Vielen Dank für die tollen Antworten!
Ich kann nicht auf jeden einzeln eingehen, also antworte ich mal für alle.
Ich möchte Henrys Jagdtrieb nicht unterdrücken sondern kontrollieren und umlenken. Unterdrücken wäre ohnehin unmöglich und auch arg gegen das Naturell des Tiers.
Das Buch von Pia Gröning (oder so ähnlich), wollte ich mir demnächst sowieso zulegen. Da steht sicher einiges wissenswertes drin. Danke für die Empfehlung!
Ich habe hier sowohl ein Hasen- als auch ein Fuchsfell rumfliegen (gruselige Erbstücke), die ich mit Schnur präparieren könnte. Solange Henry sitzt ist seine Impulskontrolle schon ziemlich gut, das üben wir bereits. Nur im Lauf klappts nicht so gut. Trainingssache denke ich.
Wie ich es lese, gibt es unterschiedliche Meinungen zum Vögel jagen lassen. Krähen können echt fies sein, das stimmt. Solange der Superrückruf nicht klappt, werde ich ihn nicht jagen lassen. Später kann man sich das nochmal überlegen.
Ich werde mir mal die Beschreibung zum doppelten Rückruf und das Buch zu Gemüte führen. Bis dahin bleibt die Schlepp dran, auch wenn sie immer nur auf dem Boden schleift.
Danke nochmal für die hilfreichen Antworten! 