Beiträge von Kazua

    So soll das werden und dann in dem Loch ne lichtquelle. Evtl. Muss ich da dann noch nen Boden reinmachen. Oder eben was zum kleben oder befestigen des lichts

    Ich würde in der Mitte einen Zwischenboden einbauen und da dann so eine Mini-Lichterkette mit Batteriefach drauflegen. Um die glasplatte nicht abnehmen zu müssen würde ich das Batteriefach durch die Schlitze der Kisten in eine der Kisten fädeln. Das fällt da wahrscheinlich kaum auf (vor allem, wenn es ein durchsichtiges ist), man kommt aber dran um die Batterien zu wechseln.

    Nachbarn von uns haben auch angefangen zu bauen als sie schwanger waren und hatten dazu noch einen Welpen. Das hat bei ihnen offenbar ganz gut geklappt, das Haus war jedenfalls nach nem Jahr oder so fertig und sie haben mittlerweile ein zweites Kind und einen zweiten Hund. Mein Kollege (bzw seine Frau) ist auch das erste Mal schwanger geworden als sie gerade angefangen hatten zu bauen, das ist war für meinen Kollegen eine unheimlich anstrengende Zeit, aber mit Hilfe von Familie und Freunden hat es funktioniert. Bei meinem Kollegen weiß ich, dass sie viel selber gemacht haben, bei unseren Nachbarn dürfte es der Innenausbau gewesen sein, den sie größtenteils selbst gemacht haben.

    Wir selber haben auch gebaut und sehr viel selber gemacht und für uns war immer klar, dass wir erst danach versuchen schwanger zu werden. Sonst hätte das bei uns nicht funktioniert. Wir waren aber auch oft nur zu zweit und hatten nur wenige, die wirklich regelmäßig helfen konnten.

    Anders hätte er wohl schon blutige Hautstellen. Armer Bär.

    Und einfach symptomatisch behandeln, also etwas gegen den Juckreiz geben? Wäre ja vielleicht auch eine Option bevor er sich wirklich blutig kratzt oder beißt. Ich kenne das Problem ja leider von meiner Allergikerin, bei uns funktioniert Apoquel dafür ganz gut und sie hat schon lange keine offenen Stellen mehr. Ist allerdings auch keine günstige Lösung, nur bei uns gab es nicht wirklich Alternativen. Kortison haben wir mal kurzfristig in der Allergiehochzeit im Winter probiert und das ging gar nicht. Der Juckreiz war zwar weg, der Hund aber dauerhungrig, inkontinent und aggro gegenüber unserer anderen Hündin.

    Deswegen frag ich mich immer, ob sowas die absolute Ausnahme darstellt, oder bei manchen Hunden wirklich etwas ist, mit dem man rechnen muss.

    Kommt bei einer meiner Hündinnen nachts schon mal vor… sie meldet sich höchstens durch angucken oder geht eben runter und tippelt da rum. Oft höre ich es rechtzeitig, manchmal aber auch nicht. Und bei Stress passiert das bei ihr. Blöderweise reicht dafür manchmal schon, dass es sich zuzieht und regnet. Weil: manchmal gibt es dann nämlich Gewitter und Gewitter = Weltuntergang. Also Regen = Vorbote des anstehenden Weltuntergangs.

    Da es aber auch für beide Hunde gruselig ist, wenn der Roboter fährt während wir draußen und sie drin sind, fährt der nur, wenn wir alle da oder alle unterwegs sind.

    Ich interpretiere es ja eher nicht so nett für mich

    Das eine schließt das andere ja nicht unbedingt aus… :pfeif:

    Oder er ist ein Gewohnheitstier und weil du dich unter der Woche normalerweise ums Kind kümmerst, musst du das dann auch am Wochenende. Einfach, weils halt immer so ist. (Eine meiner Hündinnen merkt sich manche Abläufe auch als feste Rituale, nenn ich es jetzt mal, und ist völlig irritiert, wenn wir davon abweichen.)

    Ergo: unterschiedliche Wertigkeit? Nur, in welche Richtung?

    Da das offenbar immer im Zusammenhang mit eurem Sohn auftritt liest es sich für mich so als hielte candie dich da für kompetenter. Wenn dein Freund das Kind hat wird er ja immer irgendwann unruhig und möchte regulieren/eingreifen oder, dass du das Kind nimmst. Vielleicht kann er deshalb auch nicht mit dir entspannt ausschlafen: dann sind die anderen beiden vielleicht für ihn zu lange alleine. :ka:

    Ist das in Deutschland nicht auch so? Also, natürlich mit dem jeweiligen Stichtag,

    Der Stichtag ist der Knackpunkt, denn der liegt ja relativ dicht am Einschulungsdatum. Und man kann sein Kind in Deutschland auch ein Jahr später einschulen, wenn es nach dem Stichtag Geburtstag hat (oder so in dem Dreh). In Italien werden im September alle eingeschult, die zwischen dem 1.1 und dem 31.12. eines Jahres 6 werden. Das heißt bei Einschulung sind einige Kinder fast 7 und andere noch 5. Zurückstellen und später einschulen geht nicht. Kommt das Kind nicht klar, dann Pech.

    Und ich finde es vieeeel zu früh.

    Aber er ist ja dann wenigstens schon 6. Meine Nichten sind/waren bei Einschulung beide noch 5 und werden/wurden erst im November 6 (Italien hat die gleiche Regelung wie ihr). Das war für die Große tatsächlich arg früh und sie hat sich anfangs schwergetan. Die Kleine geht noch nicht zur Schule.

    Aber den Rest verstehe ich total.