Beiträge von Yunari

    Ich hatte mir auch mal Leinen von wo anders bestellt, weil Schäfer leider keine passende Farbe zu der einen Leine hatte. Das waren diese hier:

    Externer Inhalt 25.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    von: http://www.wauzi-land.de/selbst-gestalten.html
    Dort kann man wirklich alles selbst gestalten und es gibt viele verschiedene Flechtvarianten...

    Aber...
    Wie bei bisher allen selbstgeflochtenen die ich kenne, sind sie einfach.. "steifer".

    Schäfer verwendet für die G2 ja zwei ganz dünne Schnüre für einen.. sozusagen.. und da es wohl an der Maschine um etwas herumgeflochten wird, ist in der Mitte Freiraum und die ganze Leine wird dadurch "lockerer".

    Ich wäre auch super froh, wenn ich einen Shop finden würde, der im Prinzip in der "Schäfer-Methode" flechtet, aber ermöglicht auch selbst die Farben zu wählen.

    Allerdings weiß ich nicht, ob es so einen gibt... da für Schäfer die Leinen ja maschinell hergestellt werden und nicht handgeflochten.

    @Lion:
    Wie sind denn deine Leinen in dem Punkt?

    Ich will auch nicht sagen, dass Wolfhunde toller sind und alle anderen Hunde einfach "blöd". Das ist nämlich definitiv nicht der Fall! Hunde haben gelernt den Menschen besser zu verstehen und sich im Verhalten so angepasst, dass sie perfekte Begleiter für ihn darstellen.
    Aber wenn ihr sagt "Das Verhalten zeigt mein Hund auch so!", dann denke ich mir nur "Das glaube ich kaum..."
    Das ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich habe schon viele, viele Hunde gesehen, habe Wölfe gesehen und viele Wolfhunde und von ihrer extrem starken und facettenreichen Kommunikation her passen die meisten Wolfhunde zu den Wölfen und die Hunde sind ewig weit davon weg.
    Ich möchte sicher nicht ausschließen, dass es welche gibt.. nur ich habe noch keinen solchen "Hund" getroffen. Man kann es hier im Forum auch schwer beschreiben. Die ganze Mimik und Gestik. Es ist einfach alles vorhanden und wird in extremen Maßen gezeigt. Man müsste das wirklich sehen und zwar für längere Zeit.

    Wenn er auch von den Kindern geführt werden soll, dann würde ich wohl generell in eine etwas kleiner Kategorie wechseln. Golden Retriever können schon ganz schön groß werden. Und selbst wenn sie nicht in jede dreckige Pfütze springen, werden sie dennoch immer magisch schmutzig. Zumindest meiner... die Haare wirken wie ein Wischmob und es gab weder im ausgetrockneten Sommer noch im gefrorenen Winter einen Tag, an dem er nicht dreckig war.
    Jagdtrieb kann er ebenfalls in guten Stücken mitbringen.

    Zitat

    Gestern übrigens: Zettel im Briefkasten. Zwei Päckchen vom Nachbarn angenommen. Witzig dabei, ich wohn im Erdgeschoss, er im zweiten Stock. Wenns jetzt nach Euch ginge, hätt ich es heute im DHL-Shop abholen müssen.
    Dienst nach Vorschrift würde bedeuten: Welchen Grund sollte der DHLler haben mein EG-Päckchen in den zweiten Stock zu tragen?

    Sie haben Quoten zu erfüllen. Werden zu viele Päckchen nicht ausgeliefert (Nachbar = erfolgreich ausgeliefert) bekommen sie Mahnungen und es kann sie sogar den Job kosten. Deswegen sind sie auch immer sehr dankbar, wenn man als Nachbar das Päckchen annimmt.

    Ansonsten stimmt es natürlich, dass es immer toll ist, wenn jemand "mehr macht als erforderlich".
    Aber wenn ich selber nicht in der Lage bin die Pakete in den zweite Stock zu tragen, dann habe ich kein schlechtes Gewissen dabei es die Person machen zu lassen, deren Job es ist und die (im Gegensatz zu mir) eine Sackkarre hat.

