Zitat
Was aus welchem Grund??
ich denke, dass du keine Kinder in der zu vermietenden Wohnung haben möchtest. Oder wir habens alle falsch verstanden :)
Zitat
Was aus welchem Grund??
ich denke, dass du keine Kinder in der zu vermietenden Wohnung haben möchtest. Oder wir habens alle falsch verstanden :)
ZitatIch hab ja zum Hund noch zwei sehr kleine Kinder... Ich fand also durch Zufall ein absolutes Traumobjekt (Haus mit großem Grundstück, Ortsrand) zu super Konditionen. Dann meinte der Vermieter: "Sie können mit 10 Hunden hier einziehen, aber Kinder kommen mir nicht ins Haus." So gehts also auch
![]()
das ist ja unglaublich! Was machen so Vermieter denn wenn man mal schwanger wird? Also Sachen gibts...
aber dieses Urteil sagt doch auch aus dass ein Vermieter dem einen Mieter den Hund erlauben darf/muss bspw. franz. Bulldogge oder Chihuahua, dem anderen den Hund aber verbieten darf weil der sich einen Labbi oder so anschaffen möchte weil er den Hund für die Wohnung zu groß findet oder?
Was wären denn sonst noch wichtige Gründe von Vermieterseite aus?
Zitatgenau sowas bestätigt mich wieder darin niemals an Hundehalter zu vermieten.
das versteh ich nicht.
Wir haben unseren Vermieter damals auch vorher um Erlaubnis gefragt und uns dann erst den Hund angeschafft (ging auch nicht anders, da wir die schriftliche Erlaubnis im Tierheim vorlegen mussten). Hätte er nein gesagt hätten wir uns keinen Hund angeschafft bis nicht die Wohnsituation entsprechend gewesen wäre.
Du hälst doch auch selber Hunde, warum dürfen das nach Absprache also auch nicht die Mieter? Du hast doch als Vermieter das Recht, dem einen die Hundehaltung zu erlauben und dem anderen nicht, wo ist da das Problem?
Appelschnut: achso ja botanisch hab ich das jetzt nicht aufgedröselt, ich hab im BARF-Buch nachgeschaut und da das Getreide abgeschrieben
ne Kartoffelmehl ist kein Getreide, damit kannst du problemlos das Mehl in den Rezepten ersetzen.
Kartoffelmehl gibt es auch für wenig Geld in stinknormalen Supermärkten, meist steht das irgendwo bei Soßenbindern und Stärke rum.
Ansonsten sind folgende Getreide glutenfrei: Buchweizen, Hirse, Amaranth, Quinoa, Reis.
Wie gesagt wenn du möchtest schaue ich auch gerne mal nach was ich so an getreidefreien Leckerchen in dem Kochbuch finde
Jaja die anderen Leute, haben selber die unerzogensten Hunde zu Hause, beschweren sich aber wenn jemand in ihren Augen die falsche Rase hält Ich bin letztens beim Spaziergang auch gefragt worden, ob nicht alle Kampfhunde Maulkorb tragen müssten...
Als ich dann verneinte und auch erklärt habe dass es sich bei meiner Süßen um eine engl. Bulldogge handelt und die somit auch gar nicht zu den SoKas gehört hat er nur gelacht...verstanden habe ich die Reaktion nicht.
ZitatIch habe heute mit Fr. Dr. Peters(das ist nicht ihr richtiger Name,weil den darf ich nicht nennen,hab ich gesagt bekommen) vom hiesigen Vet-Amt,bzw. O-Amt telefoniert und ihr den Fall geschildert,leider kann sie nicht tätig werden,da es nicht ihr Bezirk ist.
Ich soll ihr aber, wenn ich es rausbekomme, den Namen der zuständigen Behörde nennen,mal schauen was sie dann telefonisch ausrichten kann.
na das nenn ich mal Einsatz. Warum gibt es nicht mehr solcher Ärzte beim Vet-Amt?