Beiträge von Ella

    Hallo,

    ich möchte mal stark bezweifeln, dass eine Gruppe von Hunden die sich draußen trifft ein "Rudel" bildet. Es sei denn wir haben unterschiedliche Definitionen von Rudel. Bei Wakans zusammenlebenden Hunden ist das sicher noch etwas anderes, aber nur weil sich 5 Hunde 3 mal die Woche zum Spazieren treffen ist das kein Rudel.

    Die Frage ist doch: Wie leben wir heute und wie müssen unsere Hunde mit uns leben? Und welches Verhalten ist dabei erwünscht und welches nicht?
    Jemand hat die sozialen Kompetenzen des Menschen angesprochen, ein guter Einwand! Ich kann nicht da stehen und meine Hunde wild alles unter sich regeln lassen. Dafür lebe ich nicht abgeschieden genung. MEINE Freiheit endet dort wo die des ANDEREN beginnt. Punkt! Und wenn andere Leute nicht möchten, dass ihr Hund von meinem "Rudel" plattgemacht (und sei es nur zurechtgewisen) wird, dann ist es MEINE Aufgabe solche Situationen anders zu lösen oder -wenn ich es denn nun ach so ursprünglich will- meine Hunde nicht in solche Situationen zu bringen!

    Beste Grüße

    Ella

    Hallo Chrissi,

    nee, die K9 passen da nicht dran, die hängen bei und in der Ecke an einem laaaaaaaangen Zimmermannsnagel... sieht aus wie in der Sattelkammer ;o))
    Wann kommt denn nu das neue Geschirr? Sofort abfotografieren und einstellen nu bin ich aber seeeeehr neugierig. Aber nicht dass das dann wieder umgreift und ich dann unbedingt auch noch neue Geschirre brauche

    liebe Grüße

    Ella

    naja... Schickimicki ist datt nu nicht wirklich, das wäre eher Edelstahl mit stylischen Nöpseln zum dranhängen ;o))

    Externer Inhalt 62.75.219.232
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aber ernsthaft.... 5 Haken bei zwei Hunden? Ich ergänze um folgende Haken:

    von der Messe mitgebrachte Leine
    zweite von der Messe mitgebrachte Leine (war so günstig)
    Alltagsleine
    Herrchens Lieblingsleine (Leder - ohne Frauenschnickschnack ;o))
    Zwillingsleinen (natürlich müssen die Hunde im Partnerlook laufen, was für ne Frage ;o))

    Hmmm vielleicht sollte ich mir zusätzlich noch ne Ikea-Büro-Garderobe anschaffen, also son Ständer-Ding.... ich denk da nochmal drüber nach ;o))

    Liebe Grüße

    Ella

    ...lach.... och... hmmm... Du such mal schön aus.... ich kenn das... wir haben hier SOOOOOVIEL Zeug rumhängen...das passt alles gar nicht an die Leinengarderobe.... tzzz, wer hat denn nur fünf Leinen? Leute mit nem Stoffhund vielleicht?! ;o))
    Ächz, nun wo Scully eingezogen ist hängt alles noch voller, klar man braucht auch Partner-Look-Leinen, oder etwa nicht?

    Liebe Grüße

    Ella

    Hallo,

    Du hast ein Julius K-9? Dann nimm doch einen Y Gurt dazu, dann sitzt es besser und kann am Hals nicht hochrutschen. Ich hab für beide Hunde eins, aber nur für die Kleine den Y Gurt dazubestellt, weil ich dachte so sei die Gewichtsverteilung besser wenn sie zieht.

    auf dem Bild kann man es ein bißchen sehen. Die beiden oberen Seiten des "Y" werden über den Brustgurt gestreift, der untere Teil über den Bauchgurt. Sitzt dann bombig und kann nimmer hochrutschen. Kostenpunkt ca. 4-5 €.
    Kann man aus Gurtband wahrscheinlich auch selbst machen.

    Liebe Grüße

    Ella

    Hach ist das ein schönes Land... ohne Mitgliedsausweis, Kassenwart und ordentliche Mitgliederversammlungen scheint kaum ein Deutscher glücklich zu sein. Es lebe das geregelte Leben....

    Nix für ungut, ich hab nix gegen Menschen die Spaß am Vereinsleben haben... aber diese ganzen Regelungen: "man darf nur, wenn..." mag ich nicht sonderlich

    liebe Grüße

    Ella

    Hallo Corinna,

    Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Gerade der Discdog-Sport ist noch unabhängig und jeder darf teilnehmen ob mit oder ohne BH.

    Vor ein paar Jahren haben wir mal einen Dogfrisbee-Verein gegründet und hatten dann Probleme mit Leuten die einem VDH-Verein angehörten, weil Ihnen gesagt wurde sie dürften sich nur anderen Vereinen anschließen die auch dem VDH angehören?! Naja...

    liebe Grüße

    Ella

    Jau, Sleipnir, kann ich verstehen, aaaaber selbst wenn es so ist, wenn es da andere Gründe gibt, dann isses vielleicht auch besser das der Hund jetzt in einer Familie ist die einen Hund will?
    Ich hab schon so viele Hunde den Besitzer wechseln sehen, teilweise fand ich die Gründe -wenn überhaupt welche genannt wurden- an den Haaren herbeigezogen, aber das Gute was ich sehe ist, das die Hunde -die in vielen Fällen getresst waren in den alten Familien- es oft viel besser getroffen haben.
    Der Hals wird mir nur echt dick, wenn ich so Sachen höre wie: Der Vermieter ist plötzlich dagegen.... ich persönlich würde dann umziehen... aber jeder wie er meint...
    Betrachten wir es aus Seiten des Hundes, der sicher mitbekommt das er Auslöser für Streß ist....

    liebe Grüße

    Ella

    Also, wir haben einen Galgo ohne Unterwolle. Die wird ihr auch nicht wachsen wenn sie in Grönland wohnt. Wenn sie draußen Gas gibt, rennt und spielt, braucht sie keinen Mantel. Fahren wir dann aber nach Hause und ich muss sogar vielleicht noch was einkaufen und sie im Auto warten, dann ziehe ich ihr den Mantel über. Sie muss doch nicht frieren!
    Ich fands auch zuerst lächerlich, aber nur weil ich insgeheim über Hunde mit Mäntelchen gelacht hab, kann ich meinen Hund das doch nicht ausbaden lassen?

    Liebe Grüße

    Ella