Beiträge von Ella

    Hallo,


    wieso bist Du Dir so sicher, das er weiß was nein bedeutet?
    Hunde brauchen um ein Kommando zu generalisieren hunderte, manche tausende von Wiederholungen. Das kann er in den 5 Tagen noch nicht gelernt haben...
    Ihr habt ihm gezeigt wo Ihr ihn nicht wollt, aber habt Ihr ihm auch eine Alternative angeboten? Ihn auf seine Decke gelockt, belohnt, sitz machen lassen, belohnt, sich ein bißchen entfernt, zurückgegangen und belohnt, wieder selbst auf die Couch gesetzt, sofort wieder aufgestanden und Hund belohnt wenn er immer noch auf seiner Decke saß?


    Meine ganz dringende Bitte an Euch: Holt Euch einen Trainer ins Haus, der Euch ganz konkret anleitet und Euch hilft Euren Hund zu verstehen und Euch hilft sich ihm verständlich zu machen.
    Wählt einen guten Trainer aus, fragt mal die Leute in Eurer Umgebung oder sagt mal wo ihr wohnt, vielleicht kann hier jemand aus dem Forum Euch jemanden empfehlen...


    Liebe Grüße


    Ella

    Zitat

    Ja es gleicht einem Kampf gegen Windmühlen aber man kann es nicht oft genug sagen: Ein verspätet zurückkehrender Hund darf nicht nur er muß sogar bestraft werden. Sein gedrücktes "Daherkommen" ist zwar kein Anzeichen von Gewissensbissen jedoch bittet er gewissermaßen um Wiederaufnahme in den Sozialverband und er weiß um seinen Verstoß.


    WOW, sich mit so einer veralterten Aussage zu Wort zu melden ist........mutig?!


    Und ich entschuldige mich jetzt schon.... es ist ebenso Schwachsinn und grundfalsch!
    Bitte liebe Ersthundebesitzer, Hundeanfänger, Wiedereinsteiger, die die auf der Suche sind und Probleme mit ihren Hunden haben: Glaubt das bitte nicht.


    Kommt der Hund nicht, wenn ich ihn rufe, dann gibt es dafür verschiedene Gründe:


    a) er hat es noch nicht gelernt oder generalisiert (ICH habe Schuld!)
    b) etwas anderes ist Spannender als ich (ICH habe Schuld!)
    c) ich habe ihn schon für (verspätetes) Herankommen bestraft und der Hund meidet mich nun deshalb (ICH habe Schuld)


    Der Hund kommt nicht nicht herbeigelaufen weil er euch mal fein ärgern will.
    Er kommt nicht nicht, weil er Euch mal zeigen will, wer das sagen hat.


    Peter, ernsthaft, warum willst Du ein "Erstlingswerk" schreiben? Solche Hundeerziehungsbücher verstauben nun Gott sei Dank schon einige Jahre in den Regalen, nachdem man erkannt hat, dass dieser Stand der "Dinge" mehr als überholt ist....


    Fast fassungslose Grüße


    Ella

    Hallo Canin,


    das mit den Ohren und dem Schwanz... da bin ich aber froh, dass Du weisst, dass man das nicht tun sollte. Da ich davon ausgehe, dass Du noch nicht weisst, dass der Hund nicht am Halsband ziehen sollte, weder an der Leine noch vor einen Wagen, Schlitten, was auch immer gespannt, sag ich Dir das jetzt: NIEMALS auch nicht für eine halbe Minute und/oder aus Übermut sollte man sich am Halsband ziehen lassen.
    Ob Stachelwürger, Kettenwürger, Gliederhalsband, Gelotec, Windhundhalsband, Goldkettchen und weiß der Geier was sonst noch für Halsbänder ist dabei völlig egal.


    Für tiefergehende Lektüre warum nicht, lege ich Dir sehr die Studie von Andres Hallgren zu den Rückenproblemen beim Hund ans Herz


    Beim nächsten inlinern ein schön gepolstertes Geschirr anziehen und ab kann die Sause gehen ;) (aber nicht die Knie und Ellenbogenschoner vergessen) ;)


    beste Grüße


    Ella

    Zitat

    Gerade habe ich mit ihm Platz machen probiert. Naja, wenn das Leckerlie vor ihm liegt klappts, aber ohne, also wenn ich vor ihm stehe und es in der Hand halte, will er noch nicht so ganz.


    Mit Futter arbeiten: Heißt das er muss sich die Leckerlies verdienen oder ist gemeint das er merken muss das ich sein Futter sozusagen verwalte, sprich Trockenfutter nur wenn ich will?


