Der Hund soll ja auch lernen, dass durch sein Fordern das Futter fliegt - ich denke da liegt oft der Knackpunkt, man belohnt wenn man der Meinung ist, der Hund hat es gut gemacht aber eben nicht wenn der Hund richtig Gas gibt aber dabei vielleicht nicht soooo 100% perfekt in Position ist - ich werfe das Futter und hole den Hund sofort wieder zu mir, hole ihn in Position und werfe wieder - meiner kommt nach dem Werfen des Futter sofort wieder angeflitzt und wirft sich in die Fuß Position, weil er gelernt hat das Futter fliegt nur, wenn ich Fuß gehe und mich RICHTIG dolle anstrenge.
Abgesichert habe ich es jetzt aber auch über Zwang - meiner ist ein Hund, der sehr viel in der Gegend rum klotzt, das habe ich jetzt unterbunden und ihm klar gemacht, dass er auch mal Fuß gehen muss - auf der DM war es nämlich so, dass er durch die Kulisse, die Zuschauer, das Stadion und meine Nervosität sehr unsicher geworden ist. Nachdem dann von mir nix kam wurde er immer unsicherer und unsicherer, weil er keine Lösung für sein Problem hatte - dadurch war die UO eine Katastrophe, und ich wäre am liebstem im Erdboden verschwunden und hätte am liebsten das Stadion mitten in der UO verlassen..
Ich habe einfach die gute alte Methode genommen - passt du nicht auf, geh ich scharf rechts und du bekommst einen Leinenruck (normales Kettenhalsband) dazu ein "Ey Fuß" - mittlerweile reicht ein leises "ey" - dass kann ich auch auf der Prüfung mal anwenden wenn nötig parallell übe ich Ablenkung ohne Ende und mache Party, wenn der Hund mit den Augen und seinem Hirn zu 100% bei mir ist. Mein Problem war/ist nämlich, dass ich UO zu 95% alleine übe - sprich ich habe nur selten Ablenkung und noch seltener jemanden der drauf schaut..
HIer das Video bei Beginn der Umstellung - am Ende sieht man wie der Hund nach dem Werfen des Futter sofort selbstständig wieder in die Fuß Position kommt - die UO inkl Position selber ist ein Graus, und eigentlich nix, was man herzeigen kann - aber als Vergleich zu vorher - nachher ganz gut
Hier ein recht aktuelles Video - der Hund läuft deutlich entspannter weil er die Lösung im Fuß gehen gefunden hat. Ich wechsel die Bestätigung mal durch Futter bei mir, mal durch werfen. Die Position ist noch einen ticken zu weit vorne, das werde ich NICHT korrigieren. Mir wurde es noch nie gezogen, und ich fühle mich beim führen wohler wenn er so läuft. Ausserdem kommt er nur in der Position in das lockere laufen -- also bleibt es wie es ist..