Hier werden auch die Daumen gedrückt! Für einen Infekt, der jetzt zügig verschwindet.
Beiträge von Kazua
-
-
Wenn ich mich richtig erinnere gibt es die 8m Flexi nur mit Seil. Vom Gefühl her würde ich auch sagen, dass der Zug bei der gurtbandflexi stärker ist. Reflexartig in die Leine fassen ist bei beidem je nach Schwung des Hundes unangenehm bis schmerzhaft.
-
Gott sei Dank! Hab immer wieder an euch gedacht und auf diese Nachricht gehofft.
Hatte gestern sogar geguckt wie weit ihr weg seid, leider zu weit, hätte euch sonst Hilfe angeboten.
-
Endlich ist es bei mir konkret genug um mich mit auf die Liste zu schreiben. Anfang nächsten Jahres soll ein Kleinpudel einziehen (es sei denn, uns läuft vorher ein perfekter Zweithund im Tierschutz über den Weg).
2017
Marula: Salukirüde, geboren am 15.10.2016, darf wegen T-Impfung
erst mit ca. 15-16 Wochen einreisen (kommt aus Finnland). Abholdatum:
11./12. Februar
Saltimbanco: Aussiehündin, Geburt Anfang/Mitte nächster Woche, Abholen Ende März
Krümel21: Golden Retriever aus AL, Hündin.
Wurftag: 31.01.2017, Einzug: Ende März
saminsi: April 2017, Australian Shepherd AL, Geschlecht und Farbe egal, S Bar L.
RoccoderBub: Patterdale Terrier Hündin, Peach, Import aus England
sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
Eladamri: Anfang/Mitte 2017, Französische Bulldogge, Rüde steht
fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
fragments: Anfang/Mitte 2017 Amerikanischer Wolfhund, mid content, Hündin, bevorzugt wolfsgrau - Züchter stehtfest
Junie Anfang/Mitte 2017 HC Wolfhund in weiß oder grau (wenn Verpaarung stattfindet)
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
JuMaRo: Sommer 2017, Labrador Hündin Nr. 2, schwarz, Nachzucht von meiner Emma, Decktermin Anfang/Mitte März
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Rasse komplett offen, viele im Gespräch
HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
Mondwoelfin: Gos d'Atura Català Rüde, Züchter steht noch nicht fest
JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
Sammaja: Mitte/Ende 2017, Welsh Corgi Pembroke, Hündin, potentielle Verpaarungen/Züchter stehen fest
granatapfelk: vermutlich Sommer 2017, KHC, Hündin, trico oder sable
tina71: Sommer 2017 Dansk-Svensk Gårdshund
Maerzkind: Sommer 2017, Zwergpudel. Züchterin steht fest.
Lordbao2.0: Herbst 2017, wahrscheinlich Mini Aussie, Züchtersuche läuft
Figoleo: Sommer 2017, Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Züchter steht festSpäter
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
FlyvV: 2017/18, Holländischer Schäferhund KH
RuDako: 2017/2018, vmtl. English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche (andere Rassen stehen zur Diskussion)
LiaPfote: 2017/2018 Chinese Crested Dog, Hündin, auf Züchtersuche
Kazua: Kleinpudel, auf Züchtersuche
SabethFaber: 2017/Tendenz 2018 (Abhängig von Aris Ausbildungsstand), LHC, Rüde, Züchter steht fest
Hummel: 2018/2019 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
Dinakl: ungefähr 2019 (erst nach Umzug), Catahoula oder Malinois, definitiv Hündin.
juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
LeesyPeesy: LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
steht fest; Einzug 2018
ver_goldet: 2018/19 Flat Coated Retriever, Hündin, Züchter werden besucht
Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen
bin. Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem
Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe oderJunghund, Hündin.
datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
maizy: 2018 Amerikanischer Langhaarcollie oder Eurasier, männlich
Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
expecto.patronum: Berger Picard, Hündin in bringe &
irgendwann mit Ende des Studiums Sheltie Nr. 2, Geschlecht egal, Farbe
gerne bi black oder blue oder blue merle
Flügelfrei: vielleicht ab 2018; 2. Toller, Japanspitz und vielleicht, vielleicht 2. Großpudel in weiß
J4ckii3: ab 2018; Rasse steht fest, nach passendem Züchter wird
gesucht
Laura97: Ab 2019 Flatcoated Retriever, Hündin, schwarz, Züchter
steht fest und Mutter Hündin auch
Anju&co: in den nächsten Jahren Zweithund, bevorzugt Hündin, weiter auf Rassesuche
CharlieCharles: 2018/2019 Weißer Schweizer Schäferhund,
Zweithund, "Hund des Mannes" neben Charlie als mein Hund. Züchter steht
zu 95% fest, Rüde
FairytaleFenja: ab circa 2020 (plus/minus 1 Jahr), Golden Retriever AL, Züchter steht zu 80% fest, evtl auch Langhaarcollie, Züchter steht fest
[/quote] -
Wie halte ich nem Welpen Futter vor die Nase ohne mich vorzubeugen?
Wenns nicht grad ne Tibetdogge ist.
-
Aussage zum baden war, dass Hunde heute viel zu häufig gebadet werden und, dass das shampoonieren die Haut austrocknen kann. Die meisten Hunde bräuchten nur 1-4 mal im Jahr gewaschen werden.
Jetzt haben sie einen Rudelführer-Trainer. Ist der Experte in Erziehungsfragen.
-
Der Flirttest wäre mit einem der tollen "Wachhunde" bestimmt anders ausgefallen...
Und ein Hund als Flirthilfe ist natürlich das Argument pro Hund. Ziemlich oberflächlich alles.
-
Das ist auch individuell. Meine Katze findet Fummelbretter, Intelligenzspielzeuge und den Leckerlieball toll wenn ne hat ratzfatz raus wies geht. Mein Kater nicht. Fummelbrett geht, da nimmt er aber eher die einfachen Stellen, Leckerlieball lässt er liegen, wenn nicht direkt etwas rausfällt, etc. Er benutzt auch nur selten seine Pfoten, eher den Kopf (beim Tür öffnen zB, Katze schiebt die Tür mit der Pfote auf, der Herr mit dem Kopf oder rennt einfach davor) und er gibt schnell auf.
Wir haben so ein Teil mit drei Röhren, bei denen sie die Öffnung nach unten drehen müssen damit Futter rauskommt, da sitzt er davor, drückt mal vorsichtig dagegen und gibt dann auf. Meine Katze dreht die Röhren mittlerweile mit einer Kralle so, dass Futter rausfällt. Beim Kater kann man dann regelrecht die Fragezeichen über dem Kopf kreisen sehen, weil er nicht weiß wie sie es gemacht hat. Muss den kleinen Mann da mal mehr fördern.
-
Einen Raum, in den der Kater gar nicht oder nur unter Aufsicht kommt hast du nicht?
Bei Pflanzen finds ichs sehr schwierig, hier waren es die kleinen Elefantenfüße, die gefressen wurden. Habe sie letztlich mit an die Arbeit genommen. Die Yucca wurde hier aktuell als Kratzstamm missbraucht, da dem Herrn Kater unten eine Kratzmöglichkeit fehlte (es gibt demnächst einen neuen Kratzbaum). Da haben die Pappteile ausm Aldi geholfen.
Also vielleicht einen Topf mit Katzen- oder Zyperngras anbieten in der Hoffnung, dass dieser zerrupft und die Yucca in Ruhe gelassen wird?
-
Ja, das mit den Augen stimmt so. Die Größe der Pupillen hängt aber natürlich auch vom Licht ab. Viel Licht = ganz schmale Schlitze, wenig Licht = größere (und somit rundere) Pupillen.
Außerdem weiten sich die Pupillen auch bei Spiellaune. Die Kugeln am Weihnachtsbaum lösen das hier zB aus. Dann bekommt Katze große Kulleraugen und muss die Kugeln anpföteln. Die sind so glänzend und bewegen sich
Die Unterschiede sieht man irgendwann. Wie beim Hund ist die Körperspannung dann jeweils anders, der Gesichtsausdruck, Ohren und Schwanz. Dauert aber anfangs etwas bis man sicher ist.
Wir haben unseren Kater damals gefunden und er blieb dann, weil ihn niemand vermisste. Als unsere Katze knapp 6 Wochen später dazukam war ich mir auch lange nicht sicher wann sie sich ernsthaft streiten und wann es ein eher misslungener Spielversuch war.