Hört doch auf! Ihr bekommt mich bald dazu, dass ich auch (wieder) ein Pudel will.
(wir hatten damals ein Pudelmischling als Familienhund. Er wurde auch einfach Zuhause auf dem Wohnzimmertisch (Decke drauf) mit der Schermaschine geschoren.)
Beiträge von Yunari
-
-
Zitat
Yunari: Hm, Riley muss wohl noch reinwachsen, hab es ja bewusst größer bestellt, da er erst 6 Monate ist. Aber hast Du da nicht Angst dass Deine im Gestrüpp hängen bleiben oder sich beim Spielen verletzen?
So generell oder wegen des Halsbandes?
Das Halsband sitzt ja locker, wenn es nicht an der Zugstelle gezogen wird. Also irgendwo gefährlich hängen bleiben passiert da seltener als mit einem normalen Halsband. Würde sich ein Ast darin verfangen, würde er das Halsband runterschieben.
Ohne Halsband ist natürlich noch sicherer in dem Punkt. Ich bin deswegen auch lange Zeit nur mit Retrieverleinen unterwegs gewesen. Allerdings hat mein Mylo einen sehr starken Jagdtrieb und ist bis vor Kurzem gerne mal einfach abgezischt (vor allem im Wald) und dann hab ich das Risiko irgendwo gefährlich hängen zu bleiben lieber in Kauf genommen, als ein davon gelaufener Hund, der keine direkte Erkennung hat (für Jäger im Wald zum Beispiel) und den man nicht so leicht packen kann (wobei da wiederum die anderen Halsbänder besser wären, eben wegen der "du musst an der richtigen Stelle packen" Sache).
Hat alles sein Für und Wider.
Da ich das mit dem Jagdtrieb aber nach langem Training endlich zuverlässig in den Griff bekommen hab, (kann man übrigens in meinem Fotothread sehen. Neuster Beitrag. *sehr stolz ist*) wäre es vielleicht wieder an der Zeit über einen Wechsel nachzudenken.....und für einen Wechsel brauche ich natürlich unbedingt nochmal neue Retrieverleinen...
Wenn du so ganz generell und eher OT meinst:
Ich bin in der Kinderziehung und auch in der Hundeerziehung da nicht zu vorsichtig. Sprich: Kind sowie Hunde kommen halt mal mit kleineren Verletzungen nach Hause. Dafür haben sie meiner Meinung nach aber auch einiges mehr an Lebensfreude.Hmm.. na toll.. da ich nun einen Grund habe für neue Retrieverleinen hänge ich wieder an der Farbe...
Ich denke die schönste Farbkombination bei meinen Beiden ist schon Schwarz und Beach.
Allerdings möchte ich auch gerne mal etwas Neues... aber was... -
Es sind ja Zugstopp-Halsbänder und es ist normal, dass diese recht lose hängen.
Ich persönlich mag gerade das an diesen Halsbändern und besitze auch nur solche.
Also.. es sollte natürlich nicht alleine vom Kopf rutschen (dann wäre es zu groß), aber es hängt eben schon sehr offen und man kann es auch recht einfach über den Kopf ziehen.Meinen Hunden ist noch keines davon einfach runtergerutscht, obwohl sie sehr viel toben, raufen, sich dabei überschlagen, auf dem Boden wälzen, durchs Gestrüpp rennen etc.
Von Prosecco war ich im Nachhinein auch nicht so begeistert. Ich habe es noch hier.. aber weder mein Freund noch ich wählen es oft aus.
-
Ich kaufe für den Zweck schon getrocknete und geschnittene Rinderleber in Dosen.
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…leckerli/275917Die hält auf jeden Fall sehr lange - bei uns halt bis sie leer ist.
-
Zitat
Uh-ah. War das ein Halloween-Parkour?
Ich glaube ich wäre vor Schreck schier umgefallen :-) ... ich weiß, warum ich als Kind Geisterbahnen gemieden habe...Das war extra so eine Strecke in der Nacht durch den Wald und überall an den Seiten saßen eben Leute versteckt die komische Geräusche gemacht haben mit Rasseln, Trommeln, so knatter Zeug etc. und eben ein Fahrradfahrer mit Klingel, ein paar "Betrunkene" usw.
-
Hier hatte mal jemand ein Bild von einem grauen Hund gepostet und da passte Lilac/Grey so wunderbar, dass ich richtig neidisch wurde:
ZitatExterner Inhalt lh4.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn noch Rohware da ist, können sie auch Retrieverleinen in 1m machen. Allerdings sind die dann nicht -50%.
-
Ich denke die Hauptfrage ist momentan:
Möchtest du eine ganz bestimmte Arbeit/Freizeitgestaltung machen und suchst dafür einen passenden Hund oder suchst du einen Hund und wirst deine Arbeit/Freizeitgestaltung ihm anpassen?Wenn du als bestimmte Arbeit/Freizeitgestaltung eben Dummytraining, Wasserarbeit und Fährten machen möchtest, würde ich keinen weißen Schäfer und auch keinen KHC holen. Der Chessie wäre hier meine Wahl.
Möchtest du einen weißen Schäfer oder KHC (oder irgend eine X-beliebige andere Rasse), weil dir das Aussehen und der Charakter gefallen, musst du eben bereit sein eventuell auf obige Freizeitbeschäftigungen zu verzichten und dafür andere zu finden, die besser passen.
-
Externer Inhalt www10.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zimt ist halt etwas dunkler, passt aber sicherlich auch.
Prosecco sieht auch gar nicht so schlecht aus.Dennoch ist mein Favorit momentan Aqua.
-
Vielleicht hilft das:
Externer Inhalt www10.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Also Marine finde ich doch zu dunkel.
Würde wohl Beach, Aqua oder Hellblau nehmen.Edit: Das Hellblau passt auf dem Bild zumindest auch nicht wirklich.
-
Zitat
Meinst nicht, daß das alles zusammen dann zu bunt wird?
Das ist einfach Geschmackssache.
Ich habe bei Askan auch eine einfarbige Leine genommen und finde sie nun auch am Schönsten.Manchmal ist weniger einfach mehr.
Aber das musst du für dich entscheiden.
Ich würde in diesem Fall wohl die Beach oder Liverpool Leine nehmen, da die Farben gut passen.
Eventuell sogar noch eher Liverpool wegen dem dunklen Blau.