Beiträge von Kazua

    Bekannte von mir haben auch Pflegekinder und da ist es so, dass die Kinder theoretisch zurück zu ihren Eltern könnten, wenn diese ihre bestehenden Probleme dauerhaft in den Griff bekämen.

    Eine doofe Frage hätte ich, falls du die beantworten magst- was könnte denn bei einer ‚Dauerpflege‘ dazwischen kommen und könntet ihr sie nicht adoptieren?

    Wie lange sie bleibt ... hoffentlich für immer :smiling_face_with_hearts:

    Dafür drücke ich euch fest die Daumen! Ansonsten klingt das doch alles gut bei euch.

    Zum Schnappschildkrötenproblem kann ich nichts sagen. Meine Kleine hat immer noch nur zwei Zähne (die nächsten zwei sind aber fast durch und haben uns zusammen mit ein paar anderen letzte Woche einige Tage Fieber und unruhige Nächte gebracht :muede:) und mein Sohn hat das glaube ich nicht gemacht. Bzw kann ich mich nicht erinnern, dass er ernsthaft gebissen hat. Bei neuen Zähnen mal getestet was jetzt geht, aber das dann normalerweise an Essen oder Spielzeug und nicht an uns.

    Wie habt ihr das mit den Hunden geregelt als ihr ins Krankenhaus seid? Ich überlege wie wir das am Besten mit Cupra machen. Ob ich sie abholen lasse von meinen Eltern. Oder ob sie hier bleibt und meine Schwiegereltern sie rauslassen.


    Und wie habt ihr das erste Zusammentreffen geregelt?

    Meine Mutter ist jeweils zu uns gekommen. Bei Kind 1 hat sie die Hunde dann mitgenommen, bei Kind 2 sind wir nachts um zwei los und meine Mutter ist dann bei uns geblieben bis der Große morgens wach war. Dann hat sie Kind und Hunde mit zu sich genommen.

    Ich bin jeweils zwei Tage nach der Geburt nach Hause gekommen, beim Großen ohne Baby, da konnten die Hunde mich ganz normal begrüßen (etwas ausgebremst, damit sie mich nicht anspringen). Die Kinder hat glaube ich immer mein Mann in der Babyschale mit reingebracht, dann durften die Hunde kurz gucken und hatten das Baby danach in Ruhe zu lassen. Mit meiner Tochter bin ich später nochmal gezielt zu meiner großen Hündin (mit Baby auf dem Arm), weil sie uns da zunächst total gemieden hat und das eher untypisch für sie war (den Großen hätte sie anfangs am liebsten dauerhaft abgeschleckt und drauf aufgepasst).

    Oder der Minnie Mouse Schlafanzug, der ist rot!?!!?!(!(!,!,!,!:!/!2)/€:8272)3! also nix für nen Jungen.

    Wir haben einen Becher mit Minnie Maus und rotem Deckel, gekauft für meinen Sohn. Er hatte auch Sachen von seinen Cousinen an, wenn sie ihm gepasst haben. Auch ab und zu rosane (ich bin aber nicht so Rosa-Fan). Und jetzt liebt er rot, das ist seine Lieblingsfarbe (er ist knapp drei).

    Im Fiat Panda ist das Baby immer vorne mitgefahren, die Rückbank war umgeklappt, da stand die Hundebox drauf. Mittlerweile haben wir allerdings tatsächlich einen Bus.

    Fahrrad fahren: Mein Großer wird Ende des Monats drei und fährt noch nicht mal Laufrad. Also mit dem puky Wusch drinnen ab und an mal noch, obwohl er eigentlich zu groß ist. Das richtige interessiert ihn zwar, ist ihm aber beim probieren zu wackelig. Wir haben schon überlegt, ob ihm Stützräder da vielleicht helfen und Sicherheit geben oder letztlich sogar kontraproduktiv sind. :ka: Er ist aber schon immer eher vorsichtig und muss sich erst sicher fühlen.

    Die kleine Schwester tickt da aktuell ganz anders und ich könnte mir vorstellen, dass sie einiges vor ihm kann. Wir werden sehen.

    Oh sorry, ich kannte dagegen nur diese Bezeichnung :tropf:

    Alles gut, das war nicht irgendwie als verbessern oder so gemeint von mir :tropf:, vielleicht hätte ich noch ein Emoji dazupacken sollen…

    Ich habe auch eine, die ist nur ein wenig kahl, weil sie anscheinend gerne regelmäßiger Wasser hätte als sie hier bekommt |)