    Hallo,


    ich meine das so ähnlich wie Kiddo. Es gibt nix umsonst im Leben. Futter würde ich bei "Neuen" Hunden nicht aus dem Napf geben, sondern sich verdienen lassen. Hundi liegt auf der Couch und soll da runter, super Gelegenheit um sich Futter zu verdienen. Anfangs damit runterlocken, denn er kann ja noch gar nicht wissen was ab oder runter bedeutet und gleichzeitig, wenn der Hund im Ansatz ist runterzuspringen gibst Du Dein gewünschtes Kommando, zum Beispiel "runter" dazu. Bis das ohne Locken klappt vergeht je nach Hund schon eine Weile. Wenn Du das Gefühl hast, er hat es verstanden, sagst Du erstmal "runter" oder was immer Du gewählt hast. Springt der Hund daraufhin runter OHNE gelockt worden zu sein, feierst Du SOFORT ein Fest, lob ihn überschwänglich, denn das war eine gute Leistung die ein Leckerchen verdient. Logischerweise muss das nicht auf Ewigkeiten belohnt werden, Du belohnst es variabel, mal jedes zweite mal, mal jedes fünfte mal, später drei Tage mal gar nicht, zwischendurch wieder einmal. Aber beginne erst damit, wenn der Hund das Kommando absolut sicher verstanden hat.


    Draußen gibt es Futter für jedes gute "hier" für anschauen, für Sitz machen, Dir wird schon was einfallen. Versteck Futter und lass es ihn suchen, sei spannend!


    Guckmal, der Hund ist 5 Tage bei Dir, das das mit dem Platz ÜBERHAUPT schon klappt ist toll! Das andere dauert. Es dauert ne ganze Weile und muss oft oft oft oft geübt werden. Evtl. macht er das zum ersten Mal in seinem Leben. Denk an Deine erste Englischstunde, Mathe, oder die erste Fahrstunde... wie lange haben Dinge gedauert, bis Du sie flüssig konntest?


    Gebt Euch Zeit! Und übt! Und sei zuversichtlich... das wird!


    liebe Grüße


    Ella

    Zitat

    was wissen unsere Hunde von den Wertsystemen die wir uns aufgebaut haben?


    Und was wissen Hunde eigentlich über Wölfe und wie die miteinander umgehen?


    Ich sags gerne nochmal: Hunde sind keine Wölfe. Da gibt es Studien drüber ;)


    Ne, mal ganz im Ernst, ich würde wirklich gerne die Antworten auf die Fragen hören die Angela gestellt hat, die vermisse ich immer noch...


    @ Canin, der Hund kann lernen Dich am Fahrrad zu ziehen... ich kenne ne Menge Leute die mit einem Sacco Wagen unterwegs sind, die Hunde ziehen den Wagen, am Zug-Geschirr natürlich, wie kommst Du bloß darauf ins Halsband zu fassen und Dich ziehen lassen zu wollen?
    Diese Hunde ziehen übrigens nicht an der Leine, weil sie an der Leine vernünftig gehen gelernt haben und am Wagen ziehen.... zwei Paar Schuhe...


    Gruß


    Ella

    Hallo,


    Ilona spricht mir aus dem Herzen. Ich habe Deine Beiträge gelesen und lang überlegt ob ich etwas dazu schreibe.
    Ich habe ein Bauch-Gefühl welches mir sagt, dass ihr euch mißversteht. Es gibt sooooooo wenig dominate, wirklich dominante Hunde auf dieser Welt, das ich kaum Glauben kann, dass Du ein solches Exemplar erwischt hast.


    Viele Dinge die Du beschreibst klingen nach einem Mißverständnis... aber sicher beurteilen kann man die Situation ohne euch zu sehen natürlich nicht.
    Die Idee mit Futter zu arbeiten finde ich bei "neuen" Hunden generell gut...


    Vielleicht habt Ihr einen Trainer der mal "draufgucken" kann und die Situation beurteilen kann?!


    Liebe Grüße


    Ella

    Och, Hälfte runter ist ja schonmal ne Erleichterung. Wenn man das dann noch in 2-4 Raten zahlen kann, erleichtert es die Situation zumindest ein kleines bißchen....



    liebe Grüße


    Ella

    Hmmm... hatten wir das nicht letztens in einem tread über Hundesteuer? Ich meine mich zu erinnern, dass es sogenannte Härtefallregelungen gibt. Da kann man ein formloses Schreiben an die Stadt richten und um Erlassung der Hundesteuer aus dem Grund Hartz 4 bitten. Wie das im Einzelfall entschieden wird, liegt aber glaube ich an der jeweiligen Komune.


    Aber einen Versuch ist es wert.
    Liebe Grüße


    Ella