Naja, das sind sowieso Werte die nicht wirklich irgendwas aussagen...
Zu dem Ganzen kommt ja noch, dass es nicht immer Wolf-Hund und danach nur weiter mit Hunden sein muss, sondern es kann ja auch Wolfhybrid mit Wolfhybrid sein, oder ein F1 Wolfhund mit einem F4 Wolfhund etc.
Beiträge von Yunari
-
-
Ja, die Tiere dort sind definitiv nicht mit unseren hier anerkannten TWH/SWH zu vergleichen. Zum Glück hält es sich bei uns auch noch in Grenzen mit "Wolfshybriden", aber sie sind immer weiter auf dem Vormarsch...
Illegal oder nicht, das ist den Leuten doch egal und kann auch niemand nachweisen. Holst du dir so ein Tier aus dem Ausland, lässt es als Mischling herbringen, kann niemand was anderes beweisen. Es gibt keinen zuverlässigen Gentest um die Generation zu bestimmen, demnach kannst du einfach sagen "Joa... ist F5 und somit Hund! Da, ich hab sogar nen Papier vom SGV[schnell gegründeter Verein] da steht das drauf!".Paaren ist da sicherlich nicht das Problem. Wir sprechen ja biologisch nicht mal von Hybriden. Ist die Wölfin läufig, dann riecht die für den Rüden toll, egal welche Hunderasse und der Wölfin ist dann eben auch der Hund recht, wenn eben nur er da ist.
Edit: andersherum natürlich genauso möglich. -
Oh das Greyhound hätte ich so gerne noch gehabt! Leider war es ja im Ausverkauf nur noch in der 40iger Größe vorhanden.
Mein größter Schatz ist ja das verstellbare Tauwerk-Zugstopp-Halsband in Beach. Das darf niemals-nicht kaputt gehen!!
-
Hehe ja, ich habe mittlerweile eine Doppelleine in Limestone und sie steht meinem Mylo wunderbar (auch wenn er nicht so begeistert schaut).
Externer Inhalt www11.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www11.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www11.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www11.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich würde aber natürlich jederzeit noch eine normale Führleine kaufen.
Lasse aber auch gerne anderen den Vortritt, die noch nicht diese tolle Farbe haben. -
Wobei ich ja sagen muss, dass ich die alten Tauwerk-Halsbänder (am Liebsten mit dem verstellbaren Stopp, auch wenn es "rohe Gewalt" erfordert hat) immer bevorzugen werde! Hätte es die noch auf der Seite gegeben, wäre ich niemals in Versuchung gekommen Paracord Halsbänder zu holen.
Ich habe ja verstellbare alte Tauwerk Halsbänder und kein einziges anderes Halsband kommt an sie ran (und ich habe wirklich schöne, kreative und sehr verschiedene Halsbänder)Wenn es nach mir ginge also lieber die alte Flechtart. Bei der auf der HP gezeigten Flechtart mit dem Tauwerk muss ich sagen, dass ich dort im Vergleich die mit Paracord doch schöner finde.
Freue mich schon auf den 1 September. Mein Geldbeutel weniger.
-
Zitat
Wie geil, dass auf der Schäfer Seite jetzt auch schon auf dieses ganze Paracord Gequatsche reagiert wird
Haha, ich kann nicht mehr, wie geil.
Sehr gut Herr Schäfer.
Edit: Für die By-Hand-Creation Sachen gibt es jetzt auch einen Thread:
https://www.dogforum.de/by-hand-creations-t181617.html -
Zitat
Puh, das is ja mal ein Monster-ZugIch hab ja auch einen Onlineshop mit Halsbändern (kein Paracord), aber wenn bei mir jemand ankommt und nen Zug von über 20cm am Zugstopp möchte (oder es sich so ergibt), dann frag ich definitiv nochmal nach - das kann ja in den meisten Fällen gar nicht passen...
Wobei ich aber auch nix drauf rechne und schon gar keine 10cm extra, ist bei vielen Rassen ja auch einfach viel zu viel. Ich lasse HU eng anliegend messen und KU so, wie es später drüber gehen soll. Da mach ich keine weiteren Zugaben.Entweder hat die Dame ihre Messanleitung schlecht erklärt oder sie hat sich bei der Herstellung irgendwie geirrt, dass da soviel Zug zustande gekommen ist...
Ich kann es auch nicht verstehen und bin deswegen auch recht gespannt darauf andere Zugstopphalsbänder hier zu sehen. Meine Angaben waren genau wie oben angegeben (habe es einfach nochmal hier herein kopiert, also verschrieben etc. habe ich mich nicht).
"Halsumfang 48cm, Kopfumfang 59cm"
Ich kenne durchaus auch Shops, die nur den Halsumfang möchten und eventuell noch die Rasse und dann eben selber den Zug bestimmen (passt auch meistens ganz gut, wobei sie mit der Methode oft schon sehr knapp sind und nicht gerade angenehm für die Hunde beim drüber ziehen). Ich fand es also recht positiv hier nun direkt Halsumfang und Kopfumfang anzugeben, da ich so genau weiß, dass es am Ende passt.. es sind eben genau die Angaben die passen und mit 1-3 cm "Luft" hätte ich durchaus auch gut leben können, aber wie und warum sie aus 11 cm Zug plötzlich über 20 cm Zug macht, kann ich nicht verstehen und steht auch nirgendwo...Ich freue mich also auf andere Erfahrungen bei Zugstopphalsbändern von dort. Vielleicht hat sie sich ja doch nur verlesen.
Angeschrieben habe ich sie natürlich schon. Auch dort warte ich gespannt auf eine Antwort.
-
Naja, es sind beim Kopfumfang nun mal ca. 10 cm mehr.
Bestellt hatte ich das:
Halsband Nr 3: Halsumfang 48cm, Kopfumfang 59cm
Zugstopp 4 - Farben: Außen umlaufend: 15 schwarz, über Kreuz: 15 schwarz, Innen außenliegend 8 weiß, Innen 14 beige
Bekommen habe ich das:Externer Inhalt www11.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das grüne dort sollte beige sein. Ich glaube übrigens nicht an eine absichtliche Verwechslung der Farbe.. das grüne ist zufällig Nr 24 (beige wäre Nr 14 gewesen). Eine Verwechslung liegt also durchaus nahe.
Man sieht hier über 20 cm Zugstopp, obwohl der Unterschied zwischen Halsumfang und Kopfumfang nur 11 cm sind. Tut mir leid, das ist kein "bisschen Luft machen" und wenn man so viel automatisch drauf packt, dann muss man das meiner Meinung nach einfach auch angeben. Bei 10 cm drauf packen hätte ich ja gar keine Angabe zum Kopfumfang machen brauchen...
Ich hoffe also sehr, dass sie einfach was falsch gelesen hat, denn ich sehe nicht wo ich da den Fehler gemacht haben soll...
-
Zitat
Hier geht es um etwas Luft beim eng ansitzenden Halsband!!!
Ich habe den Halsumfang auch genau so gemessen (eng anliegend) und es passt perfekt um den Hals!
Aber beim von mir angegebenen Kopfumfang (ca. 10 cm mehr als der Halsumfang) hat sie selber nochmals 10 cm drauf gepackt und das steht nirgendwo und ist auch einfach nur unlogisch. Der Kopfumfang ist schließlich die Angabe die es braucht, um das Halsband über die Ohren zu bekommen und auch da habe ich die auch gut eng gemacht, falls sie - auch wenn es nicht dort steht! - auch dort etwas "Luft" drauf packt.. aber doppelte Menge ist nicht "extra Luft", vor allem steht es ja beim Kopfumfang nicht mal dabei...Also bitte hör auf mir sowas zu unterstellen! Ich habe durchaus schon sehr genau gelesen was da steht und beide Angaben sehr genau gemacht. Es war definitiv nicht mein Fehler!
Grisa:
Ich habe den genauen (aber eng gemessenen) Halsumfang angegeben + den genauen (aber eng gemessenen) Kopfumfang. Das sind beim einen Hund 45cm und 57cm und beim anderen 48cm und 59cm. Würde also sehr gut passende und genau richtig funktionierende Zugstopp-Halsbänder ergeben.
Bekommen habe ich aber jeweils über 20 cm Unterschied statt den angegeben ca. 10cm...Am Hals sitzt es zugezogen wie gesagt super!
-
Zitat
Dann ist es aber deine Schuld. Auf der HP steht ganz klar, nur den engen Umfang angeben und sie rechnet dann die cm extra dazu, die ein Zugstopp braucht..
Nein, dort steht:
ZitatDiese Halsbänder werden individuell nach Maß angefertigt. Nachdem du den Kopfumfang deines Lieblings gemessen hast (zur Messanleitung) kannst du hier für den genauen Preis den Kopfumfang wählen.
Nach dem Kauf benötigen wir dann den genauen Wert und auch den Halsumfang damit das Halsband wirklich passt.Bei der Messanleitung steht mit Bild auch wie man Halsumfang und Kopfumfang misst. Hals, wo es eng sitzen soll, Kopf über den Ohren, wo es drüber soll. Ich habe beide Angaben gemacht, da es ja auch absolut logisch ist, dass genau diese beiden Angaben für ein Zugstopp-Halsband nötig sind. Nirgendwo steht da etwas von zusätzlichen 10cm die sie drauf macht... ist ja auch einfach nur unlogisch.