Beiträge von Yunari

    Ich finde die Aufzählung nun auch nicht dramatisch.
    Was soll sie denn schreiben? Sie wünscht sich einen unerzogenen Hund, der bitte schön auch schon schwerwiegende Krankheiten hat, jeden Tag soviel Forderung braucht, dass man sie als Privatperson gar nicht erfüllen kann etc.

    Es ist eben das, was sich die TE wünscht.
    Aber an die TE: Man sollte sich schon darüber im Klaren sein, dass ein Hund ein Lebewesen ist und sich auch verändern kann. Ein Hund aus dem Tierheim der als gesund, stubenrein, mit Grundgehorsam und der Fähigkeit alleine zu bleiben beschrieben wird, kann bei dir zuhause plötzlich ganz anders sein. Einfach auch, weil er sich in einer anderen Umgebung erst mal zurecht finden muss und eventuell auch neu "bestimmt".
    Ebenso kann sich ein Hund im Laufe der Zeit ändern. Er kann krank werden. Grundgehorsam "verlernt" er auch schnell wieder, wenn man nicht konsequent ist. Auch 8-9 Stunden alleine bleiben kann durch die kleinsten Auslöser wieder zum Problem werden. Hast du einen Hund zuhause, der gerne bellt, bedeutet das auch schnell mal verärgerte Nachbarn. Oder bei vielen nicht ausgelasteten Hunden auch gerne mal eine zerstörte Wohnung.

    Ich hatte ehrlich gesagt auch so etwas dieses "Katzenmensch" Gefühl, was hier schon angesprochen wurde.
    Hunde sind nicht so selbstständig wie Katzen und sie sind wesentlich abhängiger von dir.

    Die meisten Hunde wurden für einen bestimmten Zweck gezüchtet und diesen wollen sie auch erfüllen. Können sie das nicht, zeigt sich das oft in unerwünschten Verhaltensweisen. In extremen Fällen sogar zu Fremd- und Selbstverletzungen.
    Aber ich verstehe deinen Wunsch. Eigentlich ist es ein Wunsch, der immer mehr kommt in der heutigen Zeit. Die Menschen wollen Hunde als Begleiter und nicht für eine Arbeit.
    Ich holte mir aus diesem Grund damals meinen SWH. (wäre für dich allerdings nichts)
    Allerdings beschreibst du ja durchaus eine Arbeit für den Hund: Wachhund
    Also würde ich zu Rassen raten, die für diese Arbeit gezüchtet wurden (wie hier schon erwähnt: der Spitz zum Beispiel).

    Dennoch sei dir auf jeden Fall im Klaren darüber, dass der Hund eventuell nicht alleine bleiben kann. Dass sein gewolltes "Anzeigebellen" plötzlich zum ungewollten "Dauerbellen" wird - vor allem, wenn er alleine ist. Dass der Hund krank werden kann etc.
    Auch "muss ein paar Tage aushalten, wenn er nur zum Lösen rauskommt" in Verbindung mit "8-9 Stunden Arbeitstage muss er aushalten" finde ich schon sehr problematisch.
    Es kann gut gehen, aber gerade die Kombination von Beidem klingt für mich nach einer Zeitbombe.

    Mir ging es vor ein paar Tagen genauso so.
    Ich rufe dort an und möchte einen Termin für die Tollwutimpfung.
    Mein Freund geht hin und sagt vorne (bei der Helferin, die dann auch mit nach hinten geht) nochmals, dass er zur Tollwutimpfung dort ist.
    Nach Hause gekommen ist er mit allen Impfungen. Er wusste das nicht mal. Ich habe es dann erst im Impfausweis gesehen.

