Beiträge von Kazua

    Ich denke ihm ist der Halsausschnitt da zu eng wenn er mit der Nase an den Boden geht. Aber ich werde den Tipp mal weiter geben.

    Das könnte durch den runden Halsausschnitt tatsächlich sein. Dem großen Münsterländer in meiner Staffel hat es deshalb beim trailen jedenfalls nicht gepasst. Der Rest saß gut, es drückte aber auf die Luft beim Suchen.

    Samita: Vielleicht hat Henry die Pause auch gut getan. Das wirst du merken, wenn ihr weiter macht.

    Meine Große ist nach Urlaub oä immer extra motiviert und die Kleine mittlerweile auch (nach dem ersten Urlaub haben wir ein paar kleine Schritte zurück gemacht, weil sie das da brauchte, seitdem nicht mehr).

    Und auch im Moment, wo ich ja auch schon bestimmt ein halbes Jahr nur sehr sporadisch beim Training bin, benehmen sich beide bei der Suche als gäbe es keine Unterbrechung.

    Ach Mensch, sowas ist immer ganz schrecklich! :streichel: Wir haben unsere erste Hündin auch an einen geplatzten Tumor verloren von dem wir vorher nichts wussten. Bis die Tierklinik wusste was los ist, war sie schon zu schwach.

    ———


    Ich freue mich auch schon auf die nächste Folge eures Gesellschaftsspiels! Bestimmt kamen noch einige überraschende Spielzüge von einzelnen Mitspielern :nicken:

    Ich habe auch mal einen großen, dunklen, hässlichen Hund im Feld gesehen. Ne ganze Ecke von den gerade mähenden Landwirten weg...

    Tja, der entpuppte sich dann als Wildschwein, als er auf uns zukam. :flucht:(Er wollte zum Glück nur hinter uns in den Wald.)

    Es gibt so viele „stinknormale“ Hauskatzen, die keiner will, da braucht es nun wirklich nicht noch mehr (ist nicht abwertend gemeint, habe ja selber zwei). Wenn es dann richtig gut läuft ist auch noch der Großteil der Kitten schwarz und es will sie keiner haben. (Die sitzen hier jedenfalls neben normalen weiß-schwarzen mit am längsten.)

    Die Idee mit dem Hüftgurt finde ich gut, würde aber darauf achten, dass der Gurt tatsächlich auf der Hüfte sitzt und nicht in der Taille/am Rücken, das wird bei Zug auf den Leinen unangenehm.

    Ansonsten je eine verstellbare Leine pro Hund, ein Karabiner ins Halsband und den anderen ins Geschirr. Der mittlere ist teilweise so groß, dass man die Leine da durchfädeln kann, dann schlabbert die nicht so rum und du hast auch nur zwei Schlaufen in der Hand.

    Ich denke auch auf einer Pflegerstelle kann der Charakter besser eingeschätzt werden, weil es im Idealfall ein direktes Zusammenleben gibt. Im Tierheim ist ja doch oft nicht so viel Zeit sich mit den einzelnen Tieren zu beschäftigen.

    Unsere Katze ist aus einem der umliegenden Tierheime, aber auf einer der zugehörigen Pflegestellen groß geworden. Dadurch haben wir im Vorfeld eine recht gute Einschätzung zu ihrem Charakter bekommen.

    Drittkatze hatte ich auch mal überlegt, weil die Katze/Kater Kombi hier in jüngeren Jahren auch nicht so richtig harmonisch war. Haben wir nicht gemacht, weil es uns sehr schwierig erschien das passende Puzzleteil zu finden und mein Mann auch keine weitere Katze wollte.

    Alleine bleiben wird hier beim großen Hund immer schwierig bleiben. Aktuell fällt es ihr tatsächlich auch wieder schwerer... Wir machen das wie immer: kurzzeitig müssen sie mal alleine bleiben, die Große kommt mit oder sie gehen zu meinen Eltern, wenn es gar nicht geht.

    Ansonsten warten wir noch auf den Nachwuchs. Ob der es dann einfacher macht oder schwieriger werden wir sehen, vorstellen kann ich mir beides.