Hallo,
ich möchte auch gerne noch etwas dazu sagen. Also ich, hunde-spiele.de arbeite ja nach dem Leckerchen Prinzip. Corinna, flying-paws.de arbeitet ja auch über die positive Bestärkung. Martina, [email='shoppy@http://www.wei'][/email]ßichdieInternetadressenicht.de glänzt immer mit sachlichen Beiträgen, schlüssig erklärt und einfach nachzuvollziehen.
@ Peter, fällt Dir was auf??? Deine Art und Weise in einem Satz 5x Deine Methode und Deine Internetadresse zu nennen NERVT TOTAL! Lass es einfach. Sei versichert, jeder hat es nun schon mitbekommen und Dank Deiner penetranten Art der Werbung sich SICHER auch schon ein sehr passendes Bild von Dir und Deiner "Methode" gemacht.
Ich, und mit mir viele andere hier im Forum arbeiten auch bereits seit Jahren mit Hunden. Für unsere Arbeitsweise der -in den meisten Fällen- positiven Bestärkung brauchen wir uns keine tollklingenden neuen Namen ausdenken und diese mit einem Copyright versehen, damit wir das ganze dann teuer in die halbe Welt verkaufen können. Nein, warum das Rad neu erfinden? Ich arbeite seit Jahren gut mit positiver Bestärkung, viele andere hier auch. Warum also versuchen den Leuten etwas anderes weiszumachen? Warum immer wieder betonen, das sei aber niemals auf Dauer zuverlässiger Gehorsam? Wenn Ihr es damit nicht hinbekommen habt, habt Ihr schlichtweg vergessen das man Aktionen irgendwann nur noch variabel bestärkt, nach dem "Glück-Spiel" Prinzip. Und Hunde können danach süchtig werden....
Beste Grüße
Ella