    Wir sind hin und haben uns beschwert. Hauptsächlich, weil ich es einfach absolut unmöglich finde, dass er einfach alles spritzt. Er macht auch keine Untersuchung und fragt nicht mal nach irgendwelchen Erkrankungen oder Empfindlichkeiten. Unser Hund hatte bei seiner Impfung früher schon mal eine Überreaktion gehabt und ich wollte nun mal nur die Tollwutimpfung und wenn alles, dann aber auf keinen Fall an einem Tag.
    Und ich war sauer und ich bin auch zu ihm hin und hab ihm das gesagt. Es ging mir nicht um das Geld (was wir aber übrigens zurückbekommen haben). Es ging mir darum, dass ich aus guten Gründen nur die eine Impfung wollte und ich es unmöglich finde, dass er nicht mal nachfragt was mit dem Hund ist oder sagt, was genau er ihm jetzt gibt.
    Er geht einfach mal davon aus, dass alles rein soll in den Hund.
    Das war auch seine Verteidigung "Ja, normal wollen die Leute immer alles, selbst wenn sie nur Tollwut sagen und laut Impfpass war es ja auch wieder fällig!"
    :hust:

    Zitat

    Kaufrausch bei Schäferleinen

    Und den Kaufrausch hatte ich auch. :D

    Bei Schäfer:

    Halsband in Greyhound
    Halsband in Desert
    Retrieverleine für große Hunde in Malachit
    Retrieverleine für große Hunde in Beach
    Leine für große Hunde in Bordeaux

    Zitat

    ah der Marienkäfer ist super, den haben wir auch

    Wie findest du ihn?
    Will ihn hauptsächlich um mein Sofa immer mal wieder von Haaren zu entfernen.

    Ich habe heute auch direkt mehrere Sachen bestellt.

    Halsband in Greyhound
    Halsband in Desert
    Retrieverleine für große Hunde in Malachit
    Retrieverleine für große Hunde in Beach
    Leine für große Hunde in Bordeaux

    Zuhause habe ich schon:
    Retrieverleine für große Hunde in Topas
    Retrieverleine für große Hunde in Greyhound
    Leine für große Hunde in Greyhound
    Leine für große Hunde in Topas

    Wird sicher eine Weile dauern, wenn jetzt schon soviel bestellt wurde. :)

    Freue mich auf meine Leine in Malachit! Habe mich ja an G1 nicht rangetraut, aber G2 gibt es ja zum Glück anscheinend auch noch welche über 1,50m (die gab es damals bei Ebay ja schon, waren mir aber zu kurz).

    Ich wollte kein Arbeitstier, welches unglücklich ist, wenn man nicht mit ihm arbeitet, sondern einfach ein Hund, der mich begleitet und dem das auch vollkommen ausreicht. Ich gehe selber nicht viel unter Menschen und mag es lieber ruhiger und abgelegener. Mich faszinierte natürlich auch das Aussehen und vor allem sein Verhalten. Ich habe Zeit und wusste, dass ich mit den negativen Dingen so umgehen kann, dass es weder mich noch den Hund beeinträchtigen wird.
    Es passte einfach alles. Einfach besser, als bei jeder anderen Rasse die ich gefunden habe.

    Zitat


    Mich nervt einfach, dass Besitzer immer wieder betonen wie besonders und anders ihr Hund ist und offen gesagt geht mir auch dieses ständige Wolfsgelaber ziemlich auf die Nuss. Auf der anderen Seite wird diesen "Überfliegern" unter den Hunden aber einfach nichts abverlangt und jede noch so nervige Unart wird mit dem Wolfserbe begründet. Es wird immer wieder betont, dass dies und jenes nunmal so ist, weil halt zur Hälfte Wolf drinsteckt. Das auch zur Hälfte Schäferhund drinsteckt, will dann aber irgendwie niemand hören.

