Beiträge von Ella

    ...lach... manche Sachen sind echt schwer.... Zähnezeigen bei einem Hund der das nicht anbietet... hmmm, wenn jemand ne Idee hat, ich wills auch wissen ;o))


    Benda macht seit zwei Wochen rückwärts kriechen, das ist superlustig ;o))
    Außerdem haben wir im Sommer balancieren auf einem Gym-Ball angefangen...


    Actionreiche Sachen sind da schon schwerer.... wir machen draußen manchmal aus vollen Lauf heraus Drehungen (Twist). Und anhalten aus dem Laufen... aber wirklich Action ist das wohl auch nicht...


    liebe Grüße


    Ella

    Hallo,


    das kann eine gute Idee sein. Benda war als sie jünger war oftmals der reine Horror.... zu schnell, auf den Beinen und im Kopf um ansprechbar zu sein. Wir haben es ausprobiert uns eine Mischung machen lassen und waren SEHR skeptisch. Aber, der Hund wurde ruhiger, ansprechbarer, lernte besser, wir wurden lockerer, lernten ihr zu vertrauen. WIr haben das über ein paar Monate gemacht und dann ausgeschlichen... alles wunderbar, ich würde es jederzeit wieder machen!


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo,


    nach wie vor für mich DAS Dogfrisbee Buch schlechthin. Viele Bilder, ansprechend und kurzweilig geschrieben, vermittelt viel Wissen leicht verständlich. Für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen interessant!


    Von der Auswahl der richtigen Scheiben zu den ersten Würfen, wie motiviere ich meinen Hund, Gesundheitshinweise, die Auswahl der Musik und das erste Turnier.... alles drin.


    Nur... üben muss man halt selbst... und das ist manchmal, wenn man nur das Buch gelesen hat und niemanden hat der einem die Würfe mal zeigt, schon recht schwer.


    Beste Grüße


    Ella

    Hallo Mandy,


    ..lach... die Dogma-Discdog-Scheibe ist eine Wham-O Fastback Scheibe. Wir haben nur unser Logo draufdrucken lassen, Hersteller simma leider net, aber bestellen kann man die schon bei uns. Je nach Biss des Hundes ist eine unterschiedliche Scheibe anzuraten, es gibt Hunde, die können eine normale Fastback recht fix zerlegen und das beim bloßem Frisbeespiel. Da ist eine "Jawz" angebracht, wohl die beste bißfeste Scheibe derzeit auf dem Markt.
    Eine Fastback-Scheibe kostet 3,99, im Vergleich dazu die Jawz mit 10,90. Die ist allerdings echt nicht kaputtzukriegen.


    Zum Anfang kann ich Dir echt ein Seminar empfehlen, dass Wichtigste ist die richtige Wurftechnik. Nur wenn Du die Scheibe sicher für Deinen Hund platzieren kannst, kann der Hund sie gefahrlos fangen. Auf unserer Seite gibt es einige Videos zu den verscheidenen Wurftechniken und den Tricks mit den Hunden.


    Springen lassen würde ich den Hund generell erst mal gar nicht, man kann soviele schöne Elemente einbringen um es abwechslungsreich zu gestalten, erst mal Grundschule machen, dann Abi ;o))


    Es gibt auch noch ein super Buch von Angela Seidel "K-9 freestylers" Das Spiel mit Hund und Scheibe. SEHR ansprechende Erklärungen, kurzweilig und leicht verständlich geschrieben. Angela war lange Leistungsrichterin im Dogfrisbee. Lohnt sich auf jeden Fall zu lesen, wenngleich nichts mehr hilft, als Scheibe schnappen, raus und üben üben üben. Wenn die Scheibe sicher und stabil fliegt, erst DANN den Hund dazunehmen....


    Viel Spaß


    Ella

    Hallo Schnupp,


    mensch in irgendeinem Thread hat Murmel das mal ganz gut erklärt. Da ging es um Hauptbestandteile, je mehr von irgendwas drin ist, umso weiter vorne steht das. Wobei Fleisch ganz vorne nicht soviel aussagte, weil es nach dem Trocknen weniger wiege und dann im Prinzip weiter hinten stehen müsste. Fleischmehl war da glaube ich besser an erster Stelle?! Aber ich will getz auch nicht falsches Schreiben, ich gebe zu, das ist nicht mein Hauptthema. Benda bekommt eigentlich Flatazore Form, da frisst sie sehr gerne (was eigentlich nicht?). Jetzt haben wir 63kg MarkusMühle gewonnen, dass soll wohl mehr Getreide enthalten als Fleisch, Benda mag es aber seeeehr gerne. Wenn das aufgebraucht ist, werden wir aber wohl wieder zurückwechseln....


    Aber gegen die Mäuschen im Keller kan ich eine Futtertonne empfehlen. Die schließen schön dicht.... oder beißen die sich dadurch?


    liebe Grüße


    Ella

    ;o)) ich gebe Sanny Recht!
    Trotzdem muss er verschiedenes bedenken. Wenn es nur darum geht "Einbrecher zu verscheuchen" reicht auch ein kleiner Hund. Meist geht es da nur um die Lautstärke, die den Einbrecher verscheuchen soll. Da kann ein kleiner Hund wirkungsvoller sein als ein großer.
    Die Lebensumstände halte ich trotzdem für ungeheuer wichtig. Lebt er allein, verheiratet, Kinder? Wenn noch nicht, kann es sein, dass in wenigen Jahren welche kommen? Was jetzt der ideale Hund sein kann, der fein das Haus bewacht kann sich in ein paar Jahren, bei geänderten Lebensumständen zur Katastrophe entwickeln. Ich denke man sollte sich dessen bewusst sein, oder es sich bewusst machen.
    Wenn der Hund den Herrn tagsüber begleitet gebe ich zu bedenken, dass die meisten Einbrüche vormittags verübt werden, wenn die Leute arbeiten.
    Und ich fänd es schön zu prüfen ob es auch noch andere Gründe gibt, sich den Hund anzuschaffen, geht man ohnehin jeden Morgen Joggen und wünscht sich Gesellschaft? Dann wäre ein Bernhardiner sicher nicht sooo klasse, etc.


    Pro und Contra-Listen sind es eine meiner Lieblingssachen ;o)) Oftmal hilft es mal über ein paar Tage aufzuschreiben, was man tut und was man gerne hätte. Und wer dann wohl am ehesten zum eigenen Leben passt.


    Und manchmal krempelt so ein Hund das komplette Leben um. Und das kann ganz schön schön sein ;o))


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo,


    die Antwort von Caramamba fand ich ausnehmend gut. Wichtig finde ich nicht nur, dass er für sich einen "zufriedenstellenden" Hund findet, sondern, dass auch er den Hund zufrieden stellen kann, dass heisst seine Bedürfnisse erfüllen kann.
    Warum muss er das Haus bewachen, auch vor Menschen? Man sollte immer bedenken, dass man im normalem Leben immer mehr Menschen in sein Haus hereinbitten wird, als die die man wirklich draußen lassen möchte (ok, bis auf ein paar Verwandte). Will sagen... mit einem Hund der einen ausgeprägten Schutztrieb hat, mag man sich vielleicht in einer einsamen Waldvilla sicherer fühlen, ob man diesen jedoch in einem Reihenhaus, wo Kinder und Freunde ein und ausgehen wirklich braucht, halte ich für fraglich.


    Berichte mal über die Umstände.


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo Daniela,


    nunja, prinzipiell frisst Benda auch Kartoffelschalen. Aber wenn ich vorher mit ihr intensiv gearbeitet habe (dann gibt es schonmal Raclette-Käse, DIE Belohnung überhaupt, oder Putenfleischwurst) und im Vergleich dazu ist ein Frolic -abgehangen- nicht so wirklich der Reisser. Mittlerweile ist sie ja schon so diszipliniert, dass sie auch Würstchen balanciert, aber das gibt hier immer Schimpfe, ich sei ein Hundequäler ;o)) Findet die Benda nicht, weil die darf es ja danach fressen ;o)) Aber es ist schon deutlich schwerer, sie mag das dann nicht lang machen ;o))