Zitat
Und das ist in meinen Augen Unsinn.
Selbst wenn ich züchten möchte, muss ich diesen ganzen Showzirkus nicht mit machen. Gerade bei den Gebrauchshunderassen brauche ich den Quatsch nicht, selbst dann nicht wenn ich von einem großen und bekannten Namen träume.
Wenn ich natürlich mein Ego damit aufpolieren möchte, dass ich auf der Siegerschau nen V Auslese Hund an der Leine führe, dann brauch ich den modernen Schrägheck Hund.
Will ich nur züchten und zwar möglichst gesund, hol ich mir einen mit geradem Rücken, der wird zwar nie V Auslese sondern G oder SG aber züchten kann ich damit auch herrlich.
Und wenn ich trotzdem mit den Großen mitspielen will und ein besonderer Züchter und nicht nur einer unter tausend sein will, dann hab ich beim DSH und den anderen Gebrauchsrassen den zweiten Weg über die Leistung.
Nirgendwo kommt man dem Modediktat Selektion nach Optik einfacher und erfolgreicher aus, als beim Deutschen Schäferhund, darum verstehe ich nicht, warum er immer als Beispiel herhalten muss
Unsinn ist es nicht, denn so funktioniert es nun mal.
Aber du hast natürlich Recht, dass man dem entgehen kann, wenn man will. Natürlich kann man das!
Habe ich auch nie etwas anderes behauptet. Habe es ja sogar selber geschrieben!
Dennoch gibt es die Ausstellungen und wir Menschen sind nun mal so, dass meistens der gewinnt, der "am größten, kleinsten, meisten" etc. hat/ist und wir Menschen sind auch so, dass wir gewinnen wollen.
Daraus hat sich diese Problematik nun mal entwickelt. Das ist auch kein "Unsinn". Das ist nun mal so.
Bevorzugen Richter bei den Ausstellungen also Schäferhunde mit abfallendem Rücken und ein Züchter ist dort um zu gewinnen, wird er mit dem Schäferhund hingehen, der den abfallensten Rücken hat. Dieser Schäferhund wird dann den Preis gewinnen und das wiederum lockt dann die Käufer an, die ebenfalls Schäferhunde für die Zucht wollen.
Es hat sich nun mal etabliert, dass viele Preise auf Ausstellungen = toll sind.
Natürlich! kann man dem entgehen. Natürlich! muss man das nicht mitmachen. Ich sagte ja, dass es natürlich! auch an Käufern und Züchtern liegt.
Ich schrieb in dem anderen Forum auch, dass ich Leistungszuchten für am gesündesten halte und es durchaus möglich ist, auch unter VDH!, gesunde Hunde zu züchten. Das funktioniert ganz einfach: Wer ein Hund aus Leistungszucht möchte, dem ist es nämlich egal welche Ausstellungen der Hund gewonnen hat. Dort zählt Gesundheit, Wesen und eben die Leistung! So einem Hund muss man aber auch gerecht werden können.