Hier wurde ab und an gefragt wie es mit Baby/ Kind und Hunden klappt und, ob die Hunde nicht eifersüchtig sind. Es funktioniert sehr gut, mittlerweile braucht es bei meiner großen Hündin manchmal etwas Management, weil sie nicht mehr so gut aufpasst in der Nähe der Kinder und den Großen dann auch schon mal umgerempelt hat. Ich fürchte das liegt am Älterwerden, ich muss mir wohl eingestehen, dass sie mit 11,5 jetzt doch langsam ein älterer Hund ist.
Die kleine Hündin macht das super und ist im Umgang sehr vorsichtig und eher zurückhaltend.
Bedenken wurden bei uns beim ersten Kind eher bezüglich der Katzen geäußert. Dass die sich nicht aufs Baby legen. Seit dem plötzlichen Tod unseres Katers hat sich das erledigt, die Katze hat es nicht so mit (fremden, kleinen oder schlecht einzuschätzenden) Menschen, da rechnet wahrscheinlich keiner mit, dass es überhaupt Kontakt zum Baby gibt. Tatsächlich hat sie den bei meinem Sohn sogar recht lange dosiert zugelassen, aktuell scheitert es daran, dass er begeistert rufend versucht Kontakt aufzunehmen oder auf sie zu rennt. Schafft er es langsam und leise, darf er ihr Leckerlie geben und ab und an sogar streicheln.