ZitatIch danke erstmal für eure Meinungen und Infos zu euren eigenen Handhabungen.
Vielleicht wurde ich hier etwas missverstanden, "scharfer Ton" sollte nicht heißen "anschreien". Aber wenn ich rufe "Eyla komm her" und die Tonlage entspricht so ungefähr "...Ei ei ei was machst denn du da feines" (ist leider schriftlich schlecht zu beschreiben
) dann kommt sie (unter Ablenkung!!) einfach nicht. Rufe ich strenger (nicht schreiend, sondern betonter) reagiert sie. Für jedes Kommen wird sie bisher auch gelobt. Ich muss noch mal erwähnen, sie ist 8,5 Monate, pubertierende Junghündin und manchmal eben einfach nur
.
eben, dann ist die Ablenkung zu groß. Wenn du sie dann resoluter anspricht oder eben durch auf sie zugehen oder ähnliches auf dich aufmerksam machst und danach nochmal freundlich das Kommando wiederholst wenn du merkst dass sie dich dann wahrnimmt, seh ich da gar kein Problem. Meiner Meinung nach ist der Rückruf unter Ablenkung schon eine ziemliche Herausforderung für den Hund und das lernt der nicht mal eben so, da gehört viel Übung zu :)
Ich erpersönlich unterstreiche das Komando "hierher" körpersprachlich, indem ich mich seitlich von ihr wegdrehe, 2-3 Schritte von ihr weg mache und dabei auf den Oberschenkel klopfe...klappt auch noch nicht immer, gerade unter starker Ablenkung muss ich sie doch noch oft einsammeln, aber es wird immer besser und Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut