Kazua ich hab ja immer schon dünne Haare, nach Minis Geburt hatte ich gefühlt nur einen Pinsel als Zopf.
Ich kann die Entscheidung schon verstehen, Hauptsache ist ja, dass man sich wohlfühlt. Hätte bei mir der Haarausfall noch länger angehalten, hätte ich mich vielleicht auch anders entschieden. Allerdings sind meine Haare auch schon sehr lange lang und waren auch schon deutlich länger (Mitte Oberschenkel war so das längste). Ich hatte überlegt zu schneiden, um sie öfter offen zu tragen, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich sie auch kürzer immer zusammen.
Und aktuell packt der Zwerg da auch einfach gerne rein, leider ist aus dem vorsichtigen durchwuscheln ein beherztes ziehen geworden. Da ist es schon angenehmer, wenn ich sie einfach wegpacken kann.
Zu den Fragen mit Hund kann ich nicht so viel beitragen. Mein großer Hund ist zwar mit Artgenossen nicht so einfach und pöbelt an der Leine, ist aber ansonsten umweltsicher (abgesehen von Schüssen, Gewitter und Feuerwerk) und liebt Kinder. Sie kommt drin auch gut zur Ruhe. Spaziergänge mit Kind und Hunden finde ich alleine allerdings schon anstrengend, weil ich auch einfach nicht so flexibel bin mit entweder Kinderwagen oder dem mittlerweile recht schweren Kind in der Trage. Da gehe ich dann bevorzugt zu Zeiten, in denen wenig los ist und/oder nehme nur einen Hund mit.