Beiträge von Dobi98

    Der Hund soll ja auch lernen, dass durch sein Fordern das Futter fliegt - ich denke da liegt oft der Knackpunkt, man belohnt wenn man der Meinung ist, der Hund hat es gut gemacht aber eben nicht wenn der Hund richtig Gas gibt aber dabei vielleicht nicht soooo 100% perfekt in Position ist - ich werfe das Futter und hole den Hund sofort wieder zu mir, hole ihn in Position und werfe wieder - meiner kommt nach dem Werfen des Futter sofort wieder angeflitzt und wirft sich in die Fuß Position, weil er gelernt hat das Futter fliegt nur, wenn ich Fuß gehe und mich RICHTIG dolle anstrenge.

    Abgesichert habe ich es jetzt aber auch über Zwang - meiner ist ein Hund, der sehr viel in der Gegend rum klotzt, das habe ich jetzt unterbunden und ihm klar gemacht, dass er auch mal Fuß gehen muss - auf der DM war es nämlich so, dass er durch die Kulisse, die Zuschauer, das Stadion und meine Nervosität sehr unsicher geworden ist. Nachdem dann von mir nix kam wurde er immer unsicherer und unsicherer, weil er keine Lösung für sein Problem hatte - dadurch war die UO eine Katastrophe, und ich wäre am liebstem im Erdboden verschwunden und hätte am liebsten das Stadion mitten in der UO verlassen..

    Ich habe einfach die gute alte Methode genommen - passt du nicht auf, geh ich scharf rechts und du bekommst einen Leinenruck (normales Kettenhalsband) dazu ein "Ey Fuß" - mittlerweile reicht ein leises "ey" - dass kann ich auch auf der Prüfung mal anwenden wenn nötig ;) parallell übe ich Ablenkung ohne Ende und mache Party, wenn der Hund mit den Augen und seinem Hirn zu 100% bei mir ist. Mein Problem war/ist nämlich, dass ich UO zu 95% alleine übe - sprich ich habe nur selten Ablenkung und noch seltener jemanden der drauf schaut..

    HIer das Video bei Beginn der Umstellung - am Ende sieht man wie der Hund nach dem Werfen des Futter sofort selbstständig wieder in die Fuß Position kommt - die UO inkl Position selber ist ein Graus, und eigentlich nix, was man herzeigen kann :skeptisch: - aber als Vergleich zu vorher - nachher ganz gut

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier ein recht aktuelles Video - der Hund läuft deutlich entspannter weil er die Lösung im Fuß gehen gefunden hat. Ich wechsel die Bestätigung mal durch Futter bei mir, mal durch werfen. Die Position ist noch einen ticken zu weit vorne, das werde ich NICHT korrigieren. Mir wurde es noch nie gezogen, und ich fühle mich beim führen wohler wenn er so läuft. Ausserdem kommt er nur in der Position in das lockere laufen -- also bleibt es wie es ist..

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hast du mal versucht dass Futter zu werfen und es so interessanter zu machen? Sprich das Futter nicht in den Hund zu stopfen, sondern wenn er sich richtig anstrengt wird das Futter ein Stück weg geworfen?

    Dazu kannst du am Anfang einfach den Zwerg am Halsband nehmen, das Futter ein Stück werfen und ihn dann los lassen damit er lernt um was es geht. Mein Rüde findet Futter zwar an sich gut, aber als Jackpot ist es ihm zu wenig. Beute geht bei ihm so überhaupt gar nicht, da spannt er -also ist bei mir das Futter die Beute.

    Und wichtig ist natürlich wie du schon erkannt hat NICHT locken, sondern dann lieber kurz arbeiten und wenn er fordert belohnen. Denke bei so einem Typ Hund kommst du um "du muss auch mal arbeiten" irgendwann nicht mehr drum herum. Wobei auch die Autoren des grünen Buches ihre Hunde im Endeffekt über Zwang arbeiten dog-face-w-sunglasses

    Und noch was, in dem Infozettel steht auch, dass alle aufgeführten Personen berechtigt sind meine Hunde aus dem Tierheim abzuholen, diese bei sich aufzunehmen oder einer Dritten Person zur Aufsicht zu übergeben. Nicht, dass ein Tierheim dann rumzickt, von wegen sie dürfen die Hunde nicht raus geben. Und achtet drauf, eure Daten vor allem Telefonnummern etc. aktuell zu halten, durch diesen Post ist mir aufgefallen, dass ich mein Auto nicht aktualisiert habe..

    Ich habe auch einen Info Zettel direkt beim Perso und der Krankenkarte (also die Dokumente, die für Rettungsdienste interssant sind).

    Darauf stehen mehrere Ansprechpartner mit Tel. die im Notfall informiert werden sollen. Ausserdem steht zur Sicherheit mein Kennzeichen und das Auto mit drauf und wo ich daheim einen Zweitschlüssel hinterlegt habe (für den Fall die Hunde befinden sich daheim, nicht alle Notfallkontakte haben einen Schlüssel von mir - klar wird mir der Geldbeutel geklaut, weiß jeder wo der Schlüssel ist, aber darauf kommts dann auch nimma an - bzw. wird er geklaut ändere ich halt den Ablageort des Schlüssels, und viel zu holen gibts bei mir eh nicht..)

    Im schlimmsten Fall gehen die Hunde halt ins Tierheim wenn ich z. B. weit weg von daheim bin, gehts halt nicht anders

    Ach so, was ich auch noch gemacht habe ist, dass ich drauf geschrieben habe, dass alle Notfallkontakte Berechtigt sind Auskunft über meinen Zustand zu erhalten. Denn sollte ich im schlimmsten Fall sterben, müssen die ja früh wissen dass sie meine Hunde unter sich aufteilen müssen

    So die dhv Qualibedinungen sind raus. Der dhv war so fair und lässt alle Qualis seit der BM/DM 2019 bestehen - sprich es wird einfach ein Jahr ausgesetzt :)

    Finde ich extrem fair, und ich freu mich sehr darüber, dass ich jetzt wirklich ein weiteres Jahr ohne Prüfungen habe, und in Ruhe und ohne Druck trainieren kann :)

    Zumindest besser als der Quatsch mit abrufen aus der Bewachung und dem ganzen Gedöns...

    Wenn der dhv sich jetzt noch endlich dazu aufraffen kann zu entscheiden, was mit bereits vorhandenen Qualis für überregionale Veranstaltungen passiert wäre ich glücklich.

    Wobei ich nicht dran glaube, dass nächstes Jahr Meisterschaften statt finden werden.

    Ganz ehrlich, nach der ersten Enttäuschung ist es einem Züchter lieber ein Käufer sagt ab, als dass er den Hund holt und in zwei Wochen zurück bringt! Für Züchter ist es Alltag, dass Leute absagen, genau wie sie umgekehrt bereits zugesagten Leuten absagen weil ihnen Zweifel kommen.

    Und was die Leute in deiner Umgebung sagen kann dir herzlich egal sein! Sieh es positiv, man muss erst mal die Größe haben, eine Entscheidung (egal welche im Leben) zu ändern! Lieber die Entscheidung geändert, als die falsche Entscheidung getroffen ;) und genau so würde ich das den Leuten um die Ohren knallen wenn sie meinen mir blöd kommen zu müssen!