinzuflauschen


    Ich denke auch, dass das ne einmalige Sache war (auch wenn's irgendwie schade wäre ... das macht soooo Spaß). Und nein, ich hab in 3 Etappen gebürstet. Über 5 oder 6 Tage.

    Das hier waren meine Werkzeuge.



    Damit kam ich relativ gut zurecht, aber das Gelbe vom Ei ist das nicht (wobei der Kamm mit den unterschiedlich langen Zinken bei loser Unterwolle schon ziemlich gut ist). Ich überleg ja immer noch, ob ich mir ne ActiVet gönne. Oder nen Blower ... oder Beides ... und vernünftiges Shampoo und Conditioner hätt ich auch wohl gerne (nur hab ich keinen Plan, was man da nimmt). Das wird teuer ... aber bis zur nächsten Abhaar-Phase kann ich ja sparen :ugly:

    Jazzy82 das macht mir jetzt doch Angst vor Pippas Fellwechseln in Zukunft :dead: kam das alles nur durch baden und bürsten raus? Oder wie hast du es gemacht?


    Sie sieht super aus jetzt im Sommerlook :herzen1:


    Nur bürsten, ohne baden. Gebadet wird, sobald mein Elternhaus nicht mehr unter Quarantäne steht (die haben eine für Hunde geeignetere Dusche).

    Aber ich denke, dass Leevje wirklich eine Ausnahme ist. Selbst bei Mia, die durchaus noch Britenblut hat und optisch teilweise deutlich felliger wirkte, kam nie auch nur ansatzweise so viel raus. Auch sonst hab ich in den Colliegruppen noch nie solche Mengen gesehen.

    Ich wundere mich aber nach wie vor, dass es so viel geworden ist. Leevje sah echt nicht danach aus.

    Bea11 das tut mir so unglaublich Leid. :( :



    Mia war am Mittwoch endlich bei der Physio (die Therapeutin durfte bis Anfang der Woche nur Notfälle behandeln). Die hat auch direkt so einige Baustellen gefunden ... eine davon erklärt wohl auch die Lahmheit. Die haben wir aber GsD scheinbar überwunden *aufHolzklopf* ... Mia läuft seit 3 Wochen wieder rund und wir steigern seit 2 Wochen langsam.

    Mia hat die Behandlung (bis auf ein paar fiese Stellen) sichtlich genossen und lief danach auch deutlich lockerer.


    Anfang der Woche kam dann aber auch direkt die nächste Baustelle dazu ... Mia wurde von der Hündin meiner Schwester ins Bein getackert. Zwei Löcher ... so wie es scheint, verheilt es aber unter Entzündungshemmern und AB ziemlich gut. Ich muss nur zusehen, dass sie nicht drangeht. Das funktioniert aber mit Tapeverband ziemlich gut.


    Was ich aber dringend brauche, sind neue Schuhe für die schleifende Hinterhand. Mit den Trixie Active Walker kommt Mia eigentlich sehr gut klar, aber ich hätte wohl gerne zusätzlich ein anderes Modell zum Wechseln, um Druckstellen zu vermeiden.

    Habt ihr da vielleicht Tipps? Mit welchen Schuhen seid ihr zufrieden? Die müssten aber schon ein ordentliches Profil haben, da die sonst fix durchgelaufen sind