Beiträge von kleinehexe79

    Zitat


    Das NDF finde ich persönlich nicht so toll, da steht m.M.n. viel Mist drin bzw. Sachen, denen ich nicht zustimmen kann. Für fast 30€ ist das auch richtig teuer, wenn man sich mal das Endprodukt ansieht.

    Was denn bspw.? Rein interessehalber, weil ich es grade lese, und bis jetzt eigentlich ganz begeistert bin

    ohhh die fruchtbaren Tage bekommst du mit. :D
    Unsere wird dann immer ganz jückisch und biedert sich geradezu an. Bei der ersten Läufigkeit hat sie im Wohnzimmer auf dem Sofa gesessen und gejault. Auch Rüden sind sehr interessiert und während der Stehtage zickt sie die Rüden auch nicht mehr weg. Unsere läuft dann auch immer mit leicht abgestellter Rute rum um möglichst viel Duft zu streuen :D
    Ich halte es eigentlich so, dass sie solange sie blutet an die 8m-Flex kommt und ich hoch frequentierte Strecken meide. Das klappt eigentlich ganz gut, zumal unsere während der Zeit (und auch die Zeit danach während der Scheinschwangerschaft) viel schläft und keinen Bock auf großartige Aktion hat.
    Leider kleckert unsere ziemlich rum, deswegen hat sie in der Wohnung immer nen alten Schlüpper mit Slipeinlage drin an.
    Wir bemerken auch immer zuallererst dass sie vermehrt markiert und sich mehr leckt und ihre Vulva anschwillt (die hängt dann immer richtig im Vergleich zum Normalzustand)

    Zitat

    Also ich habe die Broschüre rauf und runter gelesen und da steht nichts davon drin. ;) Wüsste auch nicht was das bringen soll...wie soll man sonst eine große Fleischlieferant lagern, wenn man nicht einfrieren darf?!

    in der Broschüre von S. Simon steht das nicht (und wenn hab ich es erfolgreich überlesen :D) allerdings steht es als eine Art des Fleischlagerns in dem Buch Natural Dog Food. Allerdings steht da auch drin, dass einfrieren genausogut geht. Ich glaub die gehen da dann aber auch davon aus dass das Fleisch am Stück an einem kühlen Ort luftig gelagert wird, da dauerts dann tatsächlich bis es gammelt...unter uns Menschen gilt gut abgehangenes Rind oder Wild ja auch als Delikatesse ;) ist ja im Prinzip nix anderes wenn auch auf die Spitze getrieben. Aber Hunde haben ja viel stärkere Magensäure, denen machen ein paar Keime nix, die fressen ja im Zweifel auch Aas mit einer Wonne die bei mir Brechreiz auslöst.
    Wahlweise steht in dem Buch auch noch, dass man das Fleisch vergraben kann...meins wäre es auch nicht

    also ich bin Chemietechnikerin an der Uni und bei uns an der Uni haben leider alle Tiere Hausverbot. In Ausnahmefällen darf ich sie mal mitbringen, da bleibt sie dann in meinem Büro wenn ich ins Labor muss.

    Hauptsächlich nimmt mein Freund sie mit, der ist selbstständig und Cutter. Wenn er bei uns in der Nähe arbeitet bringt er sie mittags nach Hause, ansonsten ist sie den ganzen Tag dabei.
    In seiner Branche sind Hunde gar nicht so unüblich, eigentlich ist sie nie der einzige Hund in der Firma.

    ich wollte dein Wissen auch nicht in Frage stellen, ich finds nämlich auch ziemlich spannend und interessiere mich dafür, stehe aber tatsächlich noch am Anfang.
    Und solange der Hund gut hinkommt, stelle ich erstmal nur von Fertigbarf auf selbst zusammengestellt um. Ich denke der Rest ergibt sich aus Beobachtungen, Blutuntersuchungen etc.

    hmmm sowohl in der Broschüre von Swanie Simon als auch in dem Buch Natural Dog Food steht nix davon dass man Fett gesondert zufüttern sollte (bis auf die Öle wegen der essentiellen Fettsäuren). Aber das Buch hab ich auch erst zur Hälfte durch, vielleicht kommt da noch was. Ich bin jetzt davon ausgegangen dass ich wenn ich die Fleischsorten abwechslungsreich fütter der Hund genügend Fett bekommt - ist doch in der Natur auch nicht anders. In dem Fertigbarf was ich mometan noch verfütter ist kein extra Fett drin.

    Anne: Fischöl ist doch tierisch :)

    edit: hab grad mal gerechnet, wenn ich von 50 mg/kg Körpergewicht/Tag ausgehe ist das bei meinem Hund 1g Fett/Tag das zugeführt werden sollte. Das Gramm nimmt sie aber bestimmt auf (und sei es in Form von Käseleckerchen :D)

    Zitat


    Ganz ehrlich? Nach zwei Monaten wiegt ihr eh nicht mehr ab sondern geht nach Augenmaß. Kein Mensch hat auf Dauer Zeit jeden Tag jede Futterkomponente zu wiegen oO Vor allem- dann ist der Knochen mal 30g schwerer- und dann? Zersägt ihr den doch wohl nicht extra?? :lol:


    Leute, das sind alles Richtwerte, die ihr nach und nach eh an den Bedarf des Hundes anpassen müsst und werdet. ;)

    Und zu dem Plan: ich konnte nichtes echt schlecht lesen, gerade das Gelbe, aber fütterst du überhaupt kein Fett zu?

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

    na eben deswegen finde ich das mit dem Runden auch nicht so schlimm :) Nein ich würde mit dem Plan kein separates Fett zufüttern, warum sollte ich? Im Fleisch ist doch Fett mit drin oder nicht? Ich hab Fisch- und Hanföl zu Hause, da kommt 2-3x die Woche ein TL übers Futter, meinst du sowas?

    Zitat

    Soweit ich das gesehen habe passt der Plan gut, sind bei uns ja ziemlich die gleichen Werte, Mia wiegt fast genauso viel.

    Ich habs aber auch so gemacht, das ich die Innereien langsam gesteigert habe. Später solls dann pro Portion 165 g Innereien geben. Aktuell sind wir bei 105 g pro Portion. Es kann wohl sonst Durchfall geben. Bis jetzt verträgt sie das aber echt gut so.

    ok dann werd ich das mit den Innereien auch langsam steigern...

    Zitat


    Was mich ein bisschen stört am Plan, aber vielleicht bin ich da auch sehr penibel, ist das Runden. Bei RFK rundest du stark ab, bei Innereien auf und schon bekommt sie bei gleicher Prozentangabe, 50 g Unterschied.

    Na klar, kannst du je Tagesportionen einfrieren. Ich hab nur mal den Fehler gemacht, komplett alles, wirklich alles miteinander fertig zu mischen, dann gabs jeden Tag das Gleiche. Und das war die Hölle :ugly: Der Gestank war unterträglich, kam wahrscheinlich durch den Pansen jeden Tag :dead:

    hmm das mit dem Runden wird in der BARF-Broschüre von Swanie Simon so beschrieben, daran hab ich mich orientiert.
    Aber mir ist bei erneutem Durchsehen auch aufgefallen, dass es wahrscheinlich besser ist RFK und Innereien zu tauschen, gerade im Hinblick auf die eventuelle anfängliche Unverträglichkeit bei Innereien. :) Ansonsten finde ich persönlich das mit dem Runden nicht so schlimm, solange die Richtung stimmt wirds wohl passen.
    Das mit dem Pansengestank ist ein sehr gutes Argument :D