Beiträge von Mutlatsi

    Für mich hört sich das auch sehr gut an! Ich würde ja sofort die Am. Staff. Hündin aus unserem städtischen Tierheim nehmen, wenn die Auflagen im Bundesland und auch europäischen Ausland nicht so massiv wären. Darüber sollte man sich auch im Klaren sein. Ich weiß nicht, wo ihr lebt, aber sicher habt ihr euch schon nach den Auflagen in eurem Bundesland erkundigt, wenn es denn welche gibt. Dazu kommen dann noch Auflagen im europäischen Ausland, was einen doch sehr einschränkt.

    Aber, wenn ihr wisst, dass ihr in den nächsten 15-20 Jahren nicht groß umziehen wollt, beim Urlaub machen mit den Einschränkungen leben könnt, dann werdet ihr sicher einen tollen neuen Begleiter haben!

    P.S. Wenns auch eine ganz ganz liebe 5-jährige Hündin sein darf, dann schick mir doch eine PN und ich geb dir den Link zum Tierheim. Hab die Hündin einmal selbst ausgeführt und bin ganz verzückt! :cuinlove:

    Henry macht das auch. Er hatte mal eine Nacht Durchfall und hat dann gewinselt wenn er raus musste. Ich sofort mit ihm raus, selbstverständlich. Seit dieser Nacht winselt er, wenn er sich bemerkbar machen will. Das heißt dann "hey, ich will Aufmerksamkeit", "Ich muss raus", oder "Mach mal die Tür für mich auf".
    Das bekommt man ihm auch nicht mehr abgewöhnt. Vor allem morgens winselt er, meist aus allen drei Gründen.

    Die Pocket-Dummys sind perfekt! Vielen Dank!! :gut:

    Zum Welpenknibbeln:

    Henry macht das bei Besuch gerne an den Socken der Leute, meist kurz vorm rammeln. Ich unterbinde dieses knibbeln schon, wenn es der Besuch nicht selbst macht. Vielleicht ist das knibbeln eine Dominanzgeste? :???:
    Erscheint mir aber nicht so wirklich der Grund.... bin mir bei Henry auch nicht sicher, ob er wirklich dominieren will, oder unsicher ist. :???:

    Bzgl. Züchter oder Tierschutz:
    Ich habe als Student im TH gegen eine Familie "verloren". Bei einem Tierschutzverein war schon ein Treffen ausgemacht, dann kam aber doch noch kurz davor eine Absage, weil man den ganz bestimmten Hund "nicht so weit weg" (400km weiter) vermitteln wolle. Gab auch keinen Alternativvorschlag.
    Beim Züchter war es überhaupt kein Problem. Ich habe ihm meine Lebensumstände geschildert und damit war er einverstanden.

    Der irgendwann kommende Zweithund soll aber ein älteres Exemplar aus dem Tierschutz werden, bevor ich mir in ferner Zukunft den Wunsch nach einem Großen Schweizer Sennenhund erfülle.