Beiträge von Ella

    Hallo Schnupp,


    hmm, also wir haben ja irgendwan unseren Leihhund dazubekommen. Benda kannte das herankommen auf Pfiff, der Labbi nicht. Es hat ungefähr ne Woche gedauert, wenn ich dann gepfiffen hab, kamen beide angeschossen. ;o)) War nicht so geplant, hat sich so ergeben ...


    Mit den Leckerchen... jaha, hab ich auch mal gedacht, die Idee finde ich nämlich an sich clever. Das dumme war nur, war der Labbi ohnehin in meiner Nähe und ich wollte die Benda heranpfeifen, reichte ein kurzer Blick "schaffe ich eh nicht schneller" schien sie abzuschätzen und trottet dementsprechend heran. Hat sich geändert nachdem ich nicht nachvollziehbar bestätigt habe, also mal haben beide was bekommen, mal keiner, mal nur der erste. So blieb es immer spannend und beide kamen immer recht fix ;o))


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo Esmeralda,


    ich denke nicht, dass das ironisch gemeint war. Ich hab Veelas Kommentar als ernsthaftes Lob für das Forum empfunden. Ist doch wirklich nicht immer ganz leicht von unsachlichen zu sachlichen Diskussionen zurückzufinden.
    Da es hier in diesem Thread aber ganz allgemein gehalten wurde, finde ich ist es durchaus gelungen.


    Im übrigen hab ich schon was draus gelernt. Ich schaue während unseres Trainings IMMER auf die UHR, was aber daran liegt, dass ich einen Zeitplan im Kopf habe und eine Vorstellung davon was heute noch gemacht werden soll. So schaue ich zwischendurch immer mal drauf um zu checken wie wir in der Zeit sind. Das das auch anders aufgefasst werden kann, die Idee ist mir gar nicht gekommen.


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo,


    ich als NRWlerin, finde es nicht soooo dramatisch. Ich hab auch einen 20/40 Hund und prinzipiell gilt der Leinenzwang innnerhalb von Ortschaften. In den meisten Parks ist es kein großes Drama, wenn man den Hund mal frei laufen lässt, weil die meisten Menschen nix gegen gut erzogene Hunde haben. WIRD man aber erwischt, kriegt man entweder ein Bußgeld oder eine Verwarnung und im Wiederholungsfalle kann das Bußgeld auch schon mal empfindlich ausfallen.
    Wenn man aber ein bißchen Rücksicht nimmt, lässt es sich mit Hund hier ganz gut leben.... wenn man mal von der hohen Hundesteuer für Anlagehunde absieht....


    liebe Grüße


    Ella

    Hallo Murmel,


    ich gebe ja zu, dass Deine Beiträge mich sehr neugierig gemacht haben, das mal live zu sehen. Es klingt sehr gut und wenn ich auch heute keine Probleme mehr mit Benda habe, denke ich man könnte das ein oder andere vielleicht durch deutlichere Körpersprache vielleicht einfacher gestalten?!
    Ich habe auh nicht generell etwas dagegen, wenn man mir etwas demonstriert, auch gerne mit meinem Hund, aber dafür muss ich erst Vertrauen zu dem jeweiligen Trainer haben. Bei manchen Leuten hätte ich da soch Sorge, dass die mir mal mit nem gezielten Leinenruck zeigen wollen, was so alles geht....


    liebe Grüße


    Ella

    Hallo,


    ich habs heute morgen mal mit Benda gemacht... sehr lustig, bsonders die Sache mit dem Leckerchen am Band. Wir haben 30 Punkte gemacht, wie ich damit im Vergleich liege weiß ich nicht, aber nach jedem einzelnen Testergebnis, bekommt man eine Einschätzung dazu, wie der Hund das Problem gelöst hat. Sehr nett, hat mir gut gefallen.


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo,


    aus gegebenem Anlass habe ich mir mal ein paar Gedanken zum Thema Hundetrainer, Hundeschulen und Hundeplätzen gemacht.


    Ich weiß, dass es hier im Forum einige Trainer und Hundeschulenbesitzer gibt. Auch habe ich auch aufgrund von rein persönlichem Interesse die ein oder andere homepage besucht um mich über Hundeschulen und deren Methoden zu informieren. Auch weiß ich, dass nicht alles Gold ist was glänzt, weiß auch von Hundeschulen die ANGEBLICH NUR über positive Bestärkung arbeiten, sehr wohl auch Puster und Wurfkette im Angebot haben. Nur auf der website steht es natürlich nicht.


