Wir fangen bei null an. Ich weiss nur leider nicht wie.
Ich wäre euch für eine Anleitung so dankbar.
Beiträge von Moritz07
-
-
Darf ich mich zu euch gesellen?
Roo wird im Dezember 2 Jahre alt. Leider haben wir es bisher versäumt, ihm das alleine bleiben beizubringen. Das passierte aus mehreren Gründen. Vor der Anschaffung las ich in etlichen Büchern, das der Whippet so unglaublich leidet wenn er alleine ist, das er am besten zu mehreren gehalten werden soll bla bla bla.
Zudem ist er mein erster Hund und ich war/bin sehr glücklich ihn zu haben.
Mein Mann arbeitet von zu Hause aus. Somit war Roo nie alleine.
Wir können ihn überall mit hin nehmen, er benimmt sich wirklich vorbildlich.
Wenn dann doch einmal die Notwendigkeit besteht, ihn unterzubringen, fahren wir ihn zu meinen Eltern.
Ach, bei meinen Eltern bleibt er mit ihrem Hund problemlos allein!Nun möchte ich dieses Problem gerne angehen. Wärt ihr so lieb mich zu unterstützen?
Ist es sinnvoll mir ein Buch zu kaufen und wenn ja könnt ihr mir eins empfehlen?
Vielen Dank! -
So lange wir in so grossem Reichtum leben, dass Manche Lebensmittel (egal ob für Menschen oder Tiere) wegschmeißen nur wegen einem aufgedruckten Datum, geht es uns zu gut.
Mein gesunder Verstand lässt dies allerdings nicht zu. Ich lasse Optik und Geschmack entscheiden, ob ein Lebensmittel noch verzehrbar ist.
Dies handhabe ich so aus mehreren Gründen. Aus Respekt dem Lebensmittel gegenüber und aus Respekt den Menschen gegenüber, die nichts oder nur sehr wenig zu Essen haben. Zudem ist meine Mutter im 2. Weltkrieg aufgewachsen und weiss daher was es heisst zu hungern. Sie hat mich auch den Respekt gelehrt.
-
Zitat
Weisst du warum der Hund abgegeben wird? Woher haben sie ihn?
Aussies gibt es zur Zeit leider an jeder Ecke. Oftmals werden sie unterschätzt und nur wegen ihrem Aussehen angeschafft.
Bitte sei vorsichtig, gerade weil du auch ein Kleinkind daheim hast.Ich wünsche dir viel Glück und das du bald einen ganz tollen, lieben Hund findest!
-
Mmm, ich dachte, Gehorsam ist nicht auf jede Person übertragbar? Nur weil mein Hund auf mich hört, heisst das noch lange nicht, dass er auch auf z. B. meinen Mann genauso reagiert, wenn er Kommandos gibt.
Wenn der Hund im "Internat" auf den Ausbilder hört, die Familie zu Hause aber null Ahnung und Gefühl vom timing hat, was bringt das Ganze dann?
Also ich frage mich das in Bezug auf einen Familienhund. -
Ich fahre mit dem Auto zur Huschu.
-
Wir sind leider raus. Da die Bahn streikt, muss ich meinen Mann nach Frankfurt zum Flughafen mit dem Auto fahren. Ich behalte mal für mich, was ich über diesen Streik denke.
Euch allen trotzdem viel Spass. -
Also, Frau geht im Wald spazieren, es hat an dem Tag geregnet und der Boden ist noch nass und zum Teil matschig. Ihr kommt ein Hund entgegen, der aber zur Seite genommen wird. Sie nimmt aktiv Kontakt auf und möchte ihn streicheln und wurd dabei etwas schmutzig.
Eigenes Risiko und somit ihre Verantwortung. Hätte Newton sie angesprungen, sähe ich die Situation anders.
Ruf doch einfach deine Haftpflichtversicherung an um zu fragen, wie die es sehen. Natürlich sollst du es denen nicht melden, nur für dich als Info.Leute gibt es, unglaublich.
-
Sollen wir eine Liste machen, wer mit wie vielen Hunden kommt? Dann haben wir einen Überblick. Bei Regen wird die Gruppe natürlich kleiner, aber wir gehen mal von wunderschönem Herbstwetter aus.
Julia mit Whippet Roo
-
Mir ist es ehrlich gesagt egal wo wir gehen.