Beiträge von MrsHalloween

    Danke euch! Ich antworte morgen ausführlicher, mir fallen sie Augen zu und um 6 schellt der Wecker.
    Ich muss jetzt dringend ins Bett. Es gibt auch nix Neues. Kein Futter angerührt, kein Toilettengang. Und er war jetzt 6 Stunden allein. Ich sorge mich etwas, hoffe auf die Nacht und nehme den Hund morgen mit zur Arbeit, damit Weasley Ruhe hat.

    Sollte ich nochmal zum Tierarzt, wenn er bis nach der Arbeit morgen nachmittag garnix gemacht hat?

    Schlaft gut!


    Ach so, zu dem Karton und Wald: Wir haben natürlich gesucht und nichts gefunden.

    Also. Ja, der Hund ist nach ihrer Aussage 6 Stunden am Tag außerhalb der Box und den Rest der Zeit drin. Das hat sie genau so gesagt. Es sei die einzige Möglichkeit, dass er runterkommt und wie ich heute erfahren habe, sich selbst nicht massiv verletzt und beißt und war nicht sauber. Meine Frage nach einer tierärztlichen Abklärung wurde mit "Muss noch gemacht werden." beantwortet. Diese Information mit der Selbstverletzung war ihr aber auch neu, sie hat aufgrund meines "Gemeckers" nochmal genauer nachgehakt.

    So ein Kindergitter existiert, hat aber keinen Einfluss auf die Hundehaltung. Die räumliche Situation ist in der Wohnung auch etwas schwierig, 3 Ebenen, keine Türen, Treppen, Gitter... Wasweißich. Und der Alte ist ein sehr kontrollierender Rüde und glotzt auch und droht, wenn der andere frei läuft und er in seiner Box ist.
    Sorry, wenn ich das vergesse habe zu erwähnen, aber hier ist auch gerade so total viel los. Miezekatze und so.
    Und nochmal: Der Status unserer Freundschaft steht hier nicht zur Debatte. Nur wie ich ihr helfen kann, diesen Hund besser zu halten... oder seine Situation zu verbessern. Sie ist ein guter Mensch und will nur Gutes, sie ist nicht 15 und völlig verantwortungslos und hört auch zu, wenn ich etwas sage. Wir sind jedoch erwachsen und wenn sie es anders sieht, wird sie es anders machen. Und ich weiß halt auch nicht, ob ich die Weisheit mit Löffeln gefressen habe. Nur ich finde es falsch, was sie macht. Und ganz allein bin ich damit nicht.

    Der Alte wird vorgezogen. Das soll auch so sein, sagt sie. Rudelstellung. Ihr Opa ist etwas sehr Besonderes für sie und kein Hund wird ihm je das Wasser reichen können. Ich hab mich bei dem Neuen auch gewundert... er wär viel mehr mein Beuteschema als ihres, wenn man seine Problematik mal außer acht lässt. Jung, wild, verspielt, lernt schnell... sie bevorzugt alte, ruhige Hunde. Die Wildheit nervt sie an Lotte manchmal.

    Dass der Hund in Tötungsabsicht handelt kommt von der Trainerin. Mehr kann ich dazu nicht sagen, nur dass ich außerhalb des Fernsehens noch nie eine solche Aggression gesehen habe.

    Heute hatten wir keine Zeit, morgen wollen wir nochmal in Ruhe telefonieren. Sehen können wir uns ja gerade auch nicht.

    Oh, bei der Freigänger Diskussion bin ich noch garnicht. Es sitzt ein Kitten unter meinem Schrank und hat Angst. Ich muss erstmal lesen, ich hatte noch nie eine Katze, kenne kaum Katzen. Ich weiß, dass sie ein Klo brauchen und Futter fressen und einen Kratzbaum brauchen. Den Rest lerne ich gerade.

    Ich hab den Kleinen eben seine bevorzugte Schrankecke eingerichtet. Klöchen nah dahin, je ein Näpfchen mit Trofu und Nafu unter den Schrank, direkt vor seine Nase. Wasserschüssel ein Stück weg. So kann er alles bequem erreichen. Er blieb sitzen und schaute mir zu, wie ich auf dem Bauch liegend über den Boden robbte. Katzen sind so, oder? "Diener! Ein Bröcklein Thunfisch bitte!"
    Nachdem ich weggegangen bin um ihn in Ruhe zu lassen, hat er gemaunzt. (Oooooh! <3 ) Was bedeutet das?

    Er ließ sich eben auch kurz anfassen (eher gaaanz sanft berühren) und kam schnuppern, hat sich dann aber vorm wilden Köter erschrocken und mich an der Lippe mit der Kralle erwischt. Joah. Passiert wohl.
    Gefuttert und ein Geschäftchen verrichtet wurde noch immer nicht. Hm.


    Mein Mitbewohner sagte eben: "Schmuddelkatze, roter Pelz, das muss ein Weasley sein!" Ich glaube, wir haben einen Namen. Und einen Mitbewohner, der zu viel Zeit vor der Glotze verbringt. :???:

    So. Puh.
    Hier kann man sich ein erstes Foto anschauen. Ist leider zu groß, also nur als Link. Falls er aus seiner Ecke rauskommt gibts später mehr, natürlich.
    Den Fussel am Ohr hat er dankenswerter Weise von "unterm Schrank" her mitgebracht um mich dran zu erinnern, dass ich doch jetzt bitte mal wieder putzen könnte.

    Hab eben bei Zooplus ein Kratzmöbel aus Pappe bestellt, eine Schaufel für Klumpstreu (so schlau war ich gestern nämlich nicht, eine mitzunehmen), 12 mal Mac's inner Tüte und eine Spielmaus. Da mein Auto Mittwoch durch den TÜV gezwungen wurde hab ich diesen Monat kein Geld für "fancy stuff" (Und deswegen ein schlechtes Gewissen, weil man muss doch, wenn man sich ein Tier anschafft... Naja. Geplant war das ja nun nicht.), aber ich nehme an, es ist wie bei Hunden? Man kann, aber es reicht erstmal weniger. Spielzeug werden sich die Biester doch sowieso teilen. Futter ist da, Näpfe auch, Decken und Pappkartons werden gleich zu einer Katzenhöhle umgebaut und eine Freundin freut sich schon einen Keks, weil sie einen Kratzbaum basteln will.
    Was haltet ihr von so einem Katzenklo? http://www.pinterest.com/pin/101331060336405382/ Ich muss das hundeishcer machen, so auf Dauer. Charlotti mag nämlich Katzenhäufchen ein bisschen zu sehr - nicht als Mahlzeit, aber als Parfum. :lepra:

    Er wird einen Kumpel bekommen. Aber jetzt gerade bitte, bitte erstmal eins nach dem anderen. Morgen fahr ich mal im Tierheim gucken und frag auch so mal rum. Ich würd halt nur erst gern wissen, ob er wirklich gesund ist.

    Danke euch wirklich sehr!
    Charlotte und ich sind gleich erstmal ne Weile weg und dann wird er hoffentlich fressen und die Toilette benutzen. Muss ich mir schon Sorgen machen?