ZitatKnuddeln, streicheln, ehrliches Lob, das sich auch so anhört: persönliche Anerkennung.
Setzt aber voraus, dass man weiß was der eigene Hund als Belohnung empfindet. Auf die
Körpersprache des Hundes achten, auch auf die Zwischentöne.Kekse, Spielzeug und andere Hilfsmittel: Ausweichen in der Meinung selbser nicht genug
Lob rüberzubringen. Oder der glauben, dass Hunde ausschließlich an Futter interessiert
sind. Das dem nichts gleichkommt.
Es gibt aber nun mal Hunde für die Anerkennung und Lob eine tatsächlich geringere Bedeutung hat als Spielzeug oder Futter. Und das hat nicht mal etwas mit Bindung zutun. Ein Hund kann auch eine ganz enge Bindung zu dem Herrchen/Frauchen haben und trotzdem nicht viel auf dessen Lob geben und in Futter eine tollere Belohnung sehen.
Warum sollte ich also den Hund nicht so loben, wie er es auch als Belohnung empfindet? Unabhängig davon welche das ist.