ich finds niedlich geworden
Ich glaube es ist immer niedlich, völlig unabhängig von der Frisur
Aber auch die Frisur ist niedlich geworden.
ich finds niedlich geworden
Ich glaube es ist immer niedlich, völlig unabhängig von der Frisur
Aber auch die Frisur ist niedlich geworden.
... oder ist das normal, dass Kinder das ALLE irgendwann mal machen? ...
Hmmm, mal zum „ausprobieren“ was dann passiert halte ich für gar nicht so unwahrscheinlich. Nur dann daneben sitzen und nichts tun als Eltern geht gar nicht. Mein Großer hat die kleine Schwester auch schon einfach umgeschubst, weil sie nicht an sein Spielzeug sollte. Das gab dann Ärger von mir, aber eben auch die Erklärung, dass sie sich dann richtig weh tut, weil sie es nicht abfangen kann (bzw konnte zu dem Zeitpunkt). Für das nächste Mal habe ich ihm gesagt, er soll ihr zumindest nein sagen und falls das nicht funktioniert, und dazu holen damit wir sie weg nehmen bzw gucken, dass sie nichts kaputt macht. Mir war wichtig, dass ich ihm eine Alternative aufzeige, weil er ja auch noch nicht so groß ist (da etwa zweieinhalb).
Normalerweise klappt das aber gut und er ist eher ein vorsichtiger und umsichtiger Typ, der sich zb auch in der Kita von ganz alleine um die jüngeren in der Gruppe kümmert.
Es gibt aber schon auch Kandidaten, die so etwas immer wieder probieren, obwohl die Eltern eingreifen. Das gibt es also schon auch.
Da würde ich wohl auch versuchen zu erklären warum ich es anders mache/gemacht habe und ansonsten den Kontakt ganz stark einschränken. Das könnte ich mir nicht angucken bzw ertragen.
Ich würde ihr wohl erklären, dass ich meine Kinder tatsächlich seit Geburt kenne und das einschätzen kann (Klamotten zb) und ja selber mit den Konsequenzen leben muss, wenn ich sie verziehe.
Eventuell würde ich auch erklären warum ich etwas so mache wie ich es mache, aber das kommt ganz stark darauf an, ob mein Gegenüber dafür offen ist oder nicht. Wenn nicht, ist mir das normalerweise zu anstrengend. Letztlich muss eh jeder den Weg finden, der zu ihm und dem Baby passt. (Und bei Schlaf etc. habe ich immer gesagt ich nehme die Lösung, bei der alle am meisten Schlaf bekommen. Das haben immer alle verstanden.)
Denke aber für ihn wäre was das feuchtigkeit spendet besser oder? Könnt ihr was empfehlen?
Ich würde wohl beim ursprünglichen Plan bleiben und davon ausgehen, dass Haut und Fell mit passendem Futter und eigenem zuhause von alleine gut werden. Für meine zwei habe ich das letzte Mal extra pflegendes bzw feuchtigkeitsspendendes Schampoo und Spülung bestellt und für meine große Hündin, die allergiebedingt auch eher trockene Haut hat, ist das zu pflegend. Das Fell fühlt sich bei ihr ganz schnell wieder pappig und fettig an, da muss ich wohl nochmal was anderes besorgen.
Für meine kleine Hündin mit ihren langen Locken ist es dagegen super.
Blöde Frage: Räude, wäre dann Juckreiz und Fellverlust , so als erste Anzeichen? .
Ja. Das wird von Milben ausgelöst.
Ich gehe normalerweise auch außerhalb der Arbeitszeit zum Arzt oder passe meine Arbeitszeit entsprechend an (habe Gleitzeit). Nur in der Schwangerschaft habe ich mich ein oder zweimal für die Vorsorgetermine freistellen lassen, das ist bei uns aber auch entsprechend geregelt, dass einem das zusteht. Und zb der Termin mit Zuckertest ist nunmal zwangsläufig vormittags und dauert eine Weile.
Dann auch dir herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kennenlernzeit!
Trotzdem macht man sich da natürlich so seine Gedanken...
Versuch dir da keine Sorgen zu machen. Mein Großer war mit 54 cm und über 4 kg auch groß, hat sich aber vorher gut versteckt und meine Ärztin sich da sehr zurück gehalten mit Prognosen. Das muss überhaupt kein Problem sein, anstrengend ist es eh immer.
Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kennenlernzeit!
Ich drücke mal die Daumen, dass die nächsten Nächte ruhiger werden und er sich nur etwas eingewöhnen muss. Milo wird sich dran gewöhnen.