Du hast dort jetzt im Prinzip zwei Kinder, die beide deine volle Aufmerksamkeit brauchen.
Der Hund ist gerade zu euch gekommen und wurde aus seinem gewohnten Umfeld gerissen. Er ist erst 1 Jahr alt und versteht die ganze Situation nicht.
Dein Kind hat Angst vor dem großen Hund. Auch das ist verständlich.
Zuerst mal möchte ich dir sagen: Halte durch! Das kann alles wunderbar werden. Es erfordert aber Zeit, Geduld und den Willen etwas daran zu tun.
Der junge Labbi scheint ja ein ganz normaler lieber Hund zu sein. Er muss nun erst mal lernen wie es bei euch zu geht und was euch wichtig ist.
Ich würde auf jeden Fall damit anfangen Abends (oder wann immer jemand anderes kurz auf das Kind aufpassen kann) mit dem Hund alleine zu gehen. Bring ihm Leinenführigkeit bei, beschäftige dich mit ihm. Retriever apportieren in der Regel sehr gerne. Der Hund muss sich erstmal an euch (bzw. dich) binden und Erziehung erfahren.
Zeig dem Kind, dass es keine Angst haben muss. Setz dich mit ihm zusammen auf den Boden und beachte den Hund nicht. Kommt der Hund zu euch dann nehme es als selbstverständlich. Streichle ihn etwas oder beachte ihn nicht weiter. Mach kein großes "Ohh schau mal daaaa" dem Kind gegenüber. Bring ihm einfach bei, dass der Hund nun mal da ist aber nichts tut.
Das wird das Kind mit der Zeit auch ganz von alleine mitbekommen. Setz dich anfangs nur immer dazu.
Du hast es dir da gerade echt nicht einfach gemacht. Ein älterer Hund oder noch 1-2 Jahre warten hätte die ganze Situation erheblich erleichtert. Nun ist sie aber so und für mich klingt es nicht nach einer unmöglichen Situation, sondern einfach nach einer momentan anstrengenden, die sich aber zu einer wundervollen entwickeln kann (wenn man ihr die Chance dazu gibt).
Ihr werdet mit der Zeit zusammen wachsen. Wenn du jeden Tag mit Buggy und Hund raus musst wirst du auch daran am meisten arbeiten und der Hund wird es lernen. Ihr werdet euren Weg finden.