    Viele Grüße
    Frank

    An sich stimme ich dir da zu, aber man muss da aufpassen.
    Einerseits sollte man natürlich versuchen seinen Hund so gut es geht zu erziehen und sich nicht darauf ausruhen, dass es ja "ein schwer zu erziehender Hund ist, der ja (zum Beispiel) eh nie alleine bleiben kann oder sowieso immer scheu bleiben wird", aber andererseits muss man einfach auch betonen, dass es nun mal schlicht und einfach auch die Wahrheit sein kann. Dass es nun mal eine eigene Rasse ist, bei der es wirklich Tiere gibt, die selbst mit allem Training der Welt nicht entspannt alleine bleiben werden oder plötzlich nicht mehr scheu sind.
    Warum man das meiner Meinung nach betonen muss? Weil es nun mal so ist und weil es gute Gründe gibt, warum nicht jeder einen Wolfhund hält.
    Das ist nichts "Wolfhund-Besonderes" in dem Sinne. Es gibt auch andere Rassen, die nun mal Eigenheiten haben, auf die man sich einstellen muss und auch dabei immer wieder Fälle, bei denen Training nun mal wirklich versagen kann.
    Dafür haben wir verschiedene Rassen mit ihren Rasseeigenschaften. Man kann sich vorher darauf einstellen, was einen im schlimmsten Falle erwarten kann und ich finde man sollte eben auch mit der "schlimmsten" Folge leben können. So, dass es Tier und Mensch dabei auch gut geht.
    Ich finde also nichts schlimmes daran, wenn jemand betont wie "besonders" sein Wolfhund ist. Meistens sind diese Beschreibungen ja die negativen Dinge, auf die man sich meiner Meinung nach auch unbedingt einstellen sollte.
    Es ist also sogar etwas fahrlässig zu sagen: "Da ist ja auch halb Schäferhund drin, deswegen ist das ja nichts Besonderes". Im Sinne von: Mach dir keine Gedanken wegen der Scheue, der Zerstörungswut wenn sie alleine sind etc.
    Ich weiß natürlich, dass du das so nicht meintest. Ich denke du meintest, dass man sich nicht einfach daraus "ausruhen" sollte. Und das sehe ich ja genauso.
    Trotzdem: Ich finde es nicht schlimm, wenn jemand betont, wie "besonders" seine Rasse ist.

    So, dann gibt es die Kleinkriege wohl überall. Schade.
    Aber auch bei den SWH-Leuten ist es so, dass man im Notfall, oder wenn man mal einen Rat braucht, immer ein offenes Ohr findet. :gut:
    Man kennt sich halt einfach.

    Naja.. soweit ich weiß ist der SWH ja zu einer Zeit entstanden, als Inzucht noch "in" war und wirklich viele "Ursprünge" gab es nun auch nicht. Auch jetzt noch finde ich die Population nicht besonders groß. Vor allem "reine" SWH gibt es laut hörensagen ja weltweit kaum noch bis gar nicht.
    An sich habe ich auch nichts gegen den Gedanken "Genetische Vielfalt".
    Es ist nur ein zweischneidiges Schwert. Ich habe mich damals bewusst gegen einen TWH entschieden und für einen SWH. Ich habe mir schlicht nicht zugetraut mit den Charaktereigenschaften eines TWH umzugehen. Es klang mir einfach zu "hart".
    Ich finde also, dass man Käufer auf jeden Fall darüber aufklären sollte. Vor allem, da der TWH ja wohl bei manchen nur 1-2 Generationen zurück liegen soll.

    Eine offizielle Verpaarung wäre mir neu.
    Soweit ich weiß geht das alles nur hinten rum.
    Also SWH in der Ahnentafel, aber TWH in Wirklichkeit "ran gelassen".

    Zitat

    nicht unbedingt.. gibt extrem zutrauliche AWHs, die Labbi im Wolfspelz sind und es gibt extrem scheue und die ganze Spanne dazwischen. Bin neugierig wie es mit dem SWH weitergehen wird nachdem nun kunterbunt alles reingemixt wird (letztens ein TWH, oder?), um die genetische Vielfalt zu erhöhen oder ??? Ich betrachte es aber nur aus der Ferne, meine Hunde sind wenn Wolfhund, die AWHs..

    Wenn alles stimmt was ich so aufschnappe (und das will ich nicht beurteilen), dann sind es mehrere TWH gewesen.
    Bei den AWH ist es ja streng genommen auch nichts anderes. Da wird ja auch recht bunt gemischt, nur dass es dort eben erlaubt ist.
    Im Endeffekt bin ich zufrieden, wenn es gesunde Hunde sind, die gut aufgezogen werden und versuche alles andere eben nicht zu ernst zu sehen. Ich habe wenig Lust auf die ganzen Kleinkriege, die es da bei den SWH-Züchtern teilweise gibt.

    Da beneide ich das, was ich von der AWH Szene so aufschnappe. Da wird man zwar dann immer gerne von "außen" angemacht, aber untereinander klingt es sehr einstimmig und hilfsbereit. :gut:
    So zumindest mein Eindruck.