BeardiePower: Das klingt nach einem klassischen Sonnenstich. Gut für euch, dass es das war.
Daumen sind für alle gedrückt, die sie benötigen!
BeardiePower: Das klingt nach einem klassischen Sonnenstich. Gut für euch, dass es das war.
Daumen sind für alle gedrückt, die sie benötigen!
Dankeschön!
Ja, es geht ihm besser. Die Chancen stehen ganz gut, dass er morgen oder übermorgen nach Hause darf.
Frau_Wau : In deinem Profil gibt es unter Einstellungen den Punkt „Benutzergruppen“, da die passende auswählen und um Freischaltung bitten.
Edit sagt: Für den verlinkten Thread wäre das die Kreativ-Ecke.
Tillikum : Danke!
Es ist ein kleiner Anton geworden. Mit Zweitnamen Peter nach meinem leider bereits verstorbenen Schwiegervater.
Oh, Namen fanden wir auch schwierig, gerade für Jungs irgendwie. Und ihr habt ja schon einige vergeben, das macht es wahrscheinlich nicht einfacher.
Komplett festgelegt haben wir uns als der Kleine da war. Vorher waren aber nur noch drei Namen übrig. (Der Zweitname stand dafür schon ziemlich früh fest. )
Jerrys Familie : Glückwunsch zum anstehenden Zuwachs!
Ich muss sagen, fürs erste reicht mir mein „Kleiner“ größentechnisch völlig. Ein weiteres dürfte dann ruhig eine Nummer kleiner geraten.
Sie hält mit dem zweiten Bein am anderen Stängel fest...
Aber so halb eingerollt kopfüber futtern sieht trotzdem spannend aus.
Dankeschön!
Wobei klein relativ ist...
54 cm und 4310 Gramm sind schon recht viel Baby.
Gut, dass das vorher keiner wusste.
Herzlichen Glückwunsch!
Darfst du dich nicht zu ihm ins KH verlegen lassen?
Dann wäre ich auch nicht bei ihm auf der Station. Ich gehe aber heute nach Hause und kann ihn dann besuchen. Das hätten sie mir gestern auch schon ermöglicht, ich habe meinem Kreislauf aber noch nicht so getraut und war mir ziemlich sicher, dass ich mir keinen Gefallen tue, wenn ich so lange sitze.
Also konnte der Papa ihn gestern den halben Tag knuddeln, bewundern und wickeln. Heute Mittag fahren wir dann zusammen hin.
Vielen Dank für die Glückwünsche euch allen! So wie es aktuell aussieht darf er in den nächsten Tagen nach Hause
Caspers Krallen an den Hinterpfoten sind so kurz, dass man sie gar nicht kürzen kann. Also alles gut.
Die vorderen Krallen waren jedoch zu lang. Diese habe ich heute gekürzt.
Gibt es einen Grund weshalb die hinteren Krallen so kurz und die vorderen zu lange sind? Liegt es am Scharren oder ist das Wachstum dort anders? Oder Oder?
Bei meiner Großen ist das auch so. Liegt zum Teil mit am Antrieb, bei uns/ihr aber auch an der Pfotenform. Die Hinterpfoten sind bei ihr stärker gewinkelt, dadurch treffen die Krallen dort schneller auf den Boden. Vorne hat sie ziemliche Plattfüße und auch deshalb längere Krallen.