Das ist doch super. Ich hoffe hier passt auch alles.
Ich schaue ständig auf die Sendeverfolgung in der Hoffnung, dass sie mir plötzlich anzeigt wo genau der nette DHL-Mann nun gerade ist.
Das ist doch super. Ich hoffe hier passt auch alles.
Ich schaue ständig auf die Sendeverfolgung in der Hoffnung, dass sie mir plötzlich anzeigt wo genau der nette DHL-Mann nun gerade ist.
ZitatMeine Leinen werden laut DHL heut ankommen juhuuu
Meine auch, aber leider wenn ich gerade weg bin. :/
Er hat noch bestimmte Rohwaren da, ansonsten sind es nur noch Restbestände. Er hat mir vorgelesen was an G2 noch vorhanden ist an Rohmaterial. Ich würde schätzen das waren so ca. 10 verschiedene Sorten. Habe sie mir nicht alle gemerkt, weil ich eh genau weiß welche Farben ich mag.
Ich bin wohl kein gutes Beispiel. Ich wollte keinen Wolfhund.
Mein Freund hatte sich in die Rasse verliebt und ich habe mich erkundigt. Ich las Dinge wie "Vereinzelt schaffen auch Tiere die BH Prüfung" und ich schaute meinen Golden Retriever an und dachte daran, dass eine bestandene Prüfung bei dieser Rasse Voraussetzung für eine uneingeschränkte ZZL ist und in der Regel eben auch gar kein Problem darstellt. Das verunsicherte mich sehr. Wir haben dann ausführlich mit Züchtern gesprochen und auch eine besucht und die Tiere kennengelernt.
Mehr und mehr habe ich herausgefunden, dass es doch genau die richtige Rasse für uns bzw. mich ist und mittlerweile würde keine andere Rasse (bzw. höchstens andere Wolfhund Rassen) für mich in Frage kommen.
Eine gute Voraussetzung für die Haltung eines Wolfhundes ist meiner Meinung nach immer, wenn man ihn nicht alleine lassen muss. Das ist eigentlich das, was meistens Probleme macht (Askan kann übrigens ohne Probleme alleine - bzw. mit Mylo - bleiben, auch 9 Stunden mit Zugang zur gesamten Wohnung.. allerdings hätte er es noch nie gemusst. Da er es aber kann, nutzen wir das natürlich ab und an, ca. 1-2x im Monat für wenige Stunden).
Man sollte keine großen Erwartungen haben. Nicht irgend ein Hundesport als Ziel. Joggen, Fahrrad fahren oder lange Spaziergänge bzw. Wanderungen sind eine tolle Auslastung. Man sollte auch keinen Hund wollen den man überall mit hinnehmen kann.
Ich bin ein Mensch, der selber gerne in der freien Natur unterwegs ist und nicht gerne unter Menschen. Ich gehe nicht in Cafés oder mache Einkaufsbummel. Ich gehe einfach gerne mit meinen Hunden spazieren und ja.. will einfach mit ihnen leben, bei ihnen sein. Nicht mehr und nicht weniger und genau das will ein Wolfhund auch.
Meinen Mylo muss ich auslasten mit Dummytraining und Tricks etc., sonst geht er mir an die Decke. Für mich ist das nur lästig - für andere wäre er ein Traum. Askan ist so viel entspannter. Alles mit ihm ist einfach so viel entspannter.
Es kann aber ein ganz schön einsames Leben werden mit einem Wolfhund. Das muss man eben mögen. Für mich ist es einfach mein Leben wie ich es mag und eben weil ich mein Leben auch ohne ihn so leben würde passt er so gut dort hinein.
Ich bin absolut kein Fan davon Hunde irgendwo wegzusperren über Nacht. Wie hier schon gesagt wurde: Normalerweise laufen Hunde auch nachts nicht herum. Meine Beiden stehen nur auf wenn es nötig ist (Wasser trinken, im Sommer auf kalte Fließen im Bad legen) und dann ist es nun mal nötig und wegsperren wäre noch schlimmer gewesen.
Gibt es bei euch denn einen besonderen Grund dafür?
Grad gelesen: Müll kann man absichern.
