ächz... hatt gestern wieder eine Diskussion mit einem ewig gestrigem. Er erzählte, dass sich das Fuß gehen mit Halsband einfach besser erarbeiten ließe. Auf meine Frage: "Warum das?" gab es eine kurze Einführung zur Korrektur mit Hilfe von Leinenruck. Auf meine gesundheitlichen Einwände hin, "beruhigte" er mich dann, das wäre alles nicht so wie manche Leute es erzählen würden, würde keinem Hund schaden und überhaupt sollte man mal nicht soviel Tiernanny im TV gucken. Na, die nun gerade als Beispiel zu nehmen, aber egal.
Ich erklärte ihm dann, dass meine Hunde das ohne Leinenruck gelernt haben, worauf er mich dann mitleidigt anschaute und meinte es käme eben immer drauf an, was man mit seinem Hund erreichen wolle....
Konnte nicht umhin, musste eine kurze Demonstration unseres Fußgehens -ganz unauffällig und zufällig und ohne Leine- dann mal am Rande geben.
Wir haben das "Anschmachten" bei Fuß übrigens mit dem Clicker erarbeitet.
Na, beim nächsten Mal will er dann allen mal zeigen wie man "richtig" Leinenführigkeit hinbekommt, bitte alle kurze Leine, max. 1m mitbringen und wenn vorhanden Gliederhalsband. Wenn nicht, geht auch normales Halsband, Geschirr ist nicht so dolle....boah.. wenn man noch nicht mal sowas piseliges wie Fuß gehen positiv hinbekommt, möchte ich nicht wissen was der sonst noch so macht ...
Ich schau es mir an. Der Herr gebe mir Kraft und ein Pflaster auf den Mund ;o))
liebe Grüße
Ella