Beiträge von Yunari

    Zitat

    offiziell.. und in real? Also es soll ja immer noch munter vor allem in östlichen Ländern gezüchtet werden, ansonsten wären das wölfische Aussehen mancher Hunde auch nicht wirklich zu erklären, oder? Aber natürlich hast du recht.. offiziell..

    Naja, was alles inoffiziell betrieben wird kann ich selber auch nur "aufschnappen" und versuchen es nachzuvollziehen. Ich höre da auch immer so einige Dinge.. aber ich versuche mich da "rauszuhalten".

    Ich denke trotzdem, dass die Chance auf sehr "wolfnahes" Verhalten beim AWH höher liegt als beim SWH/TWH.
    Beim ersten Beitrag dazu schrieb ich ja auch, dass man auch ein SWH bekommen kann, der "mehr Wolf" ist, als ein AWH. Trotzdem sehen meiner Meinung nach die Chancen dazu anders aus.
    Hast du andere Erfahrungen gemacht?

    Zitat

    versteh das mit den Generationen nicht, es gibt auch TWHs/SWHs mit einstelliger Generation (die meisten sind das doch noch?) und es gibt genauso AWHs mit zweistelliger Generation..

    Ich glaube ich drücke mich heute nicht verständlich aus. :)
    Es ging mir darum, dass bei AWH die letzte Wolfeinkreuzung in den meisten Fällen wesentlich kürzer zurück liegt als bei SWH/TWH.
    Theoretisch gibt es sicher bei allen welche, die noch unter F10 sind und welche, die darüber liegen.
    Aber da offiziell beim SWH seit bald 50 Jahren kein Wolf mehr eingekreuzt wurde und beim AWH in Amerika ja noch durchgehend "neu gemischt" wird, gehe ich einfach mal davon aus, dass man bei den AWH eben öfter die niedrigen F-Generationen findet.

    @Wolfgirl:
    Es ging mir nur darum den Wert der Aussage an sich zu hinterfragen.
    Die eigentliche Aussage war, dass Wolfhunde ja auch nur normale Hunde sind.
    Und das stimmt natürlich. Sie sind normale Hunde mit diesen und jenen Eigenschaften, von denen eben manche anstrengend und hinderlich sein können. Auch hinderlich beim Zusammenleben mit dem Menschen.
    Also ähnlich wie beim Wolf direkt auch. Daher meine übertriebene Überleitung zu: Dann kann man auch sagen, dass der Wolf "nur ein Hund" ist, der eben Eigenschaften hat, die hinderlich sind beim Zusammenleben mit Menschen.
    Es ging mir schlicht darum, dass ich die Aussage merkwürdig fand.
    Weil meiner Meinung nach Wolfhunde natürlich auch Hunde sind. Aber eben mit Rasseeigenschaften, die sie, je nach Exemplar, mehr oder weniger deutlich von anderen Rassen unterscheiden.

    Klingt alles etwas wirr, aber du hast meine Intention irgendwie komplett falsch herum aufgefasst. :tropf:

    Zitat

    Auch wenn das manche Saarloos-Halter ungern hören: beim Saarloos auf jeden Fall. Und der weiße Schäferhund ist ja nun auch nicht unbedingt für seine taddellosen Wachhund-Eigenschaften berühmt. Ich bezweifle, dass aus solch einer Verpaarung ein Ausbund an Tapferkeit entsteht :D

    Viele Grüße
    Frank


    Naja.. wenn ein Saarloos Halter das nur ungern hört, hat er sich aber wirklich die falsche Rasse ausgesucht.
    :hust:

    Und ja.. das "andere" lieber per PN.

    Zitat

    :lachtot:

    Ok... offenbar haben unsere Hunde doch was gemeinsam ;)

    Hehe, hab das gar nicht gelesen. Von wem kam das denn?
    Aber es stimmt haargenau! :lachtot:

    Aber ehrlich gesagt ist das etwas, was den SWH (und ich denke die anderen auch) in diesem Punkt auf jeden Fall "weniger anspruchsvoll" macht.
    Wenn ich mir meinen Golden Retriever anschaue.. der will arbeiten! der muss arbeiten!
    Man sieht ihm deutlich an, wenn er nicht ausgelastet ist, wenn er nicht genug Aufgaben hat und nicht "arbeiten" konnte.