Ich würde Stubenreinheit wieder von ganz vorne anfangen. Alle 2 Stunden spätestens die Möglichkeit geben sich zu lösen und wenn sie irgendwo hin macht KOMPLETT ignorieren. Auch wenn ihr es hört nicht aufstehen, sondern abwarten. So nach 10-20 Minuten dann ganz normal aufstehen und ohne Blickkontakt "wegmachen". Auch nicht raus danach mit ihr, wie gesagt solltet ihr erst mal sowieso wieder spätestens alle 1-2 Stunden raus.
Sie weiß genau wie ihr reagiert. Also entweder ist das trotzdem Belohnung genug für sie, selbst wenn es "Bestrafung" ist, oder es belohnt sie selber so sehr, dass es das wert ist. So oder so bringt Bestrafung in jeder Hinsicht gar nichts an diesem Punkt. Draußen loben, drinnen ignorieren.
Ich hatte selber eine harte Nuss hier mit meinem Askan. Er reagierte ähnlich. Wir kamen gerade vom Spaziergang und er pinkelte. Er hat sich danach sofort geduckt, weil er wusste ich werde schimpfen. Als wir dann anfingen es zu ignorieren, selbst wenn es direkt neben uns war und ihn draußen gelobt haben, war das Thema innerhalb von 2 Tagen gelöst und kam nie wieder!
Trotzdem bitte zuerst beim Tierarzt vorbeischauen.
Wenn es Stress ist (was auch gut sein kann) solltet ihr schauen, dass sie weniger Stress hat. Das ist allerdings gar nicht so einfach, da wir aus der Ferne natürlich schlecht beurteilen können wie es bei euch abläuft und was genau sie stresst.
Hunde können nicht aus Protest pinkeln. Mit Protest verbinden wir automatisch eine böse Absicht, die der Hund nicht hat! Wichtig wäre also herauszufinden warum der Hund das macht und zwar vollkommen ab davon, dass er es macht um euch zu ärgern. Das ist nämlich niemals der Fall.
Zuerst sollte bei dem Alter immer geklärt sein, ob es pathologisch ist - also ob mit ihr medizinisches alles in Ordnung ist.
Wenn ja, braucht es mehr Informationen um das einzuschätzen, am Besten natürlich eine Beobachtung des Verhaltens vor Ort.
Vor allem: Wie reagiert ihr darauf?
Hunde pinkeln zum Beispiel aus Angst, für den Stressabbau, als Beschwichtigung oder auch schlicht weil sie es "gelernt" haben und nach langer Zeit auch aus Gewohnheit.
Gelernt bedeutet in dem Fall: Sie pinkelte mal dort hin und es hat sich für sie gelohnt. Das kann übrigens auch eine "Strafe" von euch sein, die sich für sie im Endeffekt doch gelohnt hat.
Ware ausverkauft?
Wenn ja, will ich's gar nicht wissen.. das setzt mich unter Druck.. ahhh
Hehe, ja das war ich.
Ich rief noch an und sagte ich möchte nicht viel Zeit "stehlen", weil er bestimmt viel zu tun hat und er hat trotzdem sehr viel und lange erzählt. Freut mich, dass sie hier auch mal vorbeigeschaut hatten.
Ich habe auch über den E-Mail Kontakt "gemeckert". Ich stehe da aber immer noch zu. Per E-Mail war schon einiges nicht möglich, was per Telefon dann doch ging und das auch noch herzlich und freundlich.
Die Lieferzeiten fand ich immer ausgesprochen gut, aber ich bin ja sozusagen auch "neben an".
In anderen Foren kommt Schäfer nicht so gut an. Keine Ahnung, was wir hier im Dogforum damit haben.
Dass die beiden das nur nebenberuflich machen fand ich auch unglaublich! Dafür ist es wirklich ausgesprochen schnell und gut!
*seufzt*
Was mache ich nur, wenn in ein paar Jahren eine Hündin bei uns dazu kommt. Wo bestelle ich dann die ganzen schönen pinken und lilanen Leinen.
Ich frage mich wie vielen Leuten er das die nächsten Tage noch alles erzählen "muss".
(Also, er schien es gerne zu erzählen, so ist das nicht...)
Ich habe übrigens heute morgen auch noch schnell eine Koppel in schwarz dazu bestellt. Ich bin echt gespannt. Denke nicht, dass das was für meine zwei ist, aber ausprobieren wollte ich es schon immer mal.
ZitatIch denke gar nicht als Endkunde. Das dürfte ein Hersteller sein..
Ok, wer von uns macht einen neuen Shop auf?