Das ist Robinia. Links ist Lalic Grey.
Beiträge von Kazua
-
-
@Nesa8486
Hier auch nochmal ein Größenvergleich:Links G1, Mitte normaler Schlüssel, rechts G2
Ich denke, die kleinen Karabiner reichen für Blinky.
-
Hat sie einen Kratzbaum oder eine andere Kratzmöglichkeit? Durch das kratzen kürzen sie sich die Krallen normalerweise selber. Soweit ich weiß sind die Krallen schichtweise aufgebaut und die äußere Schicht löst sich beim kratzen (liegt dann auch gerne herum und sieht aus als hätte sich die Kralle gehäutet). Gesunden Katzen muss man daher eigentlich nicht die Krallen schneiden, wahrscheinlich hatte sie die letzten Monate keine Zeit oder Ruhe für die Krallenpflege.
Ich würde das im Auge behalten, aber davon ausgehen, dass es sich in den nächsten Wochen von alleine erledigt. -
Wie alt ist der Bruder denn? Wenn er schon so um die 30 ist macht ers ja auch nicht mehr lang (wenn man das mit dem Alter deines Rüden vergleichen mag. Donald ist schließlich auch erst im besten Alter.).
-
"... da er kilometer strecken hintersich lassen will..."
Kein Jagdtrieb... Na das schau ich mir an bei einem Deutsch Drathaarmix!
Ganz klarer Fall: Der hat keine Zeit zum jagen, er muss Kilometer machen. Trainiert wahrscheinlich um sich selbst ein neues Zuhause zu suchen.
-
Danke. Wieder was gelernt.
-
@Sus.scrofa wie groß sind denn Weiserflächen normalerweise? Wir haben in einem Trainingsgebiet eine eingezäunte Fläche (ca 30*30 m) und uns schon länger gefragt was das ist.
-
@Aoleon Wenn der Zaun hoch genug ist, dass er nicht übersprungen werden kann dürfte das sehr effektiv sein (nutzt auch bei Katzen nur, wenn diese den Zaun nicht überspringen sondern nur überklettern können). Allerdings werden die Wölfe dann wohl einen anderen Weg suchen und früher oder später auch finden...
-
@ThunderSnoopy Das stimmt natürlich. Auf der Prüfung wird der Hund jedoch nur kurz getragen und im Training sowie im Einsatz ist man auch nie alleine unterwegs, sodass man immer Helfer hat. und es macht einen Riesen Unterschied ob der Hund sich still verhält beim tragen, weil ers kennt oder ob er zappelt.
-
Ich lese hier immer gerne mit und bewundere Bilder eurer Collies. Auch, wenn hier erstmal keiner einziehen wird, finde ich Collies ganz toll. Vielleicht gibt es hier irgendwann doch einen.
Für unseren haben wir entweder Obidience, Mantrailing oder sogar Rettungshund (sofern er nicht Ü30kg wiegt) ins Auge gefasst.Mich würde interessieren warum du für den Rettungshund ein Höchstgewicht von 30 kg hast? Ich kenne einige,die da drüber liegen und dennoch Rettungshund sind.