Beiträge von Mutlatsi

    Einen Hund. Meine Maine Coon ist mittlerweile in den Besitz meiner Mutter übergewandert, weil ich sie als Freigänger nicht von ihrem Kumpel trennen und in eine Stadtwohnung sperren wollte.

    Wenns irgendwann mal passt, dann kommen noch 2-3 Katzen dazu und Hühner. Mein Traum wären noch 2-3 Schweine und eine Hand voll Schafe zur Selbstversorgung mit Fleisch. Das wird aber wohl nichts werden, so viel Zeit bleibt dann doch nicht übrig um Alltag.

    MaYaL: Ach sind die süß die Fotos! Die Katze auf der Heizung find ich auch super! :D

    Wir hatten heute Glück im Unglück. Hier gibts einen Terrier, der Henry auf den Tod nicht ausstehen kann, wie sich heute gezeigt hat. Bei der letzten Begegnung hat er Henry schon angegiftet, da standen wir aber auch eng beieinander. Dachte mir, heute auf dem Feld mit Dynamik und anderen Hunden würden sie sich aus dem Weg gehen können. Nix da, der Hund kam sofort zu Henry hat kurz geschnüffelt und ist sofort auf ihn drauf. Ein Wunder, dass Henry nur eine kleine Abschürfung hat, die nicht mal blutet. Ich habe es irgendwann geschafft Henry hoch zu heben, da springt der Hund hoch und hängt an Henrys Bein/Rücken. Ist mir wirklich unbegreiflich, wie Henry da ohne Blessuren raus gekommen ist. Ich muss gestehen, nachdem ich die beiden mit meinem Fuß und der Leine nicht auseinander bekommen habe, hab ich nach Henry gegriffen um ihn hoch zu heben und am Ende hatte ich beide Hunde je mit einer Hand am Nacken gepackt. Ich wusste mir echt nicht anders zu helfen. :sad2:
    Wenigstens war die Besitzerin des Terriers sehr nett und hat gewartet bis ich Henry grob untersucht hatte. Und beim nächsten fremden Hund war Henry auch ganz normal. Also wirklich noch mal gut gegangen.

    Zitat

    Aber eins versteh ich manchmal nicht: wenn ich rufe und nichts los ist, kommt sie immer ziemlich angebummelt, eher etwa "wenn's denn sein muss". Rufe ich sie aber, wenn zum Beispiel Fußgänger/andere Hunde etc kommen und ich sie anleinen will, kommt sie immer viel freudiger im Affenzahn angerannt.
    Dabei dachte ich extra, dass ich einfach mal so rufe, damit sie das nicht immer mit anleinen verbindet.
    Oder ist sie "froh" dass ich sie anleine, sodass sie "weiß" das ich die Situation kläre?!

    Vielleicht hört sie einen Unterschied in deinem Rufen? Oder du belohnst sie mehr, wenn sie bei Ablenkung kommt? Vielleicht hat sie sich auch eine Belohnung bei Ablenkung besonders gut gemerkt und verbindet die Situation Radfahrer/Fußgänger mit einer tollen Belohnung? :???:

    Ich denke eher nicht, dass sie kommt weil sie mit der Situation überfordert ist- dann wäre es doch logischer, dass sie von alleine kommt. Henry kommt z.B. von sich aus zu mir, wenn es ihm im Spiel mit anderen Hunden zu grob wird, weil kein anderer Hund an ihn ran darf solange er bei mir Schutz sucht.

    Also ich fahre auch mal gerne ohne Hund weg. Ich möchte meinem Hund keinen Städtetrip antun und Flugreisen sowieso nicht. Darauf verzichten kommt für mich nicht in Frage, solange der Hund gut untergebracht ist. Für kürzere und längerfristig geplante Urlaube kann er zu meiner Mutter, übers Wochenende bleibt er in der WG. Während meines ersten Auslandspraktikums wird ein Freund auf ihn aufpassen, beim zweiten Auslandspraktikum wird sich auch eine Lösung finden. Danach möchte ich aber nicht mehr so lange ohne ihn verreisen.