Beiträge von Ella

    yep, eigentlich ist schon alles gesagt....
    Wenn Du mit einem Hund überfordert bist, wirst Du es mit zweien auf jeden Fall sein, das kann gar nicht funktionieren.

    Ich finde ein Zweithund kommt nur in Frage wenn:

    - der erste alt genug
    - der erste schon wirklich gut hört
    - Platz und Zeit da ist
    - das Geld für alles Eventualitäten da ist
    - die Bereitschaft und Zeit da ist mit beiden Hunden EINZELN zu arbeiten und das für eventuell ne ganz schön lange Zeit.

    Beste Grüße

    Ella

    Hallo Sandra,

    ich hab keine Ahnung was das Seminar bei der Hundeschule kostet.
    Ich persönlich kann Birgit Laser empfehlen, die gibt hier und da an verschiedenen Orten in Deutschland Seminare. Sehr nett, sehr kompetent, das macht echt Spaß.

    Die Dinge die er noch nicht kann, würde ich vielleicht nicht unbedingt klickern. Versucht doch etwas ganz neues. Stell eine Kiste auf den Kopf und klicker ihn dahin, dass er weiß, das er etwas mit der Kiste tun soll. Schau was er anbietet: umdrehen, draufstellen, reinstellen, was auch immer.

    Eine schöne Anfängerübung finde ich auch das anstupsen mit der Nase. Das kann man wunderbar klickern.

    Warum denkst Du das er ein einmal angelicktes Verhalten nicht nochmal zeigt? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

    Liebe Grüße

    Ella

    Hallo,

    ich gebe Wakan gerne recht, das gleiche ist mir auch duch den Kopf geschossen, als ich den Beitrag gelesen habe. Einen ängstlichen Hund, der als Straßenhund vielleicht irgendwo in der Pampa gelebt hat in den 4. Stock einer Stadtwohlnung an einer belebten Straße "in Pflege" zu geben ist sicherlich nicht optimal nun ist es aber so und ich würde vorschlagen dass Du es tatsächlich mit Rescue Tropfen und im Hof versuchst, oder mit dem Auto ins Grüne fährt. Nachts und Sonntags und in den sehr frühen Morgenstunden würde ich langsam die Straße versuchen.

    Viel Glück

    liebe Grüße

    Ella

    ooooch, wohin das führt? Keine Ahnung ich finds aber allemale interessant. Hat vielleicht was mit Auslastung zu tun? Keine Ahnung, finde es aber superspannend zu sehen in welchem Sport wielange trainiert wird und wieviel Kommandos so jeder Hund kann. Das war eh schonmal ne Frage die ich stellen wollte. Bei einem Hunde-Intelligenztest galten 10 Kommandos als normal und völlig ok. Vielleicht wollte ich auch nur wissen ob mein Hund hochbegabt ist ;o))

    Sorry, off topic

    liebe Grüße

    Ella

    Hallo Petra,

    Zitat

    wie viele Hunde habt ihr?

    zwei, eine Galgo espanol Mix Hündin und eine Border-Mix Hündin

    Zitat

    Wie viel trainiert ihr?

    Nunja, jetzt ist Wettkampfvorbereitung und ich kann sagen: zu wenig ;o))
    Aber wenn ich dazu komme 2-3x die Woche mit Benda für ein paar Minuten, ohne Hund, also reines Wurftraining gerne länger!

    Zitat

    Wie viele Kommandos kann/können euer/e Hund/e?

    Benda (Galgo Mix) ca. 50-55, ein Teil davon fürs Frisbee nutzbar, der Großteil aber eher nicht ;o))
    Scully (Border-Mix) ist seit 1 Monat bei uns und ist erst ein halbes Jahralt, hat in der kurzen Zeit die wichtigsten Grundkommandos gelernt und berherrscht sicher abrufbar 13.

    Zitat

    Wie lange betreibt ihr schon diese Sportart?


    Seit 3 Jahren

    Zitat

    Was macht ihr sonst noch für Hundesportarten/ oder anderes?

    Trickdogging, das reicht uns dann aber auch. Obwohl unter die Kategorie "anderes" fällt Benda vielleicht auch noch mal als Besuchshund für den ASB.

    Liebe Grüße

    Ella

    @ Nicola, das müssen doch schon mehr als anderthalb Jahre sein, oder nicht?

    Hallo Petra,

    meinst Du die Anzahl der Hütekommandos? Oder generell?
    Und gilt die Frage nur für Border-besitzer oder auch andere Hunde und nichthütende Hunde?

    Ich hab auf Gut Schiff mal zugeschaut... war schon sehr beeindruckend...

    liebe Grüße

    Ella

    Hallo,

    unglaublich. Ich würde nochmal die Polizei anrufen. Sowas ist zumindest schonmal Sachbeschädigung (was ein bitteres Wort für den Tod eines Hundes) und wenn man Anzeige erstatten will müssen die die auch aufnehmen.
    Außerdem würde ich den Tierschutzverein, das Ordnungsamt, die Lokalpresse und das Lokalradio informieren. Wenn schon Druck, dann richtig!

    Armer Opa.... was mag für den der Tod seines Hundes bedeuten, ich mag gar nicht dran denken.... mich verfolgt schon seit Tagen dieser furchtbare Bericht den Corinna eingestellt hat, über den Betrunkenen der seinen Hund ertränkt hat.... kranke Welt....
    Vielleicht kannste bei dem Opi mal vorbeigehen?

    Liebe Grüße

    Ella

    Hallo Wakan,

    Du hast sicher recht: Wahrscheinlich wird es ein verzogener, nicht sozialisierter Hund mit zuwenig Kontakt zu Artgenossen werden.

    Doch, was tun? Man wird solche Leute nicht überzeugen können, das ist leider so ...

    Beste Grüße

    Ella