Hier im Umkreis sind in den letzten Jahren immer wieder Staupe und Räude bei Füchsen aufgetreten (Staupe auch bei Waschbären). Die Jäger haben die Tiere geschossen, wenn sie sie rechtzeitig gefunden haben (teilweise ziehen sich erkrankte Tiere wohl zurück, zumindest die Waschbären, wenn ich mich richtig erinnere). Oder die Polizei musste sich kümmern, weil die Tiere innerorts aufgefallen sind.
Die Reaktion erkrankter Tiere schwankt wohl von Rückzug zu auffällig dicht am Menschen (Füchse sind hier teilweise in die Ortschaften gekommen, wo sie sonst nie waren), und dauerhafte Schmerzen machen reizbar. Von daher finde ich einfach abwarten bei schwerem Räudebefall nicht gut. Zumal die erkrankten Tiere dann erst irgendwann an Sekundärinfektionen jämmerlich verrecken. Da wäre für mich das Erschiessen des erkrankten Tieres (durch jemanden, der das kann) die bessere Variante.
Wir hatten letztes Jahr einen wahrscheinlich an Staupe erkrankten Waschbären auf einem unserer Grundstücke. Den habe ich nachmittags durch Zufall gefunden, von der Straße war er nicht gut zu sehen und er war da schon mehr tot als lebendig. Trotzdem habe ich dann erstmal rumtelefoniert wer jetzt zuständig ist, denn ihn einfach da liegen und sterben zu lassen war keine Option. Wer weiß wie lange er sich dann noch gequält hätte? Bis die Polizei da war, hatte er nochmal eine etwas wachere Phase und wollte weg, konnte sich aber schon nicht mehr richtig auf den Beinen halten und fiel einfach wieder um. Das hätte sich noch über Stunden ziehen können (er saß da wohl auch schon seit morgens, sagte mir eine Hundehalterin, da sah er aber auf den ersten Blick noch fitter aus).