Beiträge von Kazua

    Hier werden auch die Daumen für alle gedrückt!


    Wahrscheinlich antwortet das vermisste Peterle auch nicht auf rufen? Wir haben unseren Kater auch mehrmals in der Wohnung suchen müssen, einmal saß er im Schrank fest und hat nur von innen die Tür angestarrt :doh: das hilft nicht wirklich beim auffinden. Ein anderes Mal war er tatsächlich draußen, hat etwas gedauert ihn wieder einzufangen.

    Hier kommen immer beide angerannt, wenn ich Futter hinstelle. Oder es bewegen sich plötzlich Schranktüren zumindest millimeterweise, wenn da einer festsitzt.

    Zu den Klamotten kann ich noch nicht so viel beitragen, bei uns dauert es ja noch bis Ende Juni. Meine Schwägerin fand aber für die erste Zeit Wickelbodies einfacher anzuziehen, weil sie da die Ärmchen leichter eingefädelt bekam.


    Bei uns hat sich das Baby gut weiterentwickelt und mag noch ein wenig für sich behalten was es nun wird. Auf dem letzten Ultraschallbild hat es keine Arme und Beine, weil es fleißig gestrampelt hat und die immer nur kurz mal durch Bild gehuscht sind. :lol: Ich bin gespannt, wann ich die Bewegungen das erste Mal selber spüre.


    Gute Besserung den beiden kranken Würmchen!

    Das klingt nach erschwerten Bedingungen für Bilder :lachtot:Aber ich kann es mir lebhaft vorstellen. Ich habe fast nur unscharfe Fotos von der Katze, weil sie sich immer bewegt, wenn der Auslöser gedrückt wird. Sie guckt die ganze Zeit schön, ich drücke den Auslöser -Zack- sie bewegt den Kopf und ich habe wieder ein Bild von einer Katze mit mehreren Köpfen |) Oder sie springt direkt auf und krabbelt in die Kamera/Handy, weil sie ganz dringend gestreichelt werden muss.

    Strandläufer ich sehe das genauso wie du. Ich wüsste auch nicht, wie ich eine angeleinte Katze wieder aus einer Hecke bekommen sollte. Die sind da garantiert ruckzuck mit der Leine richtig verknotet. Das ist für mich und meine Katzen keine Option.


    Entweder richtiger Freigang oder komplett drinnen (wenn das mit der Katze geht). Oder aber gesicherter Freigang, wenn man denn das Grundstück katzensicher eingezäunt bekommt.


    Und wenn ich mir so angucke was der Kater mitbringt sind das zum Großteil Mäuse. Vögel vielleicht einer im Jahr und dann ein Spatz. Meine Katze wäre da eventuell erfolgreicher, traut sich aber noch nicht so richtig raus. Aber auch da denke ich, dass sie wenn es soweit ist eher Mäuse mitbringt, die findet man hier anscheinend reichlich.

    An einer kurzen Leine kann eine Katze nicht vernünftig klettern und die Gefahr dabei irgendwo hängen zu bleiben und sich zu verletzen ist riesig. Zumindest hier wird eher quer durch die Hecke oä geklettert als Bäume mit geraden Stämmen ohne Äste hoch. (Das hat der Kater letztes Jahr einmal gemacht und saß dann wahrscheinlich fast 24 Stunden in ca 4 Metern Höhe fest bis wir ihn gefunden hatten. Ich gehe davon aus, dass er sich erschreckt hat, vor einem Hund wahrscheinlich. Es war abends sehr windig und der Weg ist als Gassistrecke/Zugang zu den Feldwegen recht beliebt.)

    Naja, meine Katze ist auch ein kleines leichtes Modell (sie liegt bzw lag zu der Zeit meist bei etwa drei kg), aber wenn man auf dem ausgeklappten Wäscheständer ganz nach außen an den Rand klettert, gewinnt irgendwann die Schwerkraft. |) Fand sie doof und hat das dem Wäscheständer, uns und dem Rest der Welt auch mitgeteilt. :fluchen: (hier schimpfende Katze einsetzen)


    Die Spielschienen haben wir auch, könnte ich mal wieder hervor kramen.

    Oder er springt demnächst mit mehr Schwung da hoch und der Wäscheständer kippt um... Danach hat unsere Katze das nie wieder versucht. War so zwar nicht gedacht, aber es hing noch was zum trocknen drauf.


    Ansonsten klingt das mit deinen beiden schon ziemlich gut. Hier wären wahrscheinlich alle Plätze Lieblingsplätze sobald der Neue da rauf wollte. Da hätten meine beiden dann auch Pech. Solange niemand von seinem aktuellen Schlafplatz vertrieben wird, sehe ich da kein Problem.