Beiträge von Mutlatsi

    Die sind wirklich herzallerliebst! :herzen2:

    Ich hatte auch mal drei Kätzchen bei mir, die waren etwa 7 Wochen alt damals. Habe sie vorm erschlagen werden gerettet. Meine Erfahrung sind: ein kleiner Raum ist gut, dann klappts mit der Stubenreinheit leichter. In großen Räumen fällt ihnen zu spät ein, dass sie mal aufs Klo müssen und dann gehts daneben. Ich hab den Katzen damals normales zermatschtes Dosenfutter gegeben. Du kannst das Futter auch mit heißen Wasser aufweichen, dann wirds richtig breiig. TA ist sehr gut, ansonsten sind die Racker recht unkompliziert. Haben aber eine Menge Flausen im Kopf ;)
    Wenn du sie jeden Tag ein bisschen streichelt, hochnimmst etc. dann werden sie schnell zutraulich.

    Willst du sie denn behalten?

    Zitat

    Wenn dein Onkel im Nachbarhaus einen Hund hat oder haben wird, dann biete doch erst mal an dich um diesen mit zu kümmern...

    Das finde ich eine gute Idee. Vorallem weil dein Onkel einen Labrador möchte und dir die Rasse auch gut gefällt.
    Ich denke, du hast gute Voraussetzungen für einen Hund. Trotzdem, nutze doch die Gelegenheit durch deinen Onkel das Leben mit Hund kennenzulernen. Vorallem wenn dein Onkel einen Welpen aufnimmt wird er viel "Arbeit" haben für die er deine helfende Hand sicher brauchen kann.

    Möchtest du eigentlich einen Welpen? Oder einen erwachsenen Hund? Falls es ein Welpe sein soll, kannst du dich ja schonmal auf Züchtersuche machen und dich ggf. auf eine Warteliste setzen lassen. Und bis der eigene Hund einzieht kannst du das Hundetier deines Onkels bespaßen. Wenn du merkst, das ist doch nichts, dann kannst du dich immernoch von der Warteliste streichen lassen. :)

    Hallo,
    also mit einem Hundeklo wird sie auch nicht stubenrein. Und den Zwinger... du weisst ja selbst, dass das keine gute Idee ist.
    Wie übt ihr denn die Stubenreinheit? Ich würde es wie bei einem Welpen machen, alle 2h raus pinkeln. Vielleicht hat sie schlechte Erfahrungen gemacht im ersten Jahr und braucht jetzt eben länger.

    P.S Ein Ausrufezeichen reicht meistens. ;)

    Hallo!
    Henry ist noch sehr stürmisch wenn er sich freut. Das ist okay. Aber was mich wirklich stört, ist dass er einen "attackiert" wenn man auf dem Boden liegt. Er springt einem mit voller Wucht an den Kopf, beißt in die Haare und hört gar nicht mehr auf, auch das "Nein", das sonst gut klappt bringt kaum etwas.
    Kann mir jemand das Verhalten erklären? :???: Und vorallem wie ich es unterbinden kann? Ich wollte die Situation jetzt richtig üben und bei "Attacken" sofort hoch "Nein" und auf die Decke. Da bleibt er auch wenn ich es ihm sage.

    Zitat

    Wachtrieb ist wenn der Hund z.B. anschlägt wenn jemand am Grundstück vorbei geht und der Hund gerne das Grundstück bewacht.
    Also z.B. wenn der Postbote vom Fenster aus angebellt wird -> Wachtrieb

    Schutztrieb ist wenn der Hund dich beschützt, er auf Spaziergängen z.B. herankommende Menschen anbellt.
    Schutztrieb ist die Bereitschaft des Hundes, seine Familienmitglieder z.B. zu beschützen.

    Ich hoffe das war verständlich :???:

    Also ist Wachtrieb eher territorial und Schutztrieb auf Personen bezogen?

    Zitat

    Alle Schweizer Sennenhunde hatten und haben ursprünglich ihre speziellen Aufgaben, die beiden grossen vor allem als Zughunde (Milchkarren zur Käserei bringen) und Hofbewacher, die beiden kleinen vor allem als Treibhunde. Weshalb da jetzt unter dem Deckmantel eines doofen Namens gezielt Hybride gezüchtet und angepriesen werden, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Naja, es werden aber doch nur EntlebucherxAppenzeller und Große SchweizerxBerner verpaart. Da behalten sie doch ihre Aufgabe. Oder verstehe ich deinen Post falsch? :???:

    Henry spielt immer mit weit aufgerissenem Maul. Er beisst allerdings nicht, sondern nimmt mal eine Hand/Arm ins Maul. Mich störts nicht, wenns zu doll wird hören wir sowieso auf. Wir toben beide gerne rabiat. :aufsmaul: :D

    Im Moment hat er wirklich Tomaten auf den Ohren. Trotzdem klappt es bei uns ziemlich gut. Im Wald und auf dem Feld bleibt zur Sicherheit die Schleppleine dran, im Park läuft er weiterhin offline. Was er ausgesprochen gut kann ist "bleib". Ich bin immer wieder begeistert. Scheint sein Lieblingskommando zu sein.