Mohn hatten wir letztes Jahr hier auch ganz viel und auch der Goldmohn hat sich hier selbst ausgesät. Ich hoffe die kommen dieses Jahr wieder. Vom "normalen Mohn" konnte ich mir noch Samen retten, aber nicht vom Goldmohn.
Der sät sich normalerweise selber aus und sollte wiederkommen. Wir haben auch welchen (normalen Klatschmohn) seit wir gebaut haben und ich hatte etwas Sorge, dass er nach den Erdarbeiten im Garten dann weg ist... Nein, er kommt jedes Jahr wieder und es wird auch immer mehr.
Ich bin gerade am letzten Stück Hang, das noch nicht fertig bepflanzt ist. Da muss (mal wieder
) das Unkraut raus und dann soll er endgültig bepflanzt werden. mit verschiedenen Stauden wie Lupinen, Sonnenhut, evtl noch eine Pfingstrose (2 kleine wachsen da schon), Fette Henne soll da hin und dazwischen Bodendecker. Außerdem ist da ein schwarzlaubiger Holunder, mehrere Rosen, zwei große Gräser, ein Spierstrauch, eine Hortensie und Zierlauch. Ach, und Mohn. 
Die ersten zweieinhalb/drei Meter habe ich so gut wie fertig (da wächst auch noch ein echter Flieder, den zweiten habe ich da weggenommen und versetze ihn etwas), aber ich werde damit noch eine Weile beschäftigt sein. Leider haben sich da haufenweise Wurzelunkräuter wie Ackerwinde (und noch ein anderes, dessen Namen ich nicht kenne) angesiedelt und die Wurzeln da rauspuhlen ist nervig. Aber es wird sich lohnen. 