    Ich bin nun mal in mich gegangen um zu überlegen, aufgrund welcher Aussagen (erstmal über die website) ich überlegen würde mich ratsuchend an nun genau diesen Trainer zu wenden.
    Mir wäre wichtig, das dort steht WER die Ausbildung macht, seit wann dieser Mensch mit Hunden arbeitet, wie er dazu gekommen ist, welche Fachkenntnisse er durch bsp. Seminare und Praktika mitbringt.
    Fotos finde ich hilfreich, wobei es da nicht um den bestaussehendsten Trainer geht ;o))
    Mir persönlich würde es um kleine Gruppen (z.B. bei der Grundausbildung max. 3 Hunde) gehen, um evtl. Einzelstunden sowie Theorie-Unterricht.
    Fotos vom Training finde ich gut um "Grundsstimmungen" einzufangen.
    Kundenfotos finde ich eine nette Idee, nur wenn man wo zufrieden ist, schickt man nachher auch noch Bilder hin.
    Gästebuch finde ich auch wunderbar, zeigt dass man auch keine Angst vor Kritik hat (unsachliche Kritik kann man löschen).
    Dann finde ich es unglaubllich wichtig zu erfahren, WIE gearbeitet wird. Auf der Basis positiver Verstärkung, Lerntheorien, Leinenruck und auch WARUM man gerade so arbeitet und nicht anders. Das jeder Hund anders ist, ist schon klar, jedoch wird der überzeugte Clickerfan nicht aufgrund eines unterschiedlichen Hundewesens auf einmal den Teletakt auspacken, ich denke die Tendenz ist immer eine ähnliche.
    Dann eine Übersicht dessen was angeboten wird und auch was es denn kostet.
    Ein vollständiges Impressum mit Anschrift und Telefonnummer.
    Ein Besuch einer "Schnupperstunde" bei der man als Zuschauer am Rande teilhaben darf, finde ich wunderbar und sehr hilfreich.


    Bei einem ersten Kontakt finde ich es wichtig, dass meine Fragen willkommen sind und gern und verständlich beantwortet werden. Und zwar sachgemäß und nachvollziehbar. Ich finde es wichtig, wie ein Trainer meinen Hund betrachtet und dass er sich erstmal ein Bild von uns als Team macht. Das er MIR erklärt was ich besser machen könnte ohne mir den Hund aus der Hand zu nehmen um es zu demonstrieren. Das KEINE pauschalisierten Aussagen getroffen werden. Mein erster Besuch einer Hundeschule endete mit einem Heulflash im Auto, weil die nette Dame sagte: "Diesen Hund werden Sie NIEMALS frei laufen lassen können. Die jagen alle, das können Sie vergessen" Wohlgemerkt, Benda war damals 4 Monate alt. Heute juckt es mir manchmal in den Fingern dort vorbeizufahren (oder einen Zeitungsartikel zuzuschicken) und ätschibätschi zu machen. Kindliche Reaktion, ich weiß, trotzdem juckt es ;o))


    Auf was legt ihr wert? Ich hab bestimmt noch tausend Sachen vergessen, die mir alle gleich einfallen, wenn ich es abgeschickt habe, aber macht nix.
    Was habt ihr auf Euren Seiten, was ihr wichtig findet?


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo Hundetrainer,


    Zitat

    Was nun? Hat dein Hund ne Bindung zu dir oder nicht? Wenn er noch keine 100%ige Bindung hat brauchst du gar nicht erst anzufangen.
    Solange sich der Hund im Bett aufhalten darf, wird der Hund niemals die Bindung zu dir aufbauen


    Wow, da kenne ich ne Menge Leute, die dann wohl ganz getrost einpacken können, weil deren Bindung ist nämlich nicht 100%. Und dann soll man gar nicht erst anfangen? Macht in meinen Augen nicht viel Sinn.


    Im Übrigen stimme ich Jade zu. Wenn da ein Hund steht, der das Kommando Platz bisher noch nie gelernt hat und der nicht weiß, dass hinlegen Platz bedeutet, bezweifle ich, wie ich den Hund ohne Leckerchen, ohne körperlichen Einsatz oder ohne drohende Körperhaltung ins Platz bringen kann. Ein Beispiel hierzu würde ich allerdings gerne hören, ich bin immer gerne bereit mich überzeugen zu lassen, war mit dem Clickern nicht anders!


    Und zum Bett: Meine Hunde dürfen ins Bett. Und ich wage nunmal ganz kühn die Behauptung dass unsere Beziehung dadurch gewonnen hat! Da Du gerne Rudel-Beispiele gibst: Auch in einem Wolfsrudel liegen die Tiere zusammen.


    @ Jade: Ich kenne es von Windhunden, dass sie nicht gerne sitzen, Platz ist meist ein geringeres Problem. Aber den Ansatz, das sie nicht im kalt-nassen liegen mag, finde ich eine gute Idee. Bei Benda sieht das Kommando Platz auf nasser Wiese zum schießen aus. So hoch wie möglich, so tief wie nötig. Keinesfalls eine entspannte Haltung, Hauptsache der Bauch berührt das Gras nicht. Du hast doch angefangen zu clickern, hast Du das beim Platz schonmal versucht?


    LIebe Grüße


    Ella

    ...lach.... hmm, das kann sehr unterschiedlich sein. Bei Benda würde es auch ein SUUUUUUUUUUUUUUPER bedeuten, bei meinem alten Dackel damals wäre es ein eindeutiges: "warum ich einen so großen Mund habe? Damit ich Dich besser FRESSEN KANN"..



    lach... schönes Bild!


    Ella

    Hallo,


    schaut Euch mal diesen Link an http://www.bbc.co.uk/testyourpet



    da kann man testen wie clever der eigene Hund ist. Achtung ist auf englisch, aber gut verständlich.


    Liebe Grüße und viel Spaß, vielleicht berichtet Ihr mal vom Ergebnis? Ich werds morgen mit Benda machen, da haben wir mehr Ruhe.


    Ella