    Askan ist dahingehend sehr einfach. Er will mich einfach nur den ganzen Tag begleiten. Arbeit ist für ihn pure Arbeit und er ist froh, wenn er einfach mit solchen komischen Aufgaben in Ruhe gelassen wird.
    Aber wehe, wenn mal nicht das abendliche "Schmuse-Ritual" eingehalten wird. Dann sieht er aus, als wäre er der unglücklichste Hund auf der Welt. :hust:

    Unterschiede von SWH/TWH sind einfach die Generationen ohne Wolf dazwischen.
    Also die Chancen einen TWH/SWH zu bekommen, der nicht scheu ist, der alleine bleiben kann, der super Auto fährt, der nichts kaputt macht etc. zu bekommen sind wesentlich höher als bei den AWH, wo der Wolf ja oft nur 1-Stellige Generationen zurück liegt.
    Man kann aber trotzdem einen SWH bekommen, der mehr "wölfisches Verhalten" hat, als ein AWH. Die Chancen stehen aber natürlich eher anders herum.

    @Wolfgirl:
    Du hast meine Intention hinter der Aussage falsch verstanden.
    Ich will damit nur sagen, dass man auch bei Wölfen sagen kann, dass es "Hunde" sind mit diesem und jenem Verhalten. Du kannst "diesem und jedem" gerne mit der ganzen Liste füllen, die du beschrieben hast.
    Verstehst du wie ich meine Aussage meinte?

    Naja, die facettenreiche und sehr starke Kommunikation ist für mich durchaus auch einer der Punkte, die auf diese Liste gehören.

    Also: "Aber bisher sind es für mich normale Hunde, die ein wenig scheuer, vorsichtiger, selbstständiger sind und eine facettenreichere und stärkere Kommunikation haben"

    Solange ich keinen "anderen" Hund gesehen habe, der auch nur annähernd so kommuniziert, behalte ich mir auch vor diese Meinung zu behalten. ;)

    Aber natürlich sind es Hunde. SWH/TWH werden unter dem VDH geführt und auch AWH gelten ab F5 als normale Hunde.
    Was sollen sie auch sonst sein? Selbst wenn sie reine Wölfe wären, könnte man sagen, dass es Hunde sind, die scheuer, selbstständiger etc. sind.

    Aber sie haben nun mal "Rasseunterschiede". Wie sich nun mal auch ein Jagdhund von einem Hütehund unterscheidet im Verhalten und mit denen muss man auch umgehen können.

    Ich suche ja nach Leinen, die ganz genauso sind wie die Schäfer Leinen, nur in den Farben die ich möchte.
    Der Ebay Shop sieht da vielversprechend aus.. nur leider eben auch nicht in der passenden Farbe.
    Aber wenn es da einen zweiten gibt, gibt es vielleicht auch einen dritten und vierten etc.

    Also.. wenn jemand noch so einen Shop findet: bitte mitteilen! :hilfe:

    Oh, die sehen ja wirklich genauso aus wie die Schäfer Leinen. Danke für den Link!
    Sind wohl auch maschinell geflochten und ich nehme an, dass sie sich dann auch ähnlich gut anfühlen.
    Leider auch nicht die Farbkombination dabei, die ich bräuchte. :(

    Ich finde man muss eben dazu in der Lage sein genau damit umzugehen.
    Wenn man ein extrem scheues Tier hat, dann muss man in der Lage sein es dort auszuführen, wo es keine solchen dauerhaften Ängsten ausgesetzt ist und dann geht man auch nicht auf Ausstellungen (müssen/können AWH ja sowieso nicht). Für TWH/SWH ist das natürlich schwerer, weil Ausstellungen ja Pflicht sind im VDH und man daran ja die "guten Züchter" erkennen soll... :muede2:

    Vieles kann man natürlich auch mit Sozialisierung und Gewohnheit erreichen.

    Mein Askan ist zum Beispiel kein bisschen Menschenscheu und erschreckt sich nicht mehr als mein Golden Retriever auch, wenn wirklich mal ungewohnte und "komische" Dinge passieren.
    Ich glaube Frank hat seine Nimueh auch immer mit im Büro.

    Aber natürlich gibt es Fälle, wo man einfach Grenzen hat, die man mit Erziehung nicht überwinden kann. Aber wie gesagt, sollte man dann (meiner Meinung nach) in der Lage sein, das Tier so zu halten, dass es diesen Dingen nicht ausgesetzt ist. Zumindest nicht dauerhaft und/oder in extremen Maßen.

    Als ich mir meinen SWH geholt habe, habe ich mich mit allen "schlimmen" Dingen befasst die passieren können und geschaut, dass ich mit allen umgehen kann.
    Also die extreme Scheue, das nicht alleine bleiben können, das schlecht Autofahren etc.
    Ich habe überlegt, ob ich dem Tier auch gerecht werden kann, wenn all diese Sachen zutreffen.
    Das kann ich. Ich bin froh, dass es nicht nötig ist, da er nicht Scheu ist und wunderbar alleine bleibt, aber trotzdem hätte ich mein Leben so anpassen können, dass er auch diese Eigenschaften hätte haben dürfen und nicht gezwungen wäre in ständiger Angst zu leben.