Beiträge von Yunari

    Ich halte in 60qm² zwei große Hunde und es stört sie kein bisschen. Sehe da auch keine Vernunft darin den Hund deswegen nicht zu nehmen. Ausgelastete Hunde werden in 60qm² genauso einfach nur dösen, wie sie es bei 500qm² machen würden...
    Was ich aus Vernunft einsehen würde ist der Stress beim Umzug (wobei es da immer Lösungen gibt, ich holte meinen zweiten Welpen auch 2 Wochen vor einem großen Umzug) oder eben ein hohes Stockwerk ohne Aufzug auf Dauer, aber nur weil die Wohnung nicht riesengroß ist...
    Was soll der Hund denn in der Wohnung machen? Herumtoben und rennen? Das würde ich eh unterbinden, selbst wenn ich 500qm² hätte...

    Zitat

    Mal kurz OT: Das sollte aber für einen Golden nicht normal sein, auch die sollten soweit Wasserabweisendes Fell mitbringen, dass nur das Deckhaar richtig nass wird. Muss ich mal andere Goldenleute zu befragen, wäre ja sehr unpraktisch.

    Gerne. Die Golden-Halter die ich kenne, konnten mein "Problem" immer gut nachvollziehen und meinten es sei bei ihrem leider auch so. :/

    Bevor ich in fremden Fotothreads jetzt allgemeine Diskussionen anfange, mag ich sie lieber nach hier verlegen.

    Aus Hiro's Thread: https://www.dogforum.de/der-schafer-un…150398-440.html

    Zitat

    Hier hat sie ein paar deutliche Worte zusammen geschrieben.
    Ich finde den Text sehr gut gelungen.

    https://www.facebook.com/HirovonTherion…1635012257717:0

    Zitat

    Was ich sehr schade finde, viele erzählen so etwas nicht.
    Da sieht man diese tollen Tiere, alles cool und easy.
    Die Realität ist meist eine andere. Auch fällt auf, dass viele Berichte/Fotos ab einem gewissen Alter abreißen und man nichts mehr sieht und hört.
    Doch gerade wenn's schwierig wird wäre es wichtig zu informieren…

    Also bitte liebe AWH/TWH/SWH/Marxdorfer/Lykaner/etc Besitzer:
    erzählt eure Geschichten. Bitte!

    Ich halte mit meinen Geschichten immer lieber zurück, weil Askan bis jetzt einfach wunderbar ist und ich nicht das Bild des "einfachen Wolfhundes" verbreiten will.. aber ganz ehrlich.. ich denke für bestimmte Menschen ist nun mal so ein Wolfhund einfacher als irgend ein anderer Hund, der am Besten auch noch gearbeitet werden muss.

    Wobei ich denke, dass man SWH und TWH auch nicht mit einem hochprozentigen AWH vergleichen kann!

    Trotzdem klingt das bei dir gerade so, als würde alles was irgendwie Wolfhund drin hat zwangsläufig Probleme machen und die Leute schweigen nur darüber. (Wahrscheinlich hast du es so nicht gemeint, aber so liest es sich für mich). Ich denke ganz ehrlich, dass die aller wenigsten TWH und SWH Probleme machen (von unüberlegten Anschaffungen mal abgesehen). Entspricht auch absolut nicht meinen Erfahrungen mit Haltern dieser Rassen. Sicher sind nicht alle perfekt, aber ich höre da insgesamt einfach von weniger Problemen und von einer größeren Zufriedenheit, als bei Haltern anderer Hunderassen.

    Ich denke momentan auch viel darüber nach welcher Wolfhund bei mir als nächstes einziehen wird. Generell ist das eine Frage für "in ein paar Jährchen", aber ich schaue mich eben um. Sicher wird es wieder ein Wolfhund werden, denn sie passen einfach besser zu mir und meinem Leben, als es jeder andere Hund könnte.

    Es muss einfach passen!

    Einen hochprozentigen AWH sehe ich da aber auch noch mal etwas anders. Allerdings aus dem einfachen Grund, weil ich denke, dass man als Mensch dort einfach niemals wirklich passen kann. Wolfhunde, die nicht mehr so nah am Wolf sind, sind aber etwas anderes. Man kann als Mensch dazu passen und wenn man es tut, dann sind sie auch nicht schwierig.

    Das zumindest meine Meinung und ich denke ich kenne mittlerweile genug vollkommen zufriedene Wolfhundehalter um da auch Erfahrung reinzuringen.

    Zitat

    Was ich leider vermisse sind "Erfolgsgeschichten" und überhaupt Handlungsanwisungen - was mache ich mit dem Wissen, welche Stellung der Hund hat?
    Falsche Stellung: Hund abgeben? oder lassen sich die Probleme dann lösen? Kennt da jemand Beispiele? Wie wirkt man denn erzieherisch auf die Hunde ein?

    Soweit ich das gelesen habe von "Anhängern", gibt es nur die Möglichkeit die Hunde abzugeben bzw. zu tauschen, ansonsten werden sie den Rest ihres Lebens still und heimlich Höllenqualen erleiden bzw. irgendwann "explodieren".

    Zitat

    Sicher gehen die meisten Halter in der Art und Weise "darüber" hinweg. Ist aber jetzt nicht unbedingt das, was ich mir vorstellen will. Fortpflanzung ist nun mal DER Urtrieb bei allen Lebenwesen.

    Bei Lebewesen in sozialen Strukturen ist aber wichtig, DEN Trieb auch unterbinden zu können für das Wohl der Gemeinschaft und genau das haben unsere Hunde (zumindest großteils) auch noch in den Genen.

    Das Sexualverhalten ist bei unseren Hunden auch einfach sehr unterschiedlich. Manche haben ein sehr natürliches Sexualverhalten und andere haben ein etwas gesteigertes Sexualverhalten, was teilweise wirklich krankhaft und unkontrollierbar werden kann. (Askan zeigt zum Beispiel nur Interesse an Hündinnen in der Standhitze und auch nur in direkter Nähe, während Mylo schon Wochen vorher und nachher starkes Interesse zeigt und es gibt auch Rüden, die an jeder Hündin hängen, zuhause jedes Bein und jedes Kissen besteigen, Wochenlang nicht fressen und tagelang jaulen und nicht schlafen können.)

    Sind Hündinnen in der Standhitze wollen meine beiden Jungs auch hin. Ich unterbinde das dann einfach. Mylo lässt sich mit Arbeit auch gut ablenken und bei Askan ist es einfach sehr selten der Fall, dass er überhaupt was zeigt. Wie gesagt nur bei Standhitze in direkter Nähe (also in Sicht bzw. Geruchweite).
    Ich lasse sie ansonsten aber markieren, schnuppern, aufschlabbern und aufarbeiten etc.

    Zitat

    Vielleicht einen Kauknochen aus getrockneter Rinderhaut?
    Bei Zooplus zum Beispiel:
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…t_gepresst/2078

    Oder

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…inder_haut/2081

    Das sind haargenau die beiden Sorten an Kauknochen, die meine Hunde bekommen. Erste liegen immer irgendwo herum und werden ab und an mal angeknabbert. Oft werden sie aber auch tagelang ignoriert.
    Die unteren Knochen sind mit Pansen gefüllt und hier das absolute Highlight. Dementsprechend halten sie aber auch nicht so lange. Gebe ich davon einen, wird er sofort "verschlungen". Meine Beiden brauchen für die größte Größe von denen so 1-3 Stunden. Reine Rinderhaut hält da wesentlich länger, ist aber auch nicht so beliebt.