Beiträge von Jazzy82

    Hi zusammen!


    Mia und Kensi haben seit der Kastration beide Probleme mit der Blase.

    Mia hat einen erhöhten pH-Wert im Urin und neigt daher inzwischen zu Blasenentzündungen, Kensi neigt zu Kristallen.

    Kensi hat im Akutfall die Urocid Paste bekommen, Mia hat derzeit noch Cranberry-Tabletten vom Tierarzt.

    Ich würde beiden jetzt gerne dauerhaft etwas geben, was den pH Wert senkt, bin mir aber unschlüssig was ich geben kann und darf, und was wirklich hilft.

    Die Tabletten vom Tierarzt sind zwar nett, aber ich denke, das geht auch weit günstiger.

    Habt ihr da Tipps?

    Selbst wenn er HD haben sollte ist das kein Weltuntergang.

    Der Goldie meiner Bekannten wurde mit etwas über einem Jahr offiziell mit HD D ausgewertet.

    Er war trotzdem fast 10 Jahre aktiv als Rettungshund in Fläche UND Trümmer. Man hat ihm absolut nichts angemerkt und selbst jetzt, mit 11,5 Jahren, läuft er immer noch super.

    Wow, und Leevje ist auch optisch echt ein Traum von einem Collie :herzen1:


    Und Mia ist auch eine schicke Dame!


    Danke :herzen1:


    Leevje ist der Hammer, wenn ich das so sagen darf ... natürlich ganz subjektiv gesehen :hust:

    Aber im Ernst ... ich überlege wirklich, sie mal auszustellen. Ich glaub, sie hätte echt Chancen.

    Ich hab auch mal wieder eine kleine Auswahl der letzten 2-3 Wochen für euch









    Mia ist im Moment echt meeeeega gut drauf, was mich riesig freut. Sie rennt, sie tobt, sie spielt, es ist so schön anzusehen.

    So gut drauf und aktiv war sie schon seit Monaten nicht mehr. :herzen1:Inzwischen läuft sie locker wieder 10km Touren mit. Auch läuft sie seit bestimmt 4-5 Wochen zu 100% und jederzeit absolut rund. Sonst gab es immer längere Phasen, wo sie sich erst 'einlaufen' musste. Die ersten 200m auf den Gassigängen lief sie dann vorne etwas unrund (das sind wohl Nachwehen ihrer heftigen Verletzung von damals).

    Inzwischen ist nix ... nada ... seit WOCHEN :applaus:


    Und Leevje entwickelt sich immer mehr zu Everybody's Darling. Sie hat echt eine 180 Grad Wendung hingelegt. Sie ist so sanft, so in sich ruhend, so brav, so verschmust, so einfühlsam ... klar, sie hat altersbedingt ihre 5 Minuten etc, aber vom Grundcharakter her ist sie der Wahnsinn. JEDER liebt sie und jeder ist erstaunt wenn ich sage, dass sie noch keine 2 Jahre alt ist.

    Sie hat sich zu genau dem Hund entwickelt, den ich von Anfang an in ihr gesehen habe.

    Eigentlich hat sie das sogar noch getoppt :herzen1:

    Ich scheine hier inzwischen im Mekka der ungewöhnlichen jagdlich geführten Hunde zu leben. Standard sind hier eigentlich Münsterländer, DD, DK, DL und ab und zu ein Dackel.

    In den letzten 2-3 Jahren häufen sich aber für mich eher ungewöhnliche Rassen. Wir haben jetzt 2 jagdlich geführte Cocker, einen Parson, eine Alpenländische Dachsbracke (gut, die werden oft jagdlich geführt, sieht man hier aber selten) und bei der letzten Prüfung, die ich vor 2-3 beobachten durfte, war ein Viszla dabei.

    Ansonsten läuft hier nicht viel Außergewöhnliches rum. Ein Kelpie ein paar Häuser weiter, auf dem Gassi treffe ich ab und an einen Cattle (und ich bin erstaunt, wie klein die sind) und im Nachbardorf lebt ein Samojede

    ja okay, so gehts mir auch.


    Aber bei deinem Vertrag mit 80h und doch weitaus mehr arbeiten, wäre ich nicht zufrieden :/

    Arbeitest du dann Mo-Do 8h und Fr 4h?

    Nee, meine Arbeitszeiten sind ganz unterschiedlich. Im Grunde flexibel zwischen 6 Uhr und 21 Uhr.

    Nur mal als Beispiel ein Plan von vorletzter Woche: Mo 14-18, Mi 6-12, Do 6-12, Sa 15-21


    Jazzy82 wenn in deinem Vertrag nur die 80h, aber keine wöchentliche Arbeitszeit festgehalten sind, kann dein Arbeitgeber dich auch 2 Wochen lang mit je 40h einplanen und dir die anderen zwei Wochen frei geben.


    Also, es ist durchaus möglich, dich in der Woche Vollzeit zu verplanen und deine restlichen Schichten zu reduzieren, damit du auf deine Stundenzahl kommst.

    Klar ist das möglich, kommt wie gesagt auch wohl öfter mal vor, dass ich an die 30 Std arbeite und mit irgendwo an die 30 oder 40 Überstunden aus dem Monat rausgehe (ist ja gutes Geld, wenn's nicht gerade mit dem Weihnachts- oder Urlaubsgeld zusammen ausgezahlt wird), aber die 38 Std fand ich dann jetzt doch etwas happig. Zumal bei uns eher selten abgefeiert wird.

    Aber ich hab vorhin mal mit meinem Filialleiter drüber gequatscht und ihm gesagt, dass ich das wohl MAL so durchziehe, aber dass das in dem Ausmaß bitte nicht die Regel werden soll.

    Es ist wohl auch nur ne Ausnahme, weil in der anderen Filiale echt Notstand ist und ich bei uns halt auch gebraucht werde.

    Die Woche drauf sinds dann auch nur noch 25 Std

    Mal davon ab, dass ich gar nicht VZ arbeiten will :pfeif: ... Vollzeitverträge gibt's nur für Marktleiter und evtl Stellvertreter. Der Rest sind 60, 80, 100 oder mit etwas Ehrgeiz auch 120 Stunden Verträge. 70% der Mitarbeiter eines Teams haben aber 60 oder 80 Std.

    Ich hab ja nicht ohne Grund nen 80 Std Vertrag

    Und da würde ich mal einhaken, denn du machst ja somit rund 144h richtig? Das kann es ja nicht sein. Wirst du denn auch anders bezahlt oder wie wird das geregelt?

    Also ich mache 80 Std im Monat (18,4 Std/Woche) laut Vertrag. Das variiert aber natürlich immer etwas. Mal sind es 23 Stunden, mal nur 15 usw usf. Aber die Basis sind diese 80 Std im Monat. Darauf basierend bekomme ich mein Gehalt, Überstunden werden, wenn nicht anders vereinbart, ausbezahlt (mit 'Zuschuss' ... also pro Überstunde bezahlt mein Arbeitgeber mir gut 1 Euro mehr).

    War es das, was du wissen wolltest? Bin aus dem Beitrag nicht ganz schlau geworden :ops:

    Ich bin ja im Moment leicht angepisst.

    Ich arbeite 80 Std im Monat (18,4 Std/Woche) ... sicherlich öfter mit Überstunden, aber mehr als 28-30 Std die Woche werden es nie, und selbst 28 Std/Woche sind Ausnahmefälle. Nun hat mein Filialleiter mich gefragt, ob ich im Oktober für 2-3 Tage die Woche in einer anderen Filiale aushelfen kann, weil die grad Not haben. Kein Problem, die Entfernung ist die Gleiche und die Arbeit ja eh, nur halt ein anderes Team.

    Jetzt hing die Tage der Plan für die erste Oktoberwoche und ich dachte, ich werd nicht mehr. Satte 38 Std bin ich geplant, 3 Tage davon volle Schichten in der anderen Filiale, ein Tag voll bei uns und eine kurze Schicht bei uns.

    Voll heißt, ich arbeite 8 Std ... plus Fahrt bin ich dann gut 9 Std ausser Haus. 1 oder 2 solcher Schichten in der Woche hab ich ja durchaus mal, aber 4 Tage 9 Std aus dem Haus? Tolle Wurst.

    Für die Woche hab ich die Hunde jetzt während ich arbeite bei einer Freundin untergebracht, aber noch so eine Woche mach ich nicht. 10 Überstunden in einer Woche sind ja ok, aber 20?! Nix ... da mach ich nicht mit. Ich hab ja nicht ohne Grund nen 80 Std Vertrag