    Entschuldige, aber es ist doch vollkommen irrelevant ob der Garten verwildert oder er das Müll trennen lästig findet. Was sind das denn bitte für Argumente?
    Selbst wenn er super faul ist und die Frau psychisch krank, heißt keines von beiden, dass es den Hunden schlecht geht.

    Nur weil man jemanden nicht mit den Hunde rausgehen sieht, heißt das nicht, dass er nicht doch raus geht.
    Du wirst ja wohl kaum rund um die Uhr am Fenster hängen und sie ausspionieren und alle anderen Sachen die du da aufgezählt hast haben so rein gar nichts mit dem Wohlergehen von Hunden zutun... weil er den Müll nicht trennen will bzw. sich auch nur geäußert hat, dass er es lästig findet. :roll:

    Ich finde es ja schön, wenn sich jemand einsetzt und kümmert. Aber viel wichtiger als der Garten oder der gesundheitliche Zustand der Frau wäre für mich das Verhalten der Hunde.
    Und "der verträgt sich nicht mit meiner, obwohl die ja sonst ALLE mag" ist auch kein Grund.
    Vielleicht mögen ihre Hunde auch ALLE anderen und nur ausgerechnet deinen nicht.
    (und selbst wenn ihre Hunde 80% der anderen Hunde nicht mögen, muss das immer noch nichts mit fehlender Sozialisierung zutun haben)

    Ich würde an deiner Stelle einfach mal schauen, dass du Kontakt aufbaust. Lade sie mit den Hunden mal zum Essen ein oder geh halt mal zufällig vorbei, wenn sie gerade draußen sind. Einfach ins Gespräch kommen. Schau dir die Hunde und ihr Verhalten genau an. Ernährungszustand, Pflege, Verletzungen.. wirken sie eingeschüchtert oder "depressiv"? "Freunde" dich einfach mit ihnen an. So hast du die Hunde auch immer im Blick.

    Übrigens ist weder fehlende Sozialisierung noch "meiner Meinung nach gehen die zu wenig raus mit den Hunden!!" ein Grund, warum man die Hunde dort wegholen könnte.

    Du müsstest es also so oder so selber in die Hand nehmen und das am besten mit einem Gespräch. Vielleicht klärt sich dann auch das ein oder andere auf.

    Zitat

    Wann ist mein Hundilein endlich ausgewachsen?
    Ich hätte doch auch gern so eine schöne Retrieverleine von Schaefer...
    Jetzt eine zu bestellen macht ja kaum Sinn, die kleine weiße Schäferhündin ist erst 4 Monate alt. Die wächst da so schnell raus, dass ich es nach dem ersten Anprobieren wohl schon vom Hund schneiden muss :hust:
    Vielleicht in 2-3 Monaten... so lange brauche ich wohl auch, um mir eine Farbe auszusuchen... :ops:

    Normale Retrieverleinen sind ja in der Regel (auch bei Schäfer) stufenlos verstellbar.

    Mich würde es auch sehr interessieren, wo hier der Schlussstrich gezogen wird, und an was er festgemacht wird.
    Ich selber habe oft von bestimmten Leinen, eines bestimmten Herstellers geschwärmt. Mit Bildern und sogar in dem speziell dazu aufgemachten Thread, mit Namen in der Übersicht.
    Warum? Einfach, weil ich wirklich sehr begeistert von den Leinen war und andren Hundehaltern meine Erfahrungen mitteilen wollte. Viele Fragen ja sogar danach und sind dankbar für die Erfahrungsberichte.

    Generell sind Erfahrungen so viel wert und ich selber bin auch sehr dankbar für all die Erfahrungen der Leute hinsichtlich Leinen, Halsbänder, Geschirre, Futter etc.
    Ich finde auch, dass ein Hundeforum eine Plattform bieten sollte um sich über genau solche Dinge auszutauschen.
    Was ist eurer Meinung nach das beste Futter? Welches Trocken-Futter hat kein Zusatz von Weizen? Welche Leinen sind leicht und trotzdem stabil? Welche Leine würdet ihr nehmen? uvm.

    Wo wird der Strich gezogen zwischen "Werbung erlaubt" und "Werbung verboten"?

    Ich musste mich vor einer Weile auch damit auseinander setzen. Ich habe auch die Reportage gesehen mit dem "Hinter den Kulissen" und dem versteckten Reporter. Ich erwähne es gegenüber meinem Freund auch immer wieder gerne. Nicht jeder kann so einfach seinen Job wechseln. ALG2 und die Sanktionen sind ziemlich starke Drohungen. Man kann nur nebenbei suchen und hoffen und es immer weiter versuchen.
    Ich selber habe auch in der Krankenpflege gearbeitet und arbeite nun als Aushilfe im Lager. Schwer heben hat mich leider auch immer begleitet. Deswegen habe ich es nun schon im Rücken. Ich muss trotzdem weiter meinen Job machen.. ich brauche das Geld einfach. Ich bilde mich auch per Fernschule weiter, um da weg zu kommen.
    Ich habe also wirklich, wirklich! sehr großes Verständnis für unsere Paketboten und auch die 28kg BARF Kisten, die mir immer vor die Haustüre gebracht wurden, habe ich bis in den zweiten Stock hoch getragen.
    Wir haben eine Paketbotin. Eine Frau, die nicht stärker aussieht als ich. Deswegen habe ich nie was gesagt. Sie hat auch nie ihre Hilfe angeboten, obwohl ich wirklich ein netter Mensch bin, der sich wirklich freundlich und aufrichtig bedankt.
    Irgendwann hatte ich zwei Pakete bestellt und nachdem ich mit dem zweiten Paket weinend vor Schmerzen oben angekommen bin, habe ich gesagt "genug ist genug... ich kann einfach nicht mehr!"
    Ich habe bei der Firma angerufen und nachgefragt wie es denn laut ihrem Vertrag aussieht. Also ob Lieferung zur Haustür oder Wohnungstür. Die Frau im Service wollte wissen wo ich wohne und sie wollte sich noch mal melden.
    Sie hat sie nie wieder gemeldet, aber die Paketbotin hat ab dem Tag die Päckchen zur Wohnungstür hochgebracht. Mit einer Sackkarre.

    Es tut mir immer sehr leid.. bei jedem Treppenabsatz, wo ich die Sackkarre höre.. aber ich habe keine Sackkarre. Ich kann auch nicht einfach unten vor der Wohnung meines Nachbarn, der die Hunde hasst, anfangen die Styroporkisten aufzupacken (fliegt immer Zeug davon dann rum) und die BARF Päckchen einzeln hochtragen.
    Ich kann es mir auch schlicht und einfach nicht leisten kleinere Versandarten zu wählen!

    Wirklich.. es tut mir leid.. aber sie hat nun mal die Sackkarre und ich nicht und sie hat nun mal den Job.. genauso wie ich meinen beschissenen Job habe, bei dem ich trotz Rückenschmerzen eine volle Getränkekiste nach der anderen herumtragen darf.

    Unser DHL Mann ist übrigens super nett und bringt immer alles direkt hoch und hat dabei noch ein Lächeln auf dem Gesicht. Er ist auch immer sehr dankbar, wenn man Pakete für den Nachbarn annimmt. Ich mag ihn gerne. Er ist einfach freundlich.. was ich von der Paketbotin mit den BARF-Päckchen nicht sagen kann.
    Sie hat mir von Anfang an die Pakete unten vor die Haustüre "geknallt" und einen unfreundlich angeschaut.. man bedankt sich.. kein Ton kommt zurück.. nicht mal ein höfliches Lächeln.
    Das war auch schon so, als ich die Päckchen alleine hoch getragen habe.
    Ich habe auch keine Lust mich bei der Person noch irgendwie erkenntlich zu zeigen. Bei dem DHL Boten habe ich das schon getan und mache es gerne wieder.

    Denn auch andersherum gilt: Wie man in den Wald ruft, schallt es